Zum Inhalt springen

Rechner zeigt zu wenig Arbeitsspeicher an


Hannes K
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo, habe einen AMD Athlon(m) XP 2400 + Rechner mit 1,9 GHz. Ich habe mir jetzt einen 1 GB Arbeitsspeicher gekauft un der Rechner zeigt aber nur 512 MB an, egal in welchem Steckplatz der Riegel steckt. Was kann das sein?

 

Gruß Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi

 

Entweder erkennt dein Board den RAM falsch, RAM defekt oder ev. eine interne Grafikkarte, die mit Shared-Memory arbeitet, also den Speicher selber braucht.

 

Kontrollier doch mal mit einem Diagnose-Tol, wie der Riegel erkant wird.....zu empfehlen z.B Everest Home

 

Gruss

if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

ihr dürft gerne liken ;-)
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig dabei ist, ob dein Board pro Steckplatz auch wirklich 1 GB erkennt. Viele Boards mit Sockel A machen das nämlich nicht! Da ist bei einem Riegel mit 512 MB Feierabend. Ich würde sagen, du hast so ein Board.

Aber um sicher zu gehen, was für ein Board ist in deinem Rechner verbaut? Die Bezeichnung findest du meist zwischen den PCI-Steckplätzen.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt nicht wirklich, mir sind nur extrem wenige Sockel A boards bekannt die mit 1GB nicht klarkommen, ( und das sind Sockel A boards die noch auf SD-RAM bassieren ) so ziemlich jedes Sockel A board sollte mit 1GB modulen klarkommen, ich hatte zumindest noch kein einziges Sockel A board was kein 1GB Riegel verarbeiten konnte.

 

Was viel eher sein kann, die organisation der Ram´s. Nicht jedes Board kommt mit SingelSide Ram klar.

Vorallem bei Mischbestückung zwischen Singel Side und Double Side organisierten Modulen ist seehr problematisch bei vielen Sockel A chipsätzen, Z.b Via KT400 bis Via KT600 leidet unter dem problem das man die Rams nur voll ausbauen kann mit 3 Singel Side modulen. Ebenso wie der Bustakt der Rams limitiert wird bei mehr als 2 Doubleside modulen.

 

Hilfreich wäre zu wissen, was für nen Mainboard, und was für nen Ram eingebaut wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Z.b mit dem Tool und bisi glück

http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_everest_home_edition_download-39002345-484-1.htm

 

Wenns damit net klappt dann wenns geht mal nen Bild vom Mainboard bzw des inneren von deinem PC machen mit bisi glück erkenn ich das board auch wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nach dem programm ist es ein:

Motherboard Name ECS K7S5A (5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio)

hoffe das hilft weiter.

gruß hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du vieleicht einmal SDRam und einmal DDR Ram reingemacht??

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hab jetzt mal den bios agentplus runtergeladen und der hat eine neue version für das ami gefunden. problem, das runterladen ist nicht kostenfrei und es ist für ein jahr. :wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Version hast du denn runtergeladen?

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also soweit ich das sehe ist das ein ELITEGROUP Mainboard.

Das sind Billigboards die Anfangs mal zickig waren, die wurden sehr oft verkauft.

Wenn ich mich recht erinnere war die 2. Auflage schon besser.

Ein BIOS müsstest Du aber eigentlich überall im Internet finden.

Da gab es auch mal so spezielle Tuning-Biose von diversen Overclocking-Freaks.

"Biose" - Mehrzahl von Bios ??? Hmmmm ....

 

Vielleicht löst ein BIOS Update das Problem ?

 

Ich meine dieses Mainboard kommt aber generell nur mit gleichartigen Speichernbausteinen klar.

Also wenn, dann müssen alle gesteckten Riegel 1 GB haben.

Mit Mischen verschiedener Kapazitäten kam das nicht klar. Bei insgesamt 3 GB ist auch Schluß !

Laß mich aber auch gerne eines besseren belehren :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bios version ist: Informationsliste Datum System BIOS 08/11/03

es ist auch nur ein speicherriegel 1 gb

gruß hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also soweit ich das sehe ist das ein ELITEGROUP Mainboard.

Das sind Billigboards die Anfangs mal zickig waren, die wurden sehr oft verkauft.

Wenn ich mich recht erinnere war die 2. Auflage schon besser.

Ein BIOS müsstest Du aber eigentlich überall im Internet finden.

Da gab es auch mal so spezielle Tuning-Biose von diversen Overclocking-Freaks.

"Biose" - Mehrzahl von Bios ??? Hmmmm ....

 

Vielleicht löst ein BIOS Update das Problem ?

