Zum Inhalt springen

cabrio sitze


Phil-e30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ich bin mit nen kumpel sein e30 cabrio gefahren und stellte fest das ich in dem seinem tiefer gesessen war als in meinem .... hmm ... also dachte ich mir ich habe die von den limos,etc drin, ..... doch als ich gestern den sitz zerlegt habe ( ein danke an JENAD für die anleitung hier im form) fand ich nen aufkleber wo unter anderem was von e30 cabrio steht an der lehne ... naja und das das untergestell getauscht wurde glaub ich etz mal net da leder, alterungs spuren , etc...blabla .. gleich ist ....

 

sein cabi ist bj. 89 und meins is ´91 ....

 

so frage : woran liegt das, das es da nen höhen unterschied gibt oder hat man das aus sicherheitsgründen höher gemacht oder ..oder .. oder ???

 

:freak:

DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also bei meinen Cabrio-Ledersitzen hab ich die Möglichkeit, mit dem hinteren Hebel,

den Sitz in der Höhe, so um 5cm zuverstellen, sowie mit dem vorderen Hebel, auch die Sitzneigung,

von vorn nach hinten gekippt, um ca. 5cm zu verstellen.

 

Das macht vom Sitzgefühl her, bei mir mit 185cm Grösse, doch schon eine Menge aus.

Evtl. ist bei Dir auch, ein Einstllmechanismus diesbezüglich defekt.

 

Ciao 4 Now

KISSI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Höhenunterschied liegt daran, das einmal tiefer installiert sind und außerdem niedrigere Sitzkissen verwendet wurden. (laut "AudiMotor&Sport" 8/86 18mm tiefer und Sitzkissen vom E24)

Der Grund ist der Mindestabstand der laut Vorschrift zwischen Sitzfläche und Gurtumlenkpunkt an der B-Säule vorhanden sein muß.

Das ist übrigens auch der Grund "Henkelkörbchencabrios" oder auch eher selten anzutreffender "B-Säulenstummel". Zur propagierten Verwindungssteifigkeit tragen die Henkel nämlich entgegen der landläufigen Meinung, so gut wie nicht bei.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kann sein das es an den Bj, liegt!

 

oder du hast deinen Sitz nicht richtig eingestellt!

Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein stern zieren? Zum leben gehör'n Organe, Der Mensch braucht doch 2 Nieren !!!

:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh darf ich mich gleich anhängen mit einer Frage?

Ist es richtig, dass ich die Cabriositze nicht komplett nach hinten legen kann? Also quasi wie bei der Limo bis zum Anschlag auf Rückbank? In der Limo konnte man so sogar in "Notfällen" mal drin schlafen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist nicht richtig.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, das stimmt so nicht.

 

Beim den Cabrio-Sitzen ist ein Anschlag der die Verstellung nur bis zu einem bestimmten Winkel zuläßt.

Der Anschlag ist aber leider aus Kunststoff, so daß er bei fast allen Sitzen die ich bisher gesehen habe abgebrochen, und damit wirkungslos ist.

 

Gruß

 

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also könnte ich mit einem kleinen Ruck bei der Verstellung diesen Anschlag "entfernen" ;-) ? *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also könnte ich mit einem kleinen Ruck bei der Verstellung diesen Anschlag "entfernen" ;-) ? *g*

 

Kann auch ruhig etwas größerer Ruck sein wenn die richtige Partnerin ist :-D

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:motz: könnt ihr meine frage beantworten ? is ja mein thema ....und firstclass soll hat sich vorgedrängelt

DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil ich bin echt ratlos ... :frage: ... @ firstclass : is net böse gemeint

 

ich wills doch nur wissen ....

DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du die Höhenverstellung schonmal benutzt?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kann Deine Beobachtung nur bestätigen:

 

Im 89er Cabrio sitze ich tiefer als im 91er. Vielleicht wurde was am Sitz beim NFL geändert.

Finde den tieferen Sitz übrigens besser, da passt die Geometrie irgentwie besser bei meinen langen Beinen. Im 91er würde ich die Lehne gerne steiler, wäre bequemer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... Im 91er würde ich die Lehne gerne steiler, wäre bequemer.

 

Was spricht dagegen, sie mit dem dazu gedachten kleinen Hebelchen in die gewünschte Richtung zu verstellen? 8-/

 

Ich hab irgendwie das Gefühl, wir brauchen ein WIKI zur Sitzeinstellung.........

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee,

 

den Hebel habe ich schon entdeckt und der Gebrauch ist mir auch durchaus vertraut.

Allerdings habe ich die Sperre vom Sitzschlitten entfernt, so dass der Sitz noch ein Stück weiter hinten steht. Außerdem ist die Sitzfläche nach hinten (unten) gekippt, deshalb würde ich die Lehne steiler stellen wollen.

 

Jedenfalls ist die Sitzposition im 89er definitiv tiefer, vielleicht ist er aber auch nur durchgesessen.

 

Gab es eigentlich eine Lenkradverstellung beim E30?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein Lenkradverstellung gab es nicht und nein, die Sitze im Cabrio haben keine verschiedenen Höhen je nach Baujahr. Das 89er und 91er Cab unterscheiden sich auch nicht technisch sondern nur bei der Außenoptik. Das "technische Facelift" wurde auch beim Cabrio 9/87 eingeführt.

 

Wird wohl daran liegen das einer "ausgelatscht" ist, ich merke bei mir auch deutlich den Unterschied Fahrer/Beifahrersitz. Aus diesem Grund wird auch bei Gelegenheit ein guter Beifahrersitz die "Verschleißteile" spenden müßen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ nullzwotii : ja ich hab die höhenverstellung benutzt und weis auch wie sie geht :-) .... :klug: ---> bei mir sind auch noch kleine bildchen drauf was passiert wenn ich da was am hebel mach ... :freak:

DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...