Zum Inhalt springen

Abnehmbarer Heckspoiler


Malteser
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ungewöhnliche Frage mal wieder, ich weiß. Aber: Gibt es abnehmbare Heckspoiler? Ich will auf meinem E30 nämlich auf keinen Fall ne festmontierte Pommestheke, aber für die Rennstrecke und schnelle Ausfahrten wäre es natürlich fein etwas weniger Auftrieb hinten zu haben. Noch dazu wenn das HEck durchs ausräumen sowieso viel Gewicht lässt.

 

Deshalb meine Idee: Ich will einfach einen Spoiler montieren, der von innen am Kofferraumdeckel verschraubt wird und so in zwei Minuten montiert und demontiert werden kann. Wenn er nicht drauf ist werden die Löcher einfach mit ner Blindschraube verschlossen.

 

Gibts sowas zufälligerweise schon? Was sagt der TÜV wohl zu so was? Meint ihr es geht, dass man ihn einmal einträgt und dann so oft man will demontieren und montieren kann. Wo gibts denn gute Heckspoiler im Netz? Wenn möglich auch verstellbare.

 

Grüße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Original gibt es sowas nicht. Wobei du natürlich die Löcher im Heckdeckel nach dem Abnehmen grundsätzlich mit Blindstopfen verschließen kannst. ;-)

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nicht vergessen unterschiedliche Federn für mit und ohne Heckspoiler einzubauen....

:frage:

 

Sehr hilfreich :applaus:

 

Also weiß hier niemand ob es das sowas schonmal gab bzw. ob es schonmal jemand gemacht hat? Aber prinzipiell legal müsste es doch sein, oder?

 

Kann mir jemand sagen obs den Spoiler wirklich mal von BMW gab?

 

Grüße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige was mir da einfällt sind die Heckflügel in M3 Optik für normale E30 Heckdeckel.

Die haben dann nur 4 Schrauben.

 

*Edit*

So wie der hier

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da noch ne Frage: Warum passt der hier

http://cgi.ebay.de/BMW-E30-M3-EVO-3-Heckspoiler-mit-Flip-evo3_W0QQitemZ170350620859QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item27a9b030bb&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

eigentlich nicht auf den normalen E30? Ist der zu breit, oder? Weiß jemand wo man die genauen Abmessungen von dem Ding rausfinden kann?

 

Grüße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte der TüV was dagegen haben? Is doch alleine deine Sache ob du dir vier Löcher in den Kofferraumdeckel bohrst. Zur Sicherheit einfach verschliessen. Mit Panzertape oder so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich hab heute mal beim TÜV nachgefragt, der hat gesgt er kann natürlich diverse Spoiler eintragen, ob der dann ständig drauf ist ist dann egal.

 

Der M3 Evo Spoiler mit verstellbarem Flip scheint mir ziemlich perfekt, und garnichtmal so teuer wie andere M3 Accessoires. Und so wies ausschaut kann man den sogar montieren, nur gehen dann die Schraubenköpfe wohl an der Dichtung/Kotflügel an.

 

Aber da kann man sich ja bestimmt was einfallen lassen.

 

Hat schonmal jemand den Evo Flügel an nen normalen E30 montiert? Hab nur nen uralten Thread entdeckt wo gesagt wird dass es geht.

 

Grüße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja es geht, aber wat hast du dann von nem um die 400,- Euro teuren Spoiler, wenn du ihn nur ab und zu mal auf der Rennstrecke benutzt und er ansonsten in deiner Garage rumliegt?!

 

Vorallem: Willste sonst mit Löchern im Heckdeckel rumfahren, damits schön reinregnet, oder wat?!

 

Also irgendwie scheinst du mir noch sehr Herausforderungsmäßig drauf zu sein...

 

cheers

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man könnte natürlich auch einfach immer die heckklappe wechseln ;) einmal ohne löcher und ohne flügel und einmal mit flügel! Zudem sind das auch 4 schrauben dazu kommt dann eben nur noch en käbelschen ;)

:schrauben:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der ist zu breit, weil beim M3 der Kofferraumdeckel ganz bis an den Rand geht und den Kotflügel oben abdeckt, wie Du hier sehen kannst.

Beim "normalen" E30 geht der Kotflügel ja ganz nach oben und der Heckdeckel ist dazwischen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ eifel-racingteam: Gibts bei BMW aus Plastik, im Zubehör auch in Chrom. hier an nem Z3: http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/download.php?id=760 Mich werden die Plastikdinger optisch nicht stören.

 

@commander: Sicher könnte ich auch nen billigeren Spoiler nehmen, aber die Nachbauten gibts für 250€ neu, verstellbar, mit Garantie. Wieso sollt ich mir da ne Fast&Furious Theke für 100€ weniger draufbauen.

 

@Jägermeister: Extra Heckklappe ist mir auch kurz durch den hinterkopf gezuckt, hab ich dann aber verworfen.

Genau so wie du das umgebaut hast hab ich mir das auch vorgestellt. Kannst du noch was zu deinen "leichten Modifikationen" sagen? Vielleicht auch ein Bild von der Unterseite bzw. den Schrauben?

 

Grüße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mal andersrum, was willst Du denn mit dem Auto machen, wenn der Spoiler drauf ist? Ernsthaften Motorsport darfst Du ja eh nur mit Orginalteilen bzw. mit Motorsportteilen machen die auch duch die Abnahme gehen.

Geschraubt sind alle Spoiler, also losschrauben geht dann doch auch....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Wagen wird hauptsächlich für die Nordschleife, Trackdays und das eine oder andere Bergrennen aufgebaut. Und ein gaanz klein bissl für den Alltag. Ernsthafter Motorsport (VLN etc) wird damit nicht betrieben werden. Deshalb muss es für mich auch kein oroginaler Flügel sein. Wenn ich doch günstig an einen rankommen ssollte... Auch gut.

Grüße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...