Zum Inhalt springen

Großes Problem am Dach


Leutnant_Powell
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe heute mal den Himmel auf der Fahrerseite etwas gelöst um mal nachzusehen warum ich immer wasser im Fussraum ahbe. Dachte eigentlich der Schlauch ist kaput. naja schön wärs.

 

habe eine durchrostung kurz vor den schlauch. so ca 3cm lang und einen hoch. ansonsten hat es zwar noch an anderen stellen leicht angefangen, aber keine durchrostungen. diese Stellen sind also noch zu retten......denke ich. ich könnte kotzen, ansonsten ist die karosse top. will ihn deshalb erhalten. was kann ich da machen um den rostbefall (ab der dümmsten stelle im auto) in griff zu bekomme? Ich glaube der Rahmen vom Schiebedach tauscht sich nicht so einfach.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wo ist die Durchrostung? Am Rohr, wo der Schlauch draufsteckt oder am Kasten? Mach mal'n Bild! ;-)

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau da ist die durchrostung. bilder habe ich gemacht sind aber alle total evrschwommen. leider. ist im moment wieder zusammen und notdurchtig abgedichtet, bis ich im winter den himmel komplett rausmache und es reparieren werde.

 

nur frag ich mich ob man die bleche so angepasst bekommt?

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...... Am Rohr...... oder am Kasten?.....

 

Ja genau da

 

 

8-/

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

VERKAUFT 27.7.2011 :cry: : 318i M40 113PS // Diamantschwarzmetallic // M2 Technic Verbau rundum // Tachostand: 232000km

 

https://www.facebook.com/stefan.harfmann

 

Winterauto: Audi A4 1,9TDI 90PS Bj7/1997 mit 260000km

 

Mein E36: Bj5/1994 // 318iS/4 Class 2 // Cosmoschwarzmetallic // M Paket Serie // Tachostand: 166200km

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurz vor dem rohr, also am rahmen

 

naja dann heist es wohl im winter bei motorumbau, scheiben raus, himmel raus, rost entfernen, gucken was übrig bleibt, bleche biegen, einschweißen, anständig versiegeln usw.

 

werde ihn auf jeden fall erhalten

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok du ahst es so gewollt, aber nicht über die qualität beschweren

 

hoffe man aknn es erkennen.

 

habe den groben rost erstmal entfernt und etwas konderviert, damit es sich im zaum hält bis zum herbst wenn das winterauto da ist

DSC00783.JPG

DSC00785.JPG

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns da schon gammelt, kennst du den Rest des Wagens? Radhäuser vorn & HR

hinter der Tankanlage??? Vll kannst du diesen dann zum Winterwagen degradieren.

 

MFG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wundert mich ja eben auch. er hat sonst niegrends rost. nur da oben. ich denke da war irgendwann mal der ablauf zu und da stand ne lange zeit das wasser drin oder so.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Living Colour

Du glaubts gar nicht, wie der Schiebedachrahmen bei meinem ersten E30 aussah ... ;-)

 

Der hatte keinen Rost an den E30 typischen Stellen (Heckblech o.ä.), aber das Schiebedach und der Rahmen im Dach ... :-o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
ja ist das gezeigte problem bei jedem e30 vorhanden?

oder wie passiert sowas

nich bei denen ohne schiebedach:freak:

Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also grundsätzlich schiebt sich da immer was über Metallstellen. Und das im schlimmsten Fall zumindest im Sommer jeden Tag. Irgend wann geht da die beste Schutzschicht mal drauf. Das ist also als ein allgemeines Schiebedachproblem anzusehen. Da ist also immer mal ein prüfender Blick angebracht und ich habe die Führungen eingeölt. Bei meinem ist ringsrum kurioserweise am ganzen Auto an exakt 2 Stellen etwas Rost, sonst alles sauber. :applaus:


Bearbeitet: von Hydrargyrum

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum schiebt da was über metallstellen. Der Rahmen an sich wird nicht berührt da die mechanik eigene führungsschienen besitzt, die bis zum anschlag gehen.

 

das problem ensteht durch verstopfte Abläufte des Schiebedachs. Dann sammelt sich das Wasser und was dann passiert kann man sich vorstellen.

 

übrigens, der neue rahmen sitzt. jetzt muss nur noch das schiebedach wieder montiert werden

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok also wenn die schläuche immer frei sind werde ich so ein problem nie haben?

 

und wenn die schläuche doch zu sind läuft der scheiß doch oben rein und der himmel währe naß oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war nicht der himmel naß, sondern der Fußraum hinterm Fahrersitz. Allerdings war der Rahmen auch shcon so zerfressen, das die rohre wo die schläuche dransteckten, vom angucken abgefallen sind

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir war im innenraum noch nie was naß oder sonstiges

mache den himmel bei meinem touring die woche so oder so raus weil wird bezogen dann werde ich das sehen und erstatte mal bericht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht es einfach so wie der Grün-Silberne BMW Club, Auto´s mit Schiebedach kaufen, und ein Blaulicht drüberbauen, so das des Schiebedach ohne Funktion ist...:wall:

 

 

Viell. ist ja mal ein Stein unglücklich gefallen?? oder mit einem Schraubenzieher abgerutscht?? (kann ja auch vom Vorbesitzer kommen)

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...