Zum Inhalt springen

Rostvorsorge bei M Technik 2 Schwellern


e30touringandi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich werde dieses Jahr wohl das M Technik 2 Paket an meinem Touring anbringen, aber mich plagt noch die Frage der Rostvorsorge vor allem unter der Beplankung und den Schwellern.

Die Bohrlöcher grundieren etc. ist klar aber zwischen Plastik und Tür sammelt sich doch gut Feuchtigkeit und Rost ist vorprogrammiert oder nicht? Wie sorgt ihr da vor, dass es garnicht so weit kommt?

 

Grüße Andi

Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Bei mir ist die Blechpartie hinter der Beplankung vom Vorbesitzer mit Hohlraumwachs oder sowas in der Richtung bearbeitet worden. Ich hatte diesen Winter alles zur Neulackierung ab, null Rost.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vllt wäre Fluid Film Gel dafür geeigent...

Ist auch sehr fest, und lässt sich nicht von Spritzwasser etc. runter waschen.

 

Schau mal im Karosserieschutz-Depot, und schreib dem Dirk mal eine Nachricht... er ist wirklich nett und Hilfsbereit...

Sein Handwerk versteht er auch... und deshalb wird er dir das richtige empfehlen :daumen:

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok danke für die Tipps!

 

Das Depot ist in Langenzenn, das sind keine 20Km von mir aus! Da werd ich demnächst einfach mal vorbeischauen, besser gehts ja garnicht! :D

Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleb die Seitenbeplankung doch einfach dran...Werd ich bei mir wahrscheinlich auch machen , weil ich keine Lust habe,in die neuen Schweller Löcher zu bohren.

Ich hasse Tiere,Menschen,Pflanzen - Steine sind O.K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob das so Gut ist ?

 

Wenn sich Dreck dahinter sammelt, und das ggf. reibt, dann hast Du hinterher den Salat.

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Wenn sie sich auf einer Stelle wieder löst.

VERKAUFT 27.7.2011 :cry: : 318i M40 113PS // Diamantschwarzmetallic // M2 Technic Verbau rundum // Tachostand: 232000km

 

https://www.facebook.com/stefan.harfmann

 

Winterauto: Audi A4 1,9TDI 90PS Bj7/1997 mit 260000km

 

Mein E36: Bj5/1994 // 318iS/4 Class 2 // Cosmoschwarzmetallic // M Paket Serie // Tachostand: 166200km

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleben würd ich ganz sein lassen. ist doch keine bastelnachmitag in der grundschule. :devil:

 

beim kleben kannste dir nie sicher sein das du es wirklich dicht verklebt hast. also hast du kleineste hohlräume wo sich assser sammeln kann. und durch die kapilarität läuft das wasser dann nicht ab und dann haste ne immerfeuchte stelle. die stelle zieht dann magisch den strassenschmutz an. und der schubbert dann allmälig deinen lack runter.

 

wenn dann so anbauen wie es bmw vorgesehn hat und unten drunter eben mit wachs oder sowas vorsorge schaffen.

 

ach und für die angsthasen: dann könnte man theoretisch einmal im jahr drunterschauen ob da nicht doch was rostet.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...