Zum Inhalt springen

Meine kleine Touring Baustelle


Baustellenhaber
 Teilen

Empfohlene Beiträge

moin leutz...

 

will euch natürlich meine kleine baustelle nicht vorenthalten...wo vielleicht einige sagen werden.."da haste dir aber was vorgenommen" oder "warum schlachteste den nich gleich"....aber vom schlachten bin ich mittlerweile wieder weitentfernt...da man doch den fast vollausgetatteten e30 retten sollte...:freak:

 

heute wurde nun endlich angefangen und wir haben erstmal alles abgebaut und alles was sich so finden liess an rost abgeschliffen und vorbehandelt...

 

an der hecklichtern kam natürlich das erste grosse "oh sche....e" da muss wohl was neues reingeschweisst werden...und die schweller, tja seht die fotos an die werden komplett neu gemacht :daumen: ...

 

nu hab ick erstmal ein paar kleine nasen unter den kotflügeln weggemacht, nur komischerweisse ist auf der rechte seite in dem dreieck silikon drinne gewesen und darunter konnte es tierisch aufblühen...schei..s vorbesitzer...liess sich aber gottseindank noch gut abschleifen und behandeln...

mein frauchen hat leider nich von allem bilder gemacht aber das werd ick nachreichen^^...

 

wie gesagt heute nur der anfang aber es geht endlich vorwärts...

 

meine to do liste...

 

Heck (Licht) Rost angefangen muss man schweissen

Delle links mit Rost .. muss ick noch machen da die delle noch da is^^..

stossstange neu da von nem unfall kaputt (siehe Foto)

schiebedach aussen kleine Rostbeule innen auch ein wenig an den haltern..

türgummis erneuern heckklappe natürlich auch..

 

am motor noch

neuer kühler

zahnriemen

schubabschaltung und LLproblem beheben

diff abdichten

alle öle nachschauen/wechseln

tonnenlager

und ganz wichtig ein neuer/gebrauchter Tank

 

und vielleicht noch andere sachen...fällt ja immer was an...

 

so das wars erstmal die tage gehts dann weiter...^^...viel spass beim augen reiben und schei...e und boahh ey sagen^^

PICT0365.JPG

PICT0364.JPG

PICT0383.JPG

PICT0371.JPG

PICT0372.JPG

PICT0381.JPG

PICT0389.JPG

PICT0391.JPG

PICT0384.JPG

PICT0390.JPG

PICT0386.JPG

PICT0387.JPG

PICT0388.JPG

PICT0377.JPG

PICT0369.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


so heute ging es nun weiter...

 

zwar nur kleinigkeiten weiter gemacht, da man ja auch noch andere termine hat aber hab nu erstmal die restlichen rostigen stellen zu ende gemacht...

 

nachdem ich mir dann doch überlegt hatte "nimm mal den ganzen heckklappengummi ab" kam nun doch das ganze übel zum vorschein...naja was sollte man tun...erstmal alles abgeschliffen und mit rostumwandler vorbehandelt...

 

zusätzlich noch die türen ausgebaut das man besser an die schweller kommt...eine seite wird morgen gemacht und bilder folgen:rauchen:

 

noch gemacht wurde drosselklappe mal abgebaut und grundgereinigt da doch etwas dreckig + alle schläuche auf porösität nachgeschaut..und mal gucken ob sich was getan hat weil unter 2000touren ging die schubabschaltung nicht mehr...wenns das nicht is muss ick wohl weitersehen^^..vielleicht hat ja einer nen tip

 

nun erstmal soweit mit meinen rostherden fertig..mit vorbehandeln...:D

 

gruss ronny

PICT0392.JPG

PICT0393.JPG

PICT0394.JPG

PICT0395.JPG

PICT0397.JPG

PICT0398.JPG

PICT0399.JPG

PICT0400.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

na da hast du ja ordentlich was zu tun aber ich finds gut, dass du das machst und den nicht schlachtest, die Tourings sind auch erhaltenswert!

 

Hab sowas im Juli auch vor, dann hab ich mal Zeit meinen stillzulegen um dem Rost Herr zu werden, aber mich hats mit meinem Touring nicht so schlimm erwischt wie dich, so siehts momentan zumindest noch aus, doch das wahre Ausmaß bemerkt man eben erst wenn man mal angefangen hat :)

 

Nun gut, ich wünsche noch viel Spass und Erfolg und halte uns auf dem Laufenden!

