Zum Inhalt springen

318i umbau zum ringtool


bmw_e30_fan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Vorhin noch mal nachgeschaut und am alten Zylinderkopf die hinteren Schrauben gecheckt. Sind wirklich wie ne Art revisionsöffnung vom ölkreislauf. Mal sehen ob's daran lag.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


schicker Wagen, klingt sehr gut.

hab den endlich mal live hören können jetzt in der alten Heimat :)

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, heute bin ich nochmal auf arbeit geschlichen und zurück. Öl kommt keins mehr raus. War es scheinbar doch die Schraube hinten am Zylinderkopf.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal nen Bild meiner jetzigen Luftfilter Konstellation.

 

http://img.tapatalk.com/d/14/06/06/ugasy3yh.jpg

 

Hab um den Luftfilter noch ne carbonhülle gebaut. Mal kucken ob es was bringt.

 

Mit kasten hatte ich immer so um die 28-31grad ansaugluft. Mit offenem Filter waren es 56grad. Was man auch deutlich merkte. Am we werd ich das mal wieder messen und ausgiebig testen.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BmwMarkant

Mit kasten hatte ich immer so um die 28-31grad ansaugluft. Mit offenem Filter waren es 56grad. Was man auch deutlich merkte. Am we werd ich das mal wieder messen und ausgiebig testen.

 

 

Bei welcher Außentemperatur hast du denn gemessen?

 

 

Gruß

BMWMarkant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BmwMarkant
Außentemperatur war um die 23 Grad. Wird ja aber in der Ansaugbrücke gemessen.

 

 

Ich bin jetzt auch mal davon ausgegangen, dass du von der Ansaugbrücke misst und das der Motor seine Betriebstemperatur hat ;-).

 

 

Gruß

BMWMarkant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heut noch mal ne Runde gefahren und das erste mal wieder etwas Vollgas belastet. Ansaugtemperatur lag bei 45-50grad. Sind aber auch 32grad Außentemperatur in der Mittagssonne gewesen.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal nen Bild meiner jetzigen Luftfilter Konstellation.

 

http://img.tapatalk.com/d/14/06/06/ugasy3yh.jpg

 

 

 

Ist so ein langer ansaugweg nicht auch suboptimal?

 

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

Gruß, Dave

 

 

Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BmwMarkant

 

Ist so ein langer ansaugweg nicht auch suboptimal?

 

 

Prinzipiell hast du schon recht, aber bei diesen Gegebenheiten ist es besser einen längeren Ansaugweg zu wählen, weil man mehr ``kalte`` Luft ansaugt, anstatt einen kurzen Ansaugweg und relativ ``warme`` Luft aus dem Motorraum anzusaugen.

 

 

Gruß

BMWMarkant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ist so ein langer ansaugweg nicht auch suboptimal?

 

 

Prinzipiell hast du schon recht, aber bei diesen Gegebenheiten ist es besser einen längeren Ansaugweg zu wählen, weil man mehr ``kalte`` Luft ansaugt, anstatt einen kurzen Ansaugweg und relativ ``warme`` Luft aus dem Motorraum anzusaugen.

 

 

Gruß

BMWMarkant

 

 

Son Quark,

vor der Drosselklappe ist das recht egal, wie lang der Weg ist. Hauptsache Kalt muss es sein. Die vielbeschriene Ansaugweglänge bezieht sich auf die Länge vom Ventil bis zum Sammlervolumen / Ende des Intakerunners. ;-)

 

Ansonsten weiter hier, wann seh ich endlich die EDK drauf?

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edk kommt nach dem TÜV dieses Jahr. Noch drauf. Will jetzt erstmal wieder fahren und nicht nur bauen.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BmwMarkant

 

Ist so ein langer ansaugweg nicht auch suboptimal?

 

 

Prinzipiell hast du schon recht, aber bei diesen Gegebenheiten ist es besser einen längeren Ansaugweg zu wählen, weil man mehr ``kalte`` Luft ansaugt, anstatt einen kurzen Ansaugweg und relativ ``warme`` Luft aus dem Motorraum anzusaugen.

 

 

Gruß

BMWMarkant

 

 

Son Quark,

Hauptsache Kalt muss es sein.

 

 

 

Ja oder Nein :-D?

 

 

...und kalte Ansaugluft ist nunmal am Optimalsten, möglichst außerhalb vom Mototrraum, bzw. so nah wie möglich am Kühlergrill ansaugen!

 

 

Gruß

BMWMarkant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mitlerweile hab ich nen passenden Blechkasten aufgetrieben. Wird jetzt noch bisschen angepasst und neu gelackt. Außerdem hab ich ihn heute mal wieder etwas länger getreten. Dabei viel mir auf das etwas Leistung fehlt und er untenrum zu mager läuft und obenrum die einspritzdüsen total über dem Limit lagen. Also vorhin mal alles gecheckt. Steuerzeiten waren etwas verstellt. Hab das nochmal korrigiert. Morgen gibts nochmal ne Testfahrt. Hoffe dann läuft er wieder so wie er soll von den Werten.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Jo, Motor läuft soweit ganz gut. Lag wirklich nur an den Steuerzeiten. Auf der Rennstrecke war ich zwischendurch auch mal wieder. Zur Zeit steht er erstmal noch bis Samstag beim TÜV. Hoffe ich kann dann nächste Woche wieder fahren. Einzeldrossel soll dann auch mal endlich drauf.

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles andere hätte mich wohl auch gewundert :)

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Gibt mal wieder paar Neuigkeiten. Es gibt ne kleine optische Verbesserung im Motorraum. Hab mir ne echtcarbon motorabdeckung durch Zufall gekauft.

 

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/30/c8369e6d55e268eee25c92881cc8dcea.jpg

 

Außerdem war ich am we mal wieder bisschen auf dem Lausitzring fahren. Erster lauf mit semi slicks und Beifahrer ne gute Konstante 2:13 gefahren. Danach hab ich es endlich mal geschafft die guten dunlop slicks zu fahren. Im ersten Testlauf mit selben Beifahrer ne 2:08 hingelegt. Alleine war ich dann noch mal bei ner schlechten 2:07 wo aber noch potential da war. Video folgt die Tage wenn ich es fertig geschnitten habe.

 

Was mir aber aufgefallen ist. Hab nach dem Tag fahren nen Viertel Liter öl aufgefüllt, was ja noch erträglich ist. Nen bisschen darf er sich ja auch gönnen unter vollbelastung. Am Heck sieht man deutlich das er das Öl hinten raus haut. War aber mit dem Motor schon immer so nach Rennstrecke. Ist das normal, durch das etwas erhöhte kolbenspiel was die Motorenbauer bei solchen Motoren bohren oder sollte man sich da Gedanken machen und handeln...

 

 

Sent from my iPhone 86XY

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier der video link:

 

 

die carbon abdeckung hatte ich im ebay als rohteil für 15euro geschossen, nach bisschen anpassen und der schicht klarlack war die perfekt...

Biete S50 EDK Adapter für M50/M52

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...