Zum Inhalt springen

Kaum hat er Internet - hat er auch schon Post vom Rechtsanwalt


e30User
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Morgen,

 

Ich hab gerade mit einem Freund telefoniert. Er hat seit ca 4 Monaten jetzt eigenes Internet und hat mäßig auch illegale Inhalte runter gezogen.

 

Dabei hat er ausschließlich das Bit-Torrent Netzwerk benutzt ( http://www.bitreactor.?? ).

Nun liegt ein Schreiben einer Anwaltskanzlei vor, wegen dem Film "Der Baader Meinhoff Komplex".

 

Ich fahre jetzt gleich zu ihm und schau mir das Schreiben mal an, er soll in dem Brief eine Unterlassungserklärung unterschreiben.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? bzw. ist schon einmal wegen Film-Downloads abgemahnt worden ?

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Aua das ist richtig schön dumm gewesen, jeder weis doch schon lange das Bittorrent netzwerke von der Filmindustrie und co überwacht werden.... und dank vorratsdatenspeicherung werden die Daten von Provider und co lange zeit gespeichert.

 

Das einzigste was dein kumpel machen kann is zu nem Rechtanwalt zu gehen, aber ich vermute die karten stehen einfach verdammt schlecht, problem is bittorrent läd er nicht nur runter ( wo man hier vieleicht noch rauskommen könnte ) im Bittorrent bietet er die daten zum hochladen an und macht sich damit richtig strafbar da er gegen copyright gesetze verstösst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, das kommt jetzt drauf an was genau in dem Schreiben steht und was sie für Beweise haben!

 

Denn prinzipiell reicht es nicht nur eine IP zu haben, man muss zu dieser IP-Adresse auch einen Namen haben, und den bekommt man nur über die Verbindungdaten der Provider, wofür man die Erlaubnis des Staatsanwalts braucht, um diese einsehen zu dürfen!

 

Und eigentlich war der erste Staatsanwalt der sich gegen diese "Hexenjagd" unter privaten Nutzern gestellt hat, die sich die Sachen nur zum eigenen Gebrauch runterladen, genau aus NRW.

 

Ooops: Ich seh grad, es gab einen schönen Fake-Torrent für den Baader Meinhof Komplex, das müsste eine Datei gewesen sein, die im Endeffekt nur ein Trailer war, der sich immer wiederholt hat.

 

Da gab es aber auch entsprechende Warnungen auf den einschlägigen Seiten, also bewegt sich dein Spezl in den "falschen Kreisen" :D

 

Das wäre dann evtl auch eine Sache wo man ansetzen könnte, da er nachweisbar nichts illegales gemacht hat, sondern nur "vorhatte"! Bin allerdings auch kein Rechtsanwalt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte mal nen porno gezogen vor paar jahren da kam nach 1,5 jahren mal ne abmahnung ;-)

der soll sich nen rechtsanwalt suchen, wenn er es zugibt und zahlt wirds nicht lange dauern und eine neue abmahnung flattert ins haus, mit noch höheren summen.

 

der rechtsanwalt soll das unterlassungsschreiben modifizieren und zurückschicken, dann hat dein freund ruhe. kostet zwar auch paar taler aber wer bittorrent nutzt hats nicht anders verdient.

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke soweit, ich fahr jetzt rüber zu ihm und guck was er da hat. ( Obs vielleicht sogar der Fake-Torrent war )

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anwälte fordern 506,-€ Gebühren und 450,- € Schadenersatz. ( zahlbar bis 27.05.2009 )

Eine Unterlassungserklärung ( bis zum 20.05.2009 )

 

google hat uns informiert, es ist eine weitere Klagewelle in dem die oben genannte Anwaltskanzlei gegen Tauschbörsen-Nutzer vorgeht.

http://www.anwalt.de/rechtstipps/erneute-abmahnwelle-der-kanzlei-waldorf-rechtsanwaelte-aus-muenchen-constantin-und-random-house_003848.html

 

Falls hier auch jemand betroffen ist, Füße still halten und Rat vom Anwalt holen.... die Unterlassungserklärung ist das eigene Todesurteil !

