Zum Inhalt springen

Notebook macht Zicken+ Probleme mit ICQ-Passwort!


Heckschleuder89
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Aaalso seit ein paar WOchen macht mein Notebook (von One.de, 1,5 Jahre alt) ziemliche Zicken.

 

Entweder es "friert ein", es geht also ohne Vorwarnung nichts mehr, Bild bleibt aber so stehen. Ich bilde mir ein dass das öfter vorkommt wenn mein Desktop voll ist?!?!:-o

 

 

Oder das Bild verschwimmt plötzlich, wird so "bunt", flimmert teilweise starkt und der Laptop stürzt ab. Sowas ähnliches hatte ich vor Jahren mal als bei meinem damaligen PC der GraKa Lüfter defekt war! Kommt jedes mal vor wenn ich einen Ordner mit vielen Bildern öffne, oder teilweise wenn ich ein Video starte.

 

Beides passiert so ca. 3-6 mal/Tag, hat also stark genervt :kotz:

 

Gestern habe ich dann die Festplatte formatiert und Windows XP Pro neu draufgeschmissen.

Einfrieren tut er jetzt nicht mehr aber Ordner mit Bildern kann ich immernoch nicht öffnen!

 

Lange Rede langer Sinn, was kann das sein?!

 

---

 

Und nochwas: Ich habe leider mein ICQ-Passwort durch das Formatieren verloren (war in einer Textdatei abgespeichert, die ich vergessen habe vorher zu sichern).

 

Wenn ich auf der ICQ-Website bei diesem Passwort wiederfindeding nun meine Nummer und die Email-Adresse eingebe, zeigt der mir folgendes an:

 

Sorry, we cannot send your password to:xxx@xx.de.

Make sure you enter the complete email address as it appears in your ICQ details.

You may also try to enter a different email address that you previously entered in your ICQ details.

Email-Adresse ist aber richtig, habe vor zwei Wochen erst mein PW so resetten müssen.

 

Auch hier bin ich total ratlos :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


So hart es klingt, es lebe das Backup ! Allerdings ist nicht Sinnloser, als ein altes Backup ;)

 

Meine E-Mails liegen beim Anbieter (web.de z.B) und werden nur als kopie herunter geladen.

Passwörter... merkbare Passwörter entwickeln z.B bestehend aus verschiedenen Telefonnummern, mindestens einem groß/klein Buchstaben und einem Sonderzeichen (!"§$%), dann ist es sicher und für Dich (im Zusammenhang) merkbar.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja... Passwörter habe ich eig. alle im kopf... nur das im ICQ nicht! Weil ich da vor zwei wochen schon ein neues mir hab schicken lassen was dann sowas wie 11MyxLL45 oder so war!

 

Backup habe ich von ALLEM gemacht ausser den Emails! AUTSCH

 

SOOOO zum thema ICQ: Der Fehler muss beim ICQ Server liegen, mit meiner neuen Nummer kann ich problemlos ein neue PW beantragen, aber nur per Frage+Antwort-Dingen.... bei dem wo man nur die Email angibt klappts scheinbar garnicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dir mal die ganzen Kennwörter zu viel werden, dann nutze doch mal "Keepass".

Damit kannst Du sehr sichere Kennwörter erstellen und verwalten.

Du brauchst dir lediglich ein einziges (gutes) Kennwort merken, und kannst dann bequem auf alle anderen zugreifen.

 

Die Datenbank mit deinen ganzen Kennwörtern wird 256 Bit verschlüsselt auf der Festplatte abgespeichert.

Bei einem Neuaufsetzen des Systems musst Du nur diese eine Datenbank sichern, und schon kannst Du nichts mehr vergessen.

 

Ich benutze es auch und habe immer ein Datenbank-Backup auf dem Laptop sowie USB Stick, falls mal eine Datei verloren gehen sollte.

