Zum Inhalt springen

Großes Problem am Dach


Leutnant_Powell
 Teilen

Empfohlene Beiträge


ja bei jeden waschen werden die abläufe ja benutzt weil das dach ist nie dicht

 

 

des merk ich immer nach jedem Regen, z.b. ich fahr in der Früh in die Arbeit in der Nacht hat es geregnet, in der ersten Bergabkurve tropft des Wasser genau auf meinen schritt... schaut für meine Kollegen immer Seeehr lustig aus :watch:

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja bei jeden waschen werden die abläufe ja benutzt weil das dach ist nie dicht

 

 

des merk ich immer nach jedem Regen, z.b. ich fahr in der Früh in die Arbeit in der Nacht hat es geregnet, in der ersten Bergabkurve tropft des Wasser genau auf meinen schritt... schaut für meine Kollegen immer Seeehr lustig aus :watch:

 

 

:D ... lool gut das bei mir noch alles paletti iss!

Gruß, Dave

 

 

Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, WD40 kann dort nicht schaden, denk ich mal. Schläuche werden untersucht. Wenn die dicht sind... was geht da? Ich hatte das erst mal ringsherum richtig sauber gemacht bevor ich dort was draufgeschmiert habe.

Wie issn das überhaupt mit den Dichtlippen?

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie wie isn das mit der Lippe? sollte schon in ordnung sein.

 

WD40 schadet bestimmt nicht in den Führungen, ein Fett welches länger haftet wäre natürlich besser

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, wird halt "wie früher" gemacht, also regelmäßig 2 mal im Monat geh ich mit WD40 und bissl Fett einmal durch. Seit dem quietscht z.B. die Heckklappe nicht mehr wie eine alte Konsumtür. :D

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee! Ich hab keene Bananen im Goffrroom gefundn! Un feicht isses in de Eggn au e weng gewesen! Lag aber eindeutig an der vorher gereinigten Einkaufskiste.

Sonst wieder alles furztrocken. Selbst nach'n Waschen. Muss man regelmäßig, auf Schwarz sieht man ALLES. Vor allem Vogeldreck! :motz:

A fir e Broiler reichts ni bei de Viecher. Wenn die ni immor alles glei wieder nausgaggn dädn!

 

Ach, Schiebedach... das funktioniert doch mit Seilzügen... wie werden die eigentlich gepflegt und gewartet? Ich seh da noch nicht richtig durch!

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte ja jetzt die perfekte gelegenheit mich darum zu kümmern. habe die seile rausgezogen und die ganzen räder in der mechanik gesäubert.

 

Beim Einbau wird alles wieder frisch mit Fett geschmiert und montiert.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so wollte heute die endmontage meines schiebedaches vornehmen. jetzt ist mir aber aufgefallen das der anschlag der hinten sitzt, wo die schiene drunter geklemmt gehört, zu weit gebogen ist. die schiene passt also nicht drunter. hat jemand eine idee wie ich da ran komme und das ding etwas hochzubiegen?

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...