Zum Inhalt springen

Wagenheber im Kofferraum verstauen


vincentd
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe eben an meinem Cabrio die Antenne gewechselt. Dazu musste ich die Verkleidung im Kofferraum links rausnehmen, das ging ja gerade noch. Das Zeugs wieder reinzustopfen war schon schwieriger. Und nun passt irgendwie der Wagenheber nicht mehr in die dafür vorgesehene Mulde :klatsch:

 

Hat zufällig jemand Fotos vom Kofferraum mit korrekt angebrachtem Wagenheber? Vielleicht hilft mir das Anschauungsmaterial ja weiter . . .

es gibt nur eine wahre Borussia!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo, ich habe eben an meinem Cabrio die Antenne gewechselt. Dazu musste ich die Verkleidung im Kofferraum links rausnehmen, das ging ja gerade noch. Das Zeugs wieder reinzustopfen war schon schwieriger. Und nun passt irgendwie der Wagenheber nicht mehr in die dafür vorgesehene Mulde :klatsch:

 

Hat zufällig jemand Fotos vom Kofferraum mit korrekt angebrachtem Wagenheber? Vielleicht hilft mir das Anschauungsmaterial ja weiter . . .

 

das selbe problem hab ich auch ich habs erst gestern wieder probiert und mich eigntlich nun mit dem scheiss abgefunden..ich kann den haltebügel des wagenhebers nicht 100% umdrehen, is mir aber egal nun!

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe eben an meinem Cabrio die Antenne gewechselt. Dazu musste ich die Verkleidung im Kofferraum links rausnehmen, das ging ja gerade noch. Das Zeugs wieder reinzustopfen war schon schwieriger. Und nun passt irgendwie der Wagenheber nicht mehr in die dafür vorgesehene Mulde :klatsch:

 

Hat zufällig jemand Fotos vom Kofferraum mit korrekt angebrachtem Wagenheber? Vielleicht hilft mir das Anschauungsmaterial ja weiter . . .

 

das selbe problem hab ich auch ich habs erst gestern wieder probiert und mich eigntlich nun mit dem scheiss abgefunden..ich kann den haltebügel des wagenhebers nicht 100% umdrehen, is mir aber egal nun!

 

Der Wagenheber darf nicht 100% zusammen gedreht sein und es kommt drauf an wo man die Kurbel hin schiebt. Ist bisschen kniffelig, aber noch weit einfacher wie bei so manchen Japaner :D

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab am ETA auch nur links einen. Beim Cabbi aber auf beiden Seiten.

Das ist ab Werk schon unterschiedlich. Was für ne Logik dahinter steckt weiss ich allerdings nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VFL-Cab eine Gasfeder

NFL-Cab zwei Gasfedern

 

Limo .... grübel..... ich hab da keinen

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm.... dann wurd das evtl nachgerüstet, oder ähhhmmm... die Umstellung auf 2 kam doch schon vor dem Facelift.... irgendwas war da ;)

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VFL-Cab eine Gasfeder

NFL-Cab zwei Gasfedern

meiner ist BJ Januar 1989, also doch ein VFL!? Ich habe aber definitv 2 Dämpfer

an der Heckklappe 8-/

 

Mein Bj 11/89 hat auch 2 Dämpfer.

 

Ist doch eigentlich ziemlich Wurst ab wann. Ich denke mal, das einer der eine Dämpfer schwach geworden ist und der zweite einfach nachgerüstet wurde.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nene.....

wenn nur eine Feder, dann ist die alleine so stark wie die zwei.... war das was mit 150 und 300 Newton?

 

Ausserdem, wenn Original nur eine Feder verbaut, dann fehlt auf der anderen Seite die Aufnahme für die Feder!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem, wenn Original nur eine Feder verbaut, dann fehlt auf der anderen Seite die Aufnahme für die Feder!

 

richtig, auf dem Foto ist auch keine Vorrichtung für einen Dämpfer zu sehen

 

ob ein oder zwei Dämpfer im Kofferraum war allerdings nicht Hintergrund dieses Freds,

mir ist schon geholfen worden ;-)

es gibt nur eine wahre Borussia!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn ja schon geholfen ist, können wir ja trotzdem weiter erörtern!

 

Jungs.... Jetzt betitelt das Ding doch mal richtig. Das sind keine Dämpfer, sondern Federn. Die drücken den Kofferraumdeckel auf. Da werden keine Schwingungen gedämpft!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Technich ist es eine Gasdruckfeder mit einem gewissen Dämpfungsgrad! ;-)

Gruß, Michael, der mal beruflich mit der Firma Stabilus zu tun hatte.....

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die gasdämpfer haben alle cabrios weil anstelle wo bei der limo die zugfedern sind , der cabrioverdeckkasten ist !!!!!

DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einigen wir uns darauf, dass die Bezeichnung von Hersteller zu Hersteller unterscheidlich ist ;-)

Wo ich noch bei MB gearbeitet hab, hießen die Dinger grundsätzlich Dämpfer ...

 

Eine Feder ist eine Feder und ein Dämpfer ist ein Dämpfer. Stabilus z.B. baut auch reine Gasdruckdämpfer, da federt garnix. Dann bauen sie auch Gasdruck- und Zugfedern ohne Dämpfung und halt eben auch besagte Federn mit Dämpfungsgrad! ;-)

Ist wie mit dem Apfel und der Birne....

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab an meinem 4-türigen ETA nur zwei solche Federn, so ein Gasdaempfer hab ich da noch nie gesehen, auch nicht an meinem 318i NFL..

http://img33.imageshack.us/i/unbenannt1atz.jpg/

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...