Zum Inhalt springen

Versteifungsmöglichkeiten am E30 und Karosserierformen


Spoilerspachtler
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Tach Zusammen,

 

und zwar geht sichs um mein Käfig :D Hab einen ausm 2 Türer von Wiechers.. Nur leider hab ich z.Z noch eine Limo! Sind die Abstände beim 2 Türer im vergleich zur Limo vom Fahrerfußraum zur Hutablage gleich??? Ich hol den Käfig leider erst morgen und kann es noch nicht vergleichen :D

 

Dann bräuchte ich noch eine obenliegende und eine untenliegende Domstrebe.. Am besten schön dick, und natürlich aus Stahl :) Hatte mal ein Bild gesehen, wo die obenliegende im Motorraum aus 2 Rohren bestand, weiß einer um welche es sich da handelt? Die sah nämlich gut massiv aus ;)

Für unten an den Querlenker hab ich leider nix gefunden, wer baut solche - oder muss ich da selbst ran?

 

Hinten hab ich was gefunden von Wiechers, hat die jemand verbaut?

 

Sprich ich hätte dann ein Käfig + die 3 Versteifungen VA oben und unten.. und einmal HA..

Hat jemand noch was zusätzliches?

 

Grüße Andy

http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic6723_1.gif

E30 loves E34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Cabrioversteifungen Komplettpaket einschweissen?

Bin aber da kein Profi und weis nicht, ob es sinnvoll ist in der Kombination.

 

Gegenfrage: ist dein Fahrwerk kompromisslos hart und alle Fahrwerksgummilager durch PU ersetzt? Geht es um deine m20b20 Limo?

Stelle nur grad die Sinnhaftigkeit in Frage ;)

"There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

 

V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M3-Getriebeversteifung :devil:

 

gemeint ist die geschraubte Querstrebe vom Cabrio im Bereich des Getriebe.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du könntest den Käfig auf die Dome erweitern und verschweißen anstatt verschrauben. Das bringt nochmal richtig was. Dann noch streben auf die Domstrebe zum Käfig vorne wie hinten. Reserveradmulde verstreben, sowie Karosse strahlen lassen und zwischen die normalen Schweißpunkte welche setzen, Unterboden verstreben, ... es gibt zich! sachen ...

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...