 

Infos zu Keepass und dessen Sicherheit:

 

http://de.wikipedia.org/wiki/KeePass

 

 

Download von Keepass:

 

http://www.chip.de/downloads/KeePass_13014448.html

 

 

 

Also das Tool ist echt genial. Besonders schön ist es, daß dieses Programm auch per Knopfdruck automatisch alle Anmeldedaten und Kennwörter

in die Webbrowserfelder eintragen kann. Da muß man nichts mehr selber tippen und so schlägt man auch einem Keylogger ein Schnippchen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

datenrettungsprogramm nehmen, installieren und nur textdateien retten, dann kommt auch deine textdatei wieder zum vorschein

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes würde ich mir mal den Lüfter vom Prozzi anschauen.....und den ganzen Staub rausholen :-)

 

Nach deinem beschrieb ist der Lüfter zu, dreht der sich überhaupt noch?

Klingt alles nach zu heiss......

 

Und wenn du einschickst, und der Lüfter wegen Schmutz nicht mehr geht, ist auch Essig mit Garantie......

 

 

Gruss

if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

ihr dürft gerne liken ;-)
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aufschrauben um nach dem lüfter zu gucken darf ich ihn aber ja auch nicht...

und ja drehen tut er noch, er ist mir sogar viel zu laut...

temperaturen sind laut Speedfan noch iO

 

@Raptor: kannst du mir da direkt ein programm empfehlen? das passwort ist nicht unbedingt in einer txt gewesen, auf jeden fall war es aber in meinen outlook-posteingang! nur bekomme ich den auch wieder hergestellt?! ausserdem war das PW eingespeichert, müsste als auch in der registry zu finden sein...

 

EDIT: "PC inspektor" läuft grad durch, die mails werden scheinbar in der outlook.pst gespeichert, wenn da de icq mail wieder hergestellt wird bin ich gerettet :sonne:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaa klar

 

http://www.pcfreunde.de/download/d5820/pc-inspector-file-recovery/

 

 

der ist gut... hab damit schon etliches wieder herstellen koennen

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PC inspector hab ich schon durchlaufen lassen, der hat auch einige dateien gefunden, aber die outlook.pst eben nicht :cry:

 

letzte chancen wären entweder die regstry wieder herzustellen, wo ja icq das PW abgespeichert hat (?) oder meine miranda profildatei, wo e auch noch gespeichert sein könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal nen Passwort Recovery tool nutzen und du hast im nullkomma nix deine kompletten Passwörter die auf deinem rechner gespeichert sind.

 

Die passwörter aus der Registry auslesen na viel spass wenn du da was entschlüsseln kannst ;-)

 

http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/2654.shtml

 

BTW : Das problem was du beschreibst klingt nach nem Defekten oder überhitzen Grafikchip, hier würde ich definitiv Garantie in anspruch nehmen, da du hier eigentlich garnix machen kannst. Vermutlich die WLP vertrocknet und leitet nicht mehr korrekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal nen Passwort Recovery tool nutzen und du hast im nullkomma nix deine kompletten Passwörter die auf deinem rechner gespeichert sind.

da iss ja nix mehr gespeichert, seit ich die platte formatiert habe...

 

edit: das prog aus deinem link ist ausserdem nur für zip u.Ä., oder sehe ich das falsch?

 

bruten kommt aber bei icq nicht in frage, das dauert einfach zu lange...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Au na okay wenn die Platte formatierst hast, isses eh vorbei, da ich mal vermute du hast die Platte auch wieder beschrieben.

 

Die einzigste möglichkeit die ich sehen würde, komplett die über formatierte Partition wiederherstellen und daten auslesen. Was aber erschwert wird dadurch das die platte wieder beschrieben wurde. Aufwand liegt hier ca bei 1-2 Tagen !!!! Kostenaufwand liegt bei gut 1000€ aufwärts.

 

Nen Filerecovery Tool alles gut und schön, nur gibt keine Tools die was taugen und kostenlos sind, das beste mir bekannte ist Get Data Back, kost aber in der grundversion schon 120€, und damit sinds dann eben nochmal locker 1-2 tage die du brauchst um die Daten zu reconstruieren.