 

Grüße Andi

Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UAH und BOAH EY:D

 

 

Na viel Erfolg jedenfalls! Und bevor du jetzt erst richtig anfänggst gugg ÜBERALL (unterm Teppich usw) nach Rost, nicht das du anfängst und dann erst merkst das mit jeder geschafften Stelle 3 neue zu finden sind ...

 

Btw: Ohne Handschuhe und Schutzbrille mit der Flex hantieren --- :motz::motz::motz:

 

Gruß Phil,

 

der es deutlichst einfacher hatte mit seiner Rostrestauration :D

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja Pilly da hast du wohl recht aber da ich das nicht bin kann ick morgen jemanden ....na du weisst schon.... :popo:...:-p

hinten hatte ick den teppich schon komplett draussen da is kein einziger poppel rost..(der is ja bei touring zweiteilig der teppich)...

und vorne wird morgen dran kommen, da der ja zum schweller schweissen eh ein stück hochmuss kann ich auch gleich drunter gucken...

 

@e30touringandi danke und ick drück dir alle daumen das es dich nicht zu hart trifft wenn de deinen nachschaust...hatte glaub ich bilder von deinem gesehen der sieht ja wirklich noch top aus..meine heckklappe knipps ich erst gar nich die MUSS gewechselt werden^^...und guck dir die wagenheber aufnahmen richtig ordentlich an..*ggg

 

gruss ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello

 

Ich mach grad das gleiche wie du !

 

Ist bei dir die Halterungen der Heckklappendichtung an manchen sogar ganz weggerostet?!

 

Ansonsten frohes schaffen und schau mal hinter deiner Batterie , bei mir ist da ein 5x5cm großes Rostloch :(

Eingefügtes Bild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähem....jajaja...dein rosti....:D

 

darf ich nebenbei noch nen anderen motor oder ne überholung empfehlen?! *hust*

:D

http://images.spritmonitor.de/278468.png
Autogas (LPG)

Suche:

Indigo Fußmatten
Indigo Mittelkonsole und Handbremstunnel

Bitte erstmal alles anbieten

 

Biete Hilfe bei:

 

Lackinstandsetzungen, Polituren und Smart-Repair

Innenreinigungen

Lederreinigung, Reperatur, Um- und Nachfärbungen

Im Raum Berlin/ Brandenburg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@is-basti

ick drück dir alle daumen das de ihn auch wieder super hinkriegst...nein bei mir is gottseidank unter den gummis noch nichts durchgerostet und an den halterungen auch nicht, nur angerostet, man konnte es noch gut wegschleifen und behandeln..toi toi...da hatte ich glück...dafür sind meine schweller um so mehr durch...

wegen batterie schau ich morgen gleich mal nach..ein wenig flugrost hat mein blech nämlich auch schon...ick werd bescheid geben wie es aussieht^^

 

@fuchs

der ölverbrauch is NORMAL...:devil: ... ein M40 darf das verbrauchen...auch wenn man öfters mal was nachkippen muss..:freak:

aber ich hab daran schon gedacht der 133000km motor is noch da...^^...

ick brauch nen Tank (mitn finger Zeisch^^)

 

gruss ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie was denn fürn tank^^ *flöt*

 

hmm...tut mir leid, auch wenns iwo steht.....1,5 liter auf 1000 km sind einfach nich ok.

http://images.spritmonitor.de/278468.png
Autogas (LPG)

Suche:

Indigo Fußmatten
Indigo Mittelkonsole und Handbremstunnel

Bitte erstmal alles anbieten

 

Biete Hilfe bei:

 

Lackinstandsetzungen, Polituren und Smart-Repair

Innenreinigungen

Lederreinigung, Reperatur, Um- und Nachfärbungen

Im Raum Berlin/ Brandenburg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das braucht er ja auch nich...dat wär dann auch ein wenig viel...aber es wäre im rahmen..laut allen bmw aussagen...

