Zum Inhalt springen

Sidepipe auspuff ??


matze901
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo leute

 

Habe gerade im i-net gestöbert und hab da nen e30 mit sidepipe auspuff gefunden da stand auch wohl das das nen eigenbau der enco gmbh sein soll hab aber unter dem namen nur ne ingenieurgesellschafft gefunden kann mir da jemand weiterhelfen weil es sieht schon richtig geil aus

Auspuff.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Na super... die Schweller sind beim E30 viel zu tief. Fahr damit mal ĂŒbern Bordstein, wenn er dann auch noch genau in der Mitte ist.. Und wie sieht das hinten aus, da mĂŒsste man auch das Heckblech schön machen, ohne Aussparung.

 

Allerhöchstens bei einem schwarz mattem E30 mit extremen Keilfahrwerk als Winterauto könnte ich mir das vorstellen.

 

Es gibt ja diverse Firmen die Auspuffe bauen, individuell, dort wĂŒrde ich einfach mal anfragen?

 

Gruß

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wĂŒrd dann aber Doppelrohr auf beiden Seiten nehmen :freak:

 

 

AN

Everybody is going to hell and i drive the car !

---------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RICHTIG.das ist viel zuweit vorne.Mein M5t hat 2x76Rohre kurz hinter der Vorderachse als Flammrohre direkt aus dem Hosenrohr vom Turbolader,2x76er Rohr als Sidepipe.Das fahre ich aber nur bei 1/4meilerennen,ist fĂŒr die Strasse,,BISCHEN ,,zulaut.Bei meinem VW caddy war Sidepipe durch die LKWzulassung kein Problem.Die Endrohre waren an der linken Seite hinter der FahrertĂŒr raus,sowie beim LKW.Beim e30 sehe ich in dem Fall NULLL CHANCE soetwas eingetragen zubekommen,geschweigeden das man dort einen ESD untergebaut bekommt.Denke mal das sind nur die Blenden,die da untergeschraubt sind ,the Show must go..................

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich schÀtze mal das das mit eintragen und so kein tema is weil das auto auch in deutschland angemeledet is wollte eg. nur von euch wissen ob ihr von der firma schon was gehört habt oda ob ihr andere firmen kennt die sowas anfertigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eintragen kein Thema?

Woher weisst Du, dass das wirklich eingetragen ist?

Woher weisst Du, dass es keine "Freundschafts"-Eintragung oder anderes war?

 

Legal ist der Anbau so wie da gemacht nicht durchfĂŒhrbar!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich schÀtze mal das das mit eintragen und so kein tema is weil das auto auch in deutschland angemeledet is wollte eg. nur von euch wissen ob ihr von der firma schon was gehört habt oda ob ihr andere firmen kennt die sowas anfertigen

 

Ich versteh jetzt nicht was du sagen willst.. Das Eintragen in Deutschland wÀre kein Problem weil er in Deutschland zugelassen ist? Das ist nen bisschen unsinnig.

Ich gebe Roadrunner recht.. da kam neulich auch ne Tuningreportage im TV von wegen dass diese Sidepipes nur bei LKW Zulassungen ne Chance hÀtten.

 

Ach und Roadrunner.. Es ist hammermĂ€ĂŸig schwer deine BeitrĂ€ge zu lesen, weil du zum einen so viele Buchstabendreher hast und auch die Satzzeichen unmöglich setzt. Ich find das echt interessant was du so schreibst, aber es fĂ€llt echt schwer es erstmal zu verstehen.

 

Drei Generationen deutscher Automobilbaukunst..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne frage,

wie stark willst du die Bodengruppe verÀndern um nicht zuviel Bodenfreiheit zu verschenken,

hast du mal unter den e30 geguckt? da mĂŒssten Teile verĂ€ndert werden, ... beim besten Willen nicht

vom TÜV ganz zu schweigen:eek:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Sowas gehört nur an krasse Sportwagen jenseits von 500PS oder an RennwÀgen

2. Das sieht nach "Wenn ich groß bin werd ich ein SLR" aus

3. Wie bereits geschrieben: Vieeel zu wenig bodenfreiheit fĂŒr den Alltag

4. Wenn bei der Anlage jemand unter deine Motorhaube guckt stirbt er da er sich ĂŒber den motor totlacht

5. Kriegst du niiieee zugelassen

6...

7...

8...

9...

Könnte das nach belieben weiter ausfĂŒhren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Bosi bekommste sollche Teile mit TÜV Gutachten.(Universal Anlage)

Preislich ca.500,-taler und sind aus Edelstahl.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe mal davon aus das das sowieso nur abgeĂ€nderte Rohre sind die seitlich verlegt sind.Die FusswĂ€rmer da unter der TĂŒr,sind mehr als LĂ€cherlich.Kurz vor der HA mĂŒssen die Rohre sein, sonst gibt es bei dem kleinsten Winkel,HĂŒgel,Kantstein,ein böses GerĂ€usch.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gruß Markus

 

440 Pferde artgerecht zu bewegen ist was anderes als den Einkaufswagen zu den KinderĂŒberraschungen zu schieben. Actros MP3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich bins nochmal wollte euch nur mal eben sagen wie es dann jetz weitergin habe dem hersteller ne mail geschickt er hat auch schnell geantwortet er meine das die anlage an sich 850euro kostet das fahrzeug muss allerdings vor ort sein fertigung dauert ca. 2-3 tage weil es eine sonderanfertigung ist dazu kommen dann noch 120 euro tĂŒv gebĂŒhren wegen der einzelabname und es geht nur auf der fahrerseite

 

mfg matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lecker! Aussteigen und direkt Abgase schnĂŒffeln :D

 

PotthÀsslich...

das SchnĂŒffeln ist weniger problematisch; die Verbrennungen an Hosenbeinen oder Nylons schon eher.

Beim e28 mit dem mittigen Doppelrohr musste ich immer breitbeinig am Kofferraum stehen, um nicht SchĂ€den an Stoff oder Haut hinnehmen zu mĂŒssen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 RĂ€dern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofĂŒr man sich mĂŒht, und man mĂŒht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An das hab ich auch gedacht, an die Brandwunden, die man beim Aussteigen immer bekommt, ausser man zieht sich Spezial hosen an, alla Feuerwehr. :D

VERKAUFT 27.7.2011 :cry: : 318i M40 113PS // Diamantschwarzmetallic // M2 Technic Verbau rundum