 

Ich meine dieses Mainboard kommt aber generell nur mit gleichartigen Speichernbausteinen klar.

Also wenn, dann müssen alle gesteckten Riegel 1 GB haben.

Mit Mischen verschiedener Kapazitäten kam das nicht klar. Bei insgesamt 3 GB ist auch Schluß !

Laß mich aber auch gerne eines besseren belehren :-)

 

Ok Choppa, dann versuch ich dich mal zu belehren :devil:. Das K7S5A macht max. 1,5 GB bei 3 Bänken. Das heißt man braucht 3x 0,5 GB. Sofern das Board nen SIS oder den ALI Chipsatz hat. Hat es nen AMD oder VIA Chipsatz sind 4 GB möglich. Stecken bei ersteren 1GB in einem Slot zeigt/spricht er nur 0,5 GB an.

 

Nachtrag.

Das K7S5A hat nur 2x 2 RAM Bänke. Also gehen nur max. 1 GB mit 2x0,5 GB. Nur die Chipsätze selbst unterstützen mehr.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das board ist das schlimmste, was jemals aufm markt war... macht grundsätzlich ärger

 

es war eines der ersten, bei dem nur ein chip für north- und southbridge verbaut wurde... dann noch sd- und ddr(1) ram

 

versuch mal, nen biosupdate zu machen... sonst kannst du nur das ram umtauschen und nach einer kompabilitätsliste suchen und dann geprüftes ram suchen oder damit leben

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kai:

 

Aha, danke für die Info.

Ich wusste doch daß es ein Billigboard war - aber daß es so grausig war wusste ich heute auch nicht mehr so genau :-)

Vor ein paar Jahren steckte dieses Board in zahlreichen Billigrechnern.

Hab da immer ne Krise bekommen wenn ich nem Kumpel Windows aufgespielt habe, irgendwas zickte da immer rum.

Später kamen dann auch Billigboards von ASROCK raus. Die hatten ebenfalls den SIS Chipsatz, waren aber merkwürdigerweise wesentlich umgänglicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DFENCE: Hah! Ein Board, was nur 3x 512 MB nimmt! :D

Nee, habe ich im Laden schon öfter gehabt.

 

Die Boards sind billig und gut. Die halten eine Computer-Ewigkeit, sind aber eben auch nicht für jeden Anspruch geeignet. Die meisten, die so was im Rechner haben, nutzen die Teile als reine Büromaschinen, also keine besonders tollen Bauteile drinne. Probleme mit Elitegroups hatten wir meistens bei selbsternannten Experten, die da am liebsten 6 GB RAM und eine für die Zeit entsprechende High-End-Grafikkarte reinhaben wollten. Das ging sehr oft schief und die Rechner landeten bei uns in der Reparatur.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hab jetzt 2 x 512 mb eingebaut und der rechner läuft jetzt einwandfrei.

danke nochmals für die guten tips :daumen:

 

achja, as board hat leider nur 2 bänke für den arbeitsspeicher.

 

gruß hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 Bänke, 2 für DDR Ram. und 2 für SD-Ram. Wobei DDR und SD-Ram nicht gemischt werden dürfen / können.

 

Ich kann bei dem urteil von Hydrargyrum auch voll zustimmen. Diese Boards waren ja auch nie für den Hardcore anwender gedacht sondern ne sau günstige alternative mal aufzurüsten ohne sich gleich neuen Ram kaufen zu müssen. Probleme gabs lediglich wenn man eine AGP Karte nutze die viel Strom gezogen hat, da der AGP Port auf dem K7S5A nicht soviel strom liefern konnte wie nen normaler AGP Pro Port.

Daher gabs dann auch probleme, wobei ich habs K7S5A mit ner Geforce2 GTS und später mit ner Geforce2TI genuzt und gezockt mit dem Board, tja was soll ich sagen, es lebt heute noch und verrichtet seinen dienst ( als Server jetz )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das board war allerdings auch sehr belibt bei extrem-daus... die mir den letzten nerv geraubt haben *G*

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, haste schon mal wegen einem H-Kennzeichen gefragt? :D

Also, das Board ist für Stromfresserkarten wirklich gar nichts. Ist aber eh Geschichte, wie Sockel A nun mal allgemein Geschichte ist. War ne geile Zeit, mich verbindet mit meinem Umstieg vom K6/2-333 auf den XP2000+ ziemlich viel gutes, unter anderem eben auch GTA3, Internet und Win XP.

Aber AM2+ ist auch net schlecht. *g*

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm.... wieso hab ich jetzt so was geahnt?

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...