Zum Inhalt springen

HILFE... Frontmaske Umbauen


///M-Power
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, ein penner hatte letzte woche einen unfall an der front, es ist ziemlich viel im Ars..

 

Mal zu den Teilen die Kaputt sind:

 

Frontmaske

Frontblech

Lichter

Schlossträger

und die kotflügel haben einiges abbekommen.

 

Wir haben jetzt die Komplette Frontmaske Rausgeschnitten, e30 ist ziemlich leer, Sind nur noch die Pralldämpfer dran.

 

Jetzt meine Frage, hat jemand schon mal dass gleiche Problem gehabt und es auch wieder repariert?

Kann mir vielleicht jemand tipps geben wie ich am besten eine neue Frontmaske Rein Schweissen kann..

 

Danke um eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


ich will dir ja nicht deine arbeit schlecht-reden, aber wärs nicht besser gewesen die kotflügel abzubauen und die front wieder rauszuziehen? du kannst jetzt ja schlecht nen halben kotflügel einschweißen, oder hab ich da was falsch verstanden?

 

zum rest: frontblech ist ja mit schrauben wechselbar. kotlfügel ebenso.

was meinst du mit frontmaske?

schlossträger sollte man recht gut nen neuen einschweißen können, wenn man einen aus nem schlachter bekommt. so haben wir das bei nem kumpel von mir gemacht. (das hat nichtmal der gutachter beim nächsten unfall gemerkt, dass da schonmal ein frontschaden war ;-))

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Regel Nr.1: Vor dem Raustrennen rückverformen soweit wie irgend möglich!

Regel Nr.2: Vor dem Einschweißen von Neuteilen (hier vermutlich Schloßträger) alle geschraubten Teile incl Grill, Scheinwerfer, etc. zum Anpassen montieren

Regel Nr.3:Im Talk immer Bilder zeigen!

Gruß, Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo, die kotflügel sind schon ab, Tu mal ein Bild rein was alles defekt ist. Ist aber nicht von mir dass bild. werde morgen welche machen.

 

Die Frontmaske am bild 2 ist jetzt komplett von meinen e30 entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an der Beifahrerseite hat es die aufhängung für den kotflügel also wo der kotflügel befestigt wird etwas in richtung fahrerseite gebogen.

 

Zu retten ist bzw war an der Front gar nichts, nur die Pralldämpfer sind noch in Ordnung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an der Beifahrerseite hat es die aufhängung für den kotflügel also wo der kotflügel befestigt wird etwas in richtung fahrerseite gebogen.

 

Zu retten ist bzw war an der Front gar nichts, nur die Pralldämpfer sind noch in Ordnung

Na wenn da mal nicht der Dom was abbekommen hat 8-/

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mann den noch reparieren wenn der holm verzogen ist? mir hats die komplette Front um ca 4-5 cm nach hinten geschoben, also der kühler hat mir vom motor die Verteilerkappe gebrochen.

 

den DOM den du meinst ist der wo die kotflügel oben befestigt sind oder?

 

Da hat es schon was verzogen auf der beifahrerseite, aber nur ein wenig, dass kann mann ja rausschneiden und ein neues reinschweissen oder?

 

Ich schick mal dass bild von der Frontmaske die ich jetzt komplett bekommen würde.

 

Weiss aber nicht ob ich die genau rein schweissen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe ich hinter mir, ist ne easy sache mit dem träger, musste auch die pralldäpferaufnahmen machen. Rückverformen so weit es geht, ganz wichtig! Das was micha sagte, würd ich ernst nehmen, er hat mir sehr geholfen mit seinen tips! vermesse lieber noch ob nicht noch mehr verzogen ist, messe die dome und pralldämpferaufnahmen, bei mir dachte ich och nur der schlossträger und dann wars dochnicht so!

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du scheinst beim Thema Karosserie nicht so bewandert zu sein, oder?

Dome=Federbeindome, also da, wo die Domlager verschraubt sind.

Dein Auto muß vermessen werden!

Am besten suchst Du Dir einen Karosseriebauer, der zumindest mal mit'm Maßband ein paar Diagonalmaße nimmt. Den Schloßträger einfach so wieder einschweißen, ist völlig sinnbefreit, da paßt nachher nix mehr dran! Evt. gehört Dein Auto auf die Richtbank und muß hydraulisch gerichtet werden. Bei 4-5cm verformung durchaus möglich!

Gruß, Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Federbeindom hat nichts abbekommen, ...

 

Woher weißt Du? Wenn so ein Längsträger vorn vorn einen abbekommt, geht der mal ganz gern zur Seite oder nach oben/unten und nimmt den Dom mit!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn da der rechte Dom noch an der richtigen Stelle steht.....8-/

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-> vermessen!

-> zu 90% Richtbank!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-> vermessen!

-> zu 90% Richtbank!

 

Würde ich auch sagen als Laie...

Nur Schlossträger etc. einschweißen geht mit Sicherheit in die Hose... vom Spaltmaß hinterher ganz zu schweigen.

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ M-Power wo hast den das erste Bild her?

 

Das ist von einem E30.de User (war er zumindest 2003 und 2004). Pseudonym war Franz327i oder so glaub ich. In der Werkstatt in Thonstetten habe ich auch schon mal geschraubt vor 5 oder 6 Jahren.

 

 

Grüße Sepp

Nur für E30 Talk und E30 Forum Mitglieder!!!

Biete euch Fahrwerke von K-Sport, Lowtec,KW Fahrwerke zu einem Reduzierten Preis (bezugnehmend auf die UVP des Hersteller) mit Gewährleistung und Rechnung auf euren Namen. Bei K-Sport sind Sonderwünsche wie M3 Stabianlenkung oder andere Federraten gegen geringen Aufpreis ohne weiteres möglich.

Lieferbar sind auch fast alle anderen Teile für euer Auto (Nicht nur BMW E30) die auf dem freien Markt erhältlich sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...mei o mei, was für ein Schrotthaufen:eek: 1. Bestandsaufnahme machen, bedeutet: man nehme seine8-)ab, dann :-o8-/:-o8-/:eek:. Gerade bei so einem Schaden ist es wichtig, zuerst die Federbeindome genauestens anzuschauen. Grund, hier scheint der Haupttreffer eher obenrum reingedonnert zu sein, also müssen die weicheren Teile die Kraft abfangen:-(. Die Pralldämpfer haben den Nebenschauplatz denk ich mal locker abgefangen.

 

Zuerst mal alles wegflexen ist zwar einfach, aber nicht der richtige Weg:-[:meinung:

 

eta - thomas...der das Opfer gern mal inspiziert hätte.

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@///M-Power

 

ich denke auch das der warschein auf die Richtbank muss!

 

aber is auf jeden fall möglich dein ersten e30 wieder hinzubiegen.

 

MFG

Gruß, Dave

 

 

Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...