0,5- 0,7l pro 1000km find ick is normal für nen M40 mit 212000 runter...daher bleibt er vielleicht erstmal^^..da er noch voll dreht...

dit öl kann ick nu och noch nachkippen^^...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so und heute nun weiter...

 

ich habs nicht geglaubt aber das grössere übel kam erst noch :eek:...unterm schweller vorne bis in den innenraum durchgerostet ein dickes fettes loch...ich sah schon die presse auf ihn warten:cry:

 

also erstmal alles freigelegt und abgeflext...teppich hoch...und siehe da man konnte die zange durchstecken...unter der B säule fing es auch schon an und an der C säule wie sollte es anders sein natürlich auch...naja erstmal abgeschliffen aber es is noch nix durch ausser vorne...

also noch nen karosseriebauer dazu geholt und beredet wie man das am besten löst...

naja freitag kommt ein 3-4mm starkes blech zum einschweissen soll ja was stabiles sein... muss ja auch wieder sicher sein...und dann gehts wieder vorwärts...

(auf dem vorletzten bild zu sehen , so soll es mal aussehen..:heilig: )

 

pilly ich habe deine rat befolgt und gleich mal unterm teppich geschaut...und siehe da auch noch zwei kleine stellen zum vorschein gekommen...naja abgeschliffen und vorbehandelt...mal sehen ob ich da nochmal ne matte drüberklebe aber irgendwas kommt da noch drauf..das da nie wieder was blüht^^...

linke seite kommt noch dran...ich drücke beide daumen das es da nur so wenig is im fussraum wie auf der rechten seite...

naja auch isbasti`s rat befolgt und gleich mal batterie ausgebaut...sieht zwar auf dem einen bild schlimm aus aber das is nur dreck...hatte sich nur oben ( in der bescheidensten ecke^^) ein wenig flugrost befunden..naja wenn man schonmal dabei is kann man das auch gleich machen...lackiert wirds später..:D

 

dann gleich mal unter die IS-Lippe geguckt...naja an den seiten und unter drunter hat sich auch wenig rost befunden...

 

naja ich werde weitersehen und euch auf dem laufenden halten ob sich noch mehr von dem guten opelrost dranne befindet...

 

drückt mir die daumen ...:daumen:

 

gruss ronny

 

P.S. da ich heute wie sollte es auch sein meine digicam vergessen hatte, müsst ihr heute mit handycam vorlieb nehmen...aber ich hab die digi dort gelassen...also wirds nächste mal wieder digifotos geben

DSC00440.JPG

DSC00441.JPG

DSC00442.JPG

DSC00443.JPG

DSC00445.JPG

DSC00446.JPG

DSC00447.JPG

DSC00448.JPG

DSC00450.JPG

DSC00452.JPG

DSC00453.JPG

DSC00454.JPG

DSC00455.JPG

DSC00456.JPG

DSC00457.JPG

DSC00460.JPG

DSC00462.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sieht schon böse aus..aber es wird..man macht mir immer hoffnung..*gg...

 

die kleinen stellen hab ich mir nen dremel gekauft, hab stahlbürste (nicht schlecht), spitze schleifsteine (gut für kaum erreichbare stelle sehr gut^^) und das beste am dremel schleifpapier aufsätze.. die sind echt die besten um den rost wegzuschleifen.... mit ner flex würde man ja an die ganzen kleinen stellen gar nicht rankommen...

da is so ein kleiner dremel schonne feine erfindung....

 

gruss ronny

PICT03891.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na denn noch viel spass und FLEX = GEHÖRSCHUTZ :daumen:

 

WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS?? :freak:

 

Wünsch dir noch viel Spaß mit deiner Baustelle,auf dass er bald so ist,wie du ihn haben willst:daumen:

http://www.h3-design.com/banner1.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja hau rein.

 

Aber wie behandelst du die Stellen weiter? Weil du hast meistens zwar den Oberflächenrost weggeschliffen, aber in den Poren sitzt noch das ganze Zeug, das muss auch weg!

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joo flex is halt unhandlich...geht zwar auch super aber die kleinen stellen da is der dremel einfach das beste...kommt man überall ran auch an die kleinste ecken...