 

Im Fall von meinem bekannten, hab ich ihm jetzt ein Gespräch mit der Rechtsberatung einer Versicherung für Montag klar gemacht. Ich denke ( hoffe ;) ) das er sich jetzt eine Rechtsschutzversicherung zulegt.

Axo, Provison oder ähnliches springt da für mich nicht raus. Nur falls das einer annimmt.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Unterlassungserklärung ist das eigene Todesurteil !

 

Genau so is das.. Nichts unterschreiben, und solche Briefe ignorieren. Immer die selbe Masche, massenhaft "Anwälte" überwachen tagtäglich das Net, und ab und zu werden mal paar Briefe rausgeschickt, "Zahlen sie so und soviel und das Ding ist vergessen"... Nu genau!! Sowas landet bei mir im Papierkorb.... Und siehe da, ich hab bis heute keinen Cent bezahlt, und im Knast bin ich zur Zeit auch nich...:freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Unterlassungserklärung ist das eigene Todesurteil !

Genau so is das.. Nichts unterschreiben, und solche Briefe ignorieren. Immer die selbe Masche, massenhaft "Anwälte" überwachen tagtäglich das Net, und ab und zu werden mal paar Briefe rausgeschickt, "Zahlen sie so und soviel und das Ding ist vergessen"... Nu genau!! Sowas landet bei mir im Papierkorb.... Und siehe da, ich hab bis heute keinen Cent bezahlt, und im Knast bin ich zur Zeit auch nich...:freak:

 

 

Hallo,

 

...ich frage jetzt nur mal so aus Neugierde, nicht als Betroffener :

 

warum ist das das eigene Todesurteil + was passiert, wenn man nicht zahlt bzw. nicht antwortet ?

Hat der Rechtsverdreher dann einen gebrauchsfähigen Titel (Lohnpfändung) gegen den Addressaten ?

 

Wie gesagt, es betrifft mich nicht selber, ich weiß nicht mal, wie man wo oder was an Musik oder Filmen herunterlädt (...ja, ich bin ein alter Sack !),

aber einige meiner Freunde + Arbeitskollegen sind da recht aktiv.

 

Gruß, Pit :sonne:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde es nicht drauf ankommen lassen, das schreiben zu ignorieren.

die abmahnung ist schon rechtskräftig. nur wird der scham des betroffenen gern ausgenutzt um das große geld zu machen, zumindest bei pornos

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://abmahnwahn-dreipage.de/Abmahnung_Wissen.pdf

 

denk mal das ist sehr hilfreich.

aber bei der unterlassungserklärung kann man viel falschmachen, würde das einem fachmann überlassen

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese sogenannten Unterlassungserklärungen sind ein Witz! Wer die unterschreibt und dann zahlt ist selber schuld.... Das wird auch jeder gute Anwalt sagen... Das is nur Geldmacherei, weil die Angeschriebenen meistens Angst haben und hoffen wenn sie paar Hundert Euro zahlen is alles erledigt.. Besser als vor Gericht usw.... Dazu kommt es aber nie, wäre viel zu Kostenintensiv für den "Ankläger".. Solange man nichts im großen Sinne macht... Aber als Einschüchterung sind solche Schreiben schon nich schlecht von diversen Anwaltskanzleien... Für viele zumindest! Diese Kanzleien mit ihren Junganwälten müssen ja auch bezahlt werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stand der Dinge ist jetzt, er hat das Beratungsgespräch bekommen und sich an einen Medienanwalt (Urheberrecht) hier in Köln gewendet.

Dieser Kölner Anwalt hat sein Mandat angenommen und wird den Fall für ihn regeln. Anwaltshonorar, da hier keine Rechtschutz greift!!, 200,- €. Der Rechtsbeistand strebt einen Vergleich an, Höhe etwa 200-300 €.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...