Nächstes problem ist, das du dir nochmal die gleiche festplatte besorgen must und diese absolut leer sein muss. ( NUR dann kannst du Daten retten, alles andere sind hoffnungslose versuche ! )

 

Also kurzum übern daumen gepeilt,

Aufwand 2-3 Tage, Kosten mindestens 150€ aufwärts. Wenn du nötiges wissen, Hardware, und erfahrung hast das selbst zu machen.

Oder mindestens 1000€ in ne Firma investieren, welche dir die daten wiederherstellt. Dauert in der Regel dann 2-4 wochen ! Auser du hast es eilig aber dann werden mindestens 5000€ fällig.

 

Andere möglichkeiten sind unrealistisch, jedes noch so tolle Freeware tool usw kann keine bitkorrektur machen, die aber zwingend notwendig ist bei ner Formatierten und überschriebenen platte. Du kannst zwar daten herstellen, aber die sind alle samt Dattenschrott auser sie lagen in nem bereich der nur mit ner 0 überschrieben wurde und noch nich weiter beschrieben wurde, was aber sehr unwarscheinlich ist wenn Windows neu installiert wurde.

 

Von daher jedes mal wenn du dein Rechner hochfährst das Windows lädst, nimmst du dir ne kleine chance die daten wieder zu rekonstruieren, wobei die chance als privatman eh verschwindet gering is.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm....... also bei einem normalen format sind meist 95 prozent der alten daten zu retten, allerdings bei einem low level format ist da nichts mehr vorhanden, deshalb sollte man ja auch keine gebrauchte festplatte verkaufen.. (info: planetopia)

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falsch ......

 

Je nachdem wie formatiert wurde, wenn lediglich schnell formatiert wurde, kein problem dann sind nur die Zuordnungsdatein gelöscht aber die daten vorhanden. Ist langsam formatiert worden ist alles mit ner 0 überschrieben, hier hängts dann von der Physikalischen eigenschaft der Magnetstruktur auf dem Plattern, wenn die vorhigen daten noch genug magnetische energie besitzen ist ein auslesen möglich aber nicht ohne Fehlerkorrektur. Wenns jetz noch dazu kommt das bereits daten überschrieben wurden ( so wurden die original daten überschrieben mit ner 0 und diese wiederum überschrieben werden, ist die magnetische reststärke der original daten dermassend gering das man ohne richtiges Werkzeug und programme es vergessen kann, daher kostet auch ne Datenrettung so sau viel geld.

 

PS Nachm Low Level Format ist die festplatte Kaputt und UNBRAUCHBAR wenn ein normalsterblicher das macht, denn du löscht damit gleichzeit alle zurodnungsdatein von den Sektorn und Spuren. Damit ist die festplatte komplett unbrauchbar weil der Controller nichtmal auslesen kann wie groß die platte ursprünglich war. LOW LEVEL Format wird ausschlieslich vom Hersteller gemacht nur die wissen die genauen daten der Sektoren usw um diese auch wieder zu bespielen, nen normalsterblicher hat darüber keine kenntniss und würde mim Low Level format die HDD einfach killen.

 

Und natürlich kann man festplatten verkaufen, mann sollte nur mindestens 5 mal die daten überschreiben, erst dann kann von ausgegangen werden das die physikalischen spuren ( in form von Magnetismus ) so verwischt sind das sie nicht mehr hergestellt werden können.

 

Es gibt extra tools die überschreiben die komplette HDD mit datenmüll so das original daten nur unter besonderen umständen gerettet werden können. Wir sprechen hier allerdings von kosten über 10000€ und die gibt sich kein einziger Privattyp nur mal um zu schaun was da für daten vorher drauf waren.

 

Also nimms mir net übel aber wer sendungen glaub die in Sat 1 laufen also nee echt mal, die ham bestimmt auch das behauptet mit dem Virus im Ram ....

 

Ich empfehle wenn überhaupt irgend ne sendung, die einzigste die wirklich was taugt ( und damit mein ich wirklich die einzigste im Deutschen TV ) ist C´T

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...