 

@jochen.. joo meistens versuch ich alles wegzuschleifen aber wie du sagtest geht halt nich immer...und danach wirds mit teroson rostumwandler vorbehandelt...das das weisse zeuch..was tiefschwarz und richtig hart und dicht wird...verschliesst sozusagen die poren das es nicht mehr weiterrosten kann...weil kein sauerstoff mehr rankommt...dananch wird nochmal rostschutz drauf gemacht und danach lackiert...an den sehbaren stellen noch vor gespachtelt vielleicht damits wieder schön glatt is...

in die schweller dann natürlich noch zusätzlich hohlraumkonservierung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so da bin ich wieder..^^..

 

da ich die letzten 2 tage nich da war sondern mit den kids unterwegs gibts erst heute den stand der neuesten dinge...

 

als ich heute in die halle kam gabs erstmal die fette oster überraschung...:daumen:

 

rechte seite schon eingeschweisst und links wurde gerade fertig...der spachtelmeister war gerade an seinem werk...boahh ey...und ick dachte dat wird ne lange reise bis zum ziel...aber is nu doch kürzer geworden^^...

 

rechte seite is jetz schon erstmal behandelt mit rostgrundierung...linke seite gehts dann morgen weiter...

 

hinten an den lichtern hatte se auch schon zugeschweisst und meine beule rausgedrückt...

 

ich hab heute noch unter die linke seite vom teppich geschaut und ne centgrosse rostblase gefunden...am gaspedal hab ich gar keinen...schwein gehabt..

dann noch die frontlampenringe nassgeschliffen und versucht zu lackieren aber dat wollte nich so wie ich...morgen is ein neuer tag^^...

 

da ich ja nicht da war und meine digi leere batterien hatte (aber volle eigentlich dort^^) wurden die letzten tage mit ner anderen cam gemacht wo ich aber erst morgen die bilder bekomme...

daher heute bilder vom heutigen stand der dinge...

 

viel spass beim gucken...

 

gruss ronny

PICT0404.JPG

PICT0405.JPG

PICT0407.JPG

PICT0408.JPG

PICT0409.JPG

PICT0410.JPG

PICT0411.JPG

PICT0413.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ne^^...ick war selber erstaunt wie weit ...

 

bei der rostschutzfarbe bin ich mir nicht sicher ...hab die da nich drauf gemacht:D..aber ich schau heut mal nach...

 

danach wird er erstmal 2k teillackiert...die volllackierung kommt erst später......muss er noch warten...da reicht zur zeit mein erspartes nicht...

 

gruss ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so heut mal wieder nen kleines feedback abliefern...

 

für bilder hat sichs kaum gelohnt da wir nich allzuviel gemacht haben...

 

linke seite is jetzt auch schon gespachtelt, geschliffen und sieht top aus...unten die innenseite muss aber auf beiden seiten noch angeschaut und gemacht werden...da sich ja beim schweissen der U-schutz abgegangen ist...

 

besorgt hab ich jetz noch beide kotflügel, einer blau und einer rot..gabs nix anderes hier aufm markt..dafür hab ich aber eine fast rostfreie heckklappe bekommen..die ich heut erstmal eingebaut hab..wo ich gleich mal den schlauch der reinigungsanlage neu verlegt habe da meine alte an der berühmten stelle durch war...

die neue heckklappe hatte sogar am abgeschnittenen schlauch ein verbindungsstück dranne was ja sauselten is...und gleich mal weggelegt...^^

 

is-basti wegen der rostschutzfarbe hab ich geschaut das is auto-k rostschutzfarbe..oder so ähnlich inner spraydose...muss morgen eh noch eine kaufen da sag ick dir es genau...

 

naja solangsam wird es wieder ein auto...

 

sobalds wieder zum lacken, zusammenbauen oder neuen rostherden finden geht...gibs natürlich wieder bilder...

 

gruss ronny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich baue mir gerade bei dem touring eines Bekannten, der in den nächsten Tagen der Abwrackprämie zum Opfer fällt, ein paar Teile ab.

 

Dabei fand ich unter dem Teppich der Rückbank, quasi direkt neben der Öffnung zum Tank ein faustgroßes Loch im Boden. Schau mal bei Dir an dieser Stelle. Hoffentlich erlebst Du nicht dort eine große Überraschung...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...