Zum Inhalt springen

W-Lan Problem


ChaosProject
 Teilen

Empfohlene Beiträge

HAllo

Habe als Router einen Speedport W 303 V aber er scheint nicht zu funktionieren.

Hab alles angeklemmt, aber wenn ich im explorer https://speedport.ip eingebe, funktioniert das nicht. Kann mir da einer weiterhelfen?

Ich hasse Tiere,Menschen,Pflanzen - Steine sind O.K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die ersten drei Zahlen der IP-Adresse (die zwischen den Punkten) müssen gleich sein!

Und die Subnetzmaske muss auch komplett gleich sein.

 

Bei Router und Computer versteht sich!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja das einzigste was wir wissen is das du nen problem hast, aber helfen kann man dir ohne info leider nicht.

 

Also das warscheinlichste Problem ist, das du die adresse einfach falsch eingegeben hast, mit HTTPS kommst du schonmal nicht auf den Speedport ;-) Die richtige adresse http://speedport.ip/

 

Ansonst stellen sich folgende fragen :

 

Wie is der Speedport angeschlosen ? Wlan oder Kabel ?

 

Ist auf dem PC die Netzwerkkarte so eingstellt das die IP adresse Automatisch configuriert wird ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Oh gott, ich merke grad wie wenig ahnung ich von dem Zeugs habe :-)

Von dem Splitter geht ein Kabel in den Router , und von dem Router geht ein Kabel in den PC.

Wenn ich nen alten T-Sinus 154 Router anschliesse , komme ich wunderbar ins I net.

Aber wenn ich den neuen Speedport anklemme , geht das Irgendwie nicht. Auch wenn ich die T-offline CD ins Laufwerk lege um die Software zu installieren , wird der Speedport nicht erkannt.

Auf der Rückseite des Routers und im Handbuch steht nämlich nur "zur Konfiguration des Routers geben sie im Internetbrowser https://speedport.ip ein.

Ich hasse Tiere,Menschen,Pflanzen - Steine sind O.K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Connect the Speedport DSL modem/router to your DSL splitter and computer’s network interface card

using the connection cords provided with the device.

 

Gelbe Buchse LAN, graue Buchse WAN.

 

important: The initial configuration must be performed utilizing a “wired” LAN

connection, NOT wireless, also Java script and popup menus must be enabled in your

browser.

getting started

Launch your Internet browser (Internet Explorer, Firefox, Netscape). Click on the address field and

delete all of the characters (the address field must be blank) then type in: 192.168.2.1 then press

ENTER on your keyboard.

 

https://speedport.ip scheint wohl auch zu funktionieren.

 

Ich gehe mal davon aus, das Gerät ist neu. Somit sollte der DHCP Server eingeschaltet sein. Du musst in Deinen Netzwerkeinstellungen die Häkchen bei "Ip Adresse automatisch beziehen" anklicken.

Wenn der Speedport mit dem PC per Netzwerkkabel verbunden ist musst Du in den Netzwerkeigenschaften/Verbindungsinformationen sehen können, das der Netzwerkkarte vom DHCP eine IP Adresse zugewiesen wurde.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein speedport reagiert auch absolut garnicht wenn ich HTTPS eingebe ( was am S liegt, bedeutet nämlich SSL verschlüsslung, die wird aber erst aktiv beim Speedport wenn von der Startseite in das eigentliche Menü kommt, daher lässt der sich auch nicht mit HTTPS ansprechen.

 

Den rest mit DHCP usw habe ich bereits alles geschrieben, die lösung steht eigentlich auch schon oben ;-)

 

Netzwerkkarte / Eigenschaften / dort auf InternetProtokoll TCP/IP, und hier die einstellung IP Automatisch beziehen auswählen, voila sollte alles Funktionieren.

 

http://i39.tinypic.com/5brcwg.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mal mein Senf dazu...ich hab vor ca. vier Wochen das T-Entertain Gedönse bekommen, inkl. Speedport W503V. In dessen Config komm ich definitiv nur mit "https://speedport.ip" (wenn ich nur http eingebe ergänzt er das "s" automatisch).

 

Nu hab ich meinem Nachbarn am Montag ne neue Kiste besorgt, angestöpselt, natürlich komm ich nicht ins Netz; NW-Verbindung wird angezeigt, aber keine oder eingeschränkte Konnektivität. Okay, guggen ob DHCP im Router aktiviert ist...komme nicht in den Router, ums Verrecken nicht. Egal ob über "speedport.ip" oder die IP; egal ob über http oder https. In Foren gestöbert, überall das selbe: MUSS GEHEN.

 

Das Ding mal genauer beäugt hab ich an der Unterseite nen Schiebeschalter entdeckt; "intern" und "extern". Stand bisher auf extern und hat auch prima gefunzt. Spasseshalber mal auf intern gestellt und Rechner sowie Router neu gestartet. Siehe da, auf einmal empfängt er auch Pakete...8-/

 

Browser gestartet, minutenlanger Ladevorgang...aber dann: Eingabemaske für die T-Online-Nr. und das Passwort:frage:

 

Beides eingegeben, und et voila das Ding konfiguriert sich ohne einen weiteren Klick oder irgendwas von selbst!!:daumen:

 

Versteh wer will, aber nu hat der gute Mann wieder Inet und ich meine Ruhe:-)

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...