Zum Inhalt springen

schweller wechseln


bmw_e30_fan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

will jetzt in nächster zeit meinen rechten schweller austauschen dabei muss ich aber noch ein vorderes stück vom längsträger wechseln, kann ich da den wagen einfach so aufgebockt lassen wenn ich das rausnehme oder muss ich noch ne provisorische versteifung einsetzen. das auto steht halt zurzeit komplett zerlegt auf unterstellböcken, zu sehen in meiner fotostory....danke

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


kommt drauf an wann du den längsträger wechselst^^...ick denke mal beim längstränger wirste wohl was versteifen müssen...bei den schwellern brauchste das nich...hab meinen auf reifen stehend rausgeschnitten und neu eingeschweisst...komplett von vorne bis hinten...(siehe http://e30-talk.com/bilder-videos/t-meine-kleine-touring-baustelle-55469.html) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

gehe ich recht in der Annahme, daß es sich um eine 2-türer Limo handelt?

Wenn du nur den Außenschweller tauschst, ist die Karosserie noch steif genug.

Ich meine, in der TIS ist da auch nix von versteifen geschrieben. Solltest nur evtl. die Tür mal einhängen um die Paßform zu prüfen, geht ja beim E30 auch fix.

Bei geschlossenen Fahrzuegen ist das Thema recht unkritisch, hab beim Mercedes schonmal den kompletten Außenschweller raus gehabt und hab den noch rangiert, der andere Schweller und der Kardantunnel geben noch genug Stabilität.

Cabrio is was anderes, der biegt sich ja schon beim aufbocken durch.

Ich hab auch schon gesehen, daß Leute den Innenschweller auch rausgetrennt haben, aber dann sollte der Wagen auf den Rädern stehen.

Grüße Nils

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim längsträger muss ich ja bloß das markierte stück tauschen

 

http://i632.photobucket.com/albums/uu44/bmwe30fan/HPIM1522-1.jpg

 

und auf räder stellen wird kritisch, weil der wagen ja komplett zerlegt ist

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohhh Grosses loch:eek:

-Suche ganz "dringend":

Blechteile in Calypsorot-metallic...vorallem Kotflügel oder Heckklappe!

BC2 Codierstecker 3-12 oder 3-10

 

----------------------------------

 

Bitte nicht am Lack lecken...dieses Fahrzeug verkörpert eine geweisse portion an GEILHEIT!!! :freak:

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol..das gleich loch hatte ich auch...nur etwas kleiner, haben das aber erst richtig gesehen als die schweller schon runter waren, wenn de das loch meinst mit längsträger brauchste dir keine sorgen machen....ich würde (hab in deiner fotostory gesehen) nur noch weiter vorne das auto abstützen mit böcke und hinten genauso das sich da vielleicht nix weiter verbiegen kann...ansonsten kannste getrost den schweller ersetzen...

DSC00445.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist kein Längsträger, sondern der Innenschweller!

Zum Auswechseln der Schweller sollte das Fz. unbedingt auf den Rädern stehen. Aufgebockt geht höchstens bei ganz nackter Karosse!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz nackt isser

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja der is auf jeden fall ganz nackt, wollte halt erstma den außenschweller raustrennen und dann muss ich sowieso sehen was dahinter alles weg muss und was nicht. also könnte ich ihn auf den böcken stehen lassen

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Tipp:

 

Kauf die Originalteile bei BMW. Die sind zwar nen wenig teurer aber passen dafür einwandfrei.

 

Die originalen Schweisspunkte ausbohren, das alte Teil entfernen und den neuen einsetzen.

 

Das Auto muss auf allen 4 Rädern stehen. Hab mit dem Karosseriespengler bei BMW gesprochen. Der hat zwar mit dem Kopf geschüttelt als ich ihm erzählt hab, dass ich die Seitenwand, Schweller und Innenradhaus getauscht hab aber hats so gesagt.

 

Gruss

 

Lumi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nei nicht in den radlauf. so das der bock unter dem längsträger steht, aber neben den radhäusern.

hab halt eigentlich keine lust die achsen und alles wieder einzubauen nur ums zu schweißen und dann wieder rauszunehmen. da würde ich dann eher ne vertrebung in den türrahmen schweißen und die dann wieder entfernen.

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er so nackig ist und das Auto nicht krum und schief steht wirds wohl wenig ausmachen.

 

Stell die Böcke halt unter die Aufnahmen der Hinterachse und Vorderachse. Und halt alle auf die selbe Stufe und auf ebenen Grund.

 

Meiner stand hintenrum auch nciht 100% gerade. War zur Vermessung und nichts ist passiert.

Abweichung war im 1/10mm Bereich. Also in der Fertigungstoleranz.

Die 280€ hätte ich mir sparen können. Ich wollts halt ordentlich.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das vorher vermessen hab ich mir gespart. Der Wagen hatte eine astreine Historie.

 

Bis auf das er mal hinten aufgesessen war und den Längsträger der Karosse verbogen hat im Bereich der Tonnenlager.

 

Aber ich bin bereits wieder am lackieren...wenn auch zum zweiten mal... (scheiss S..W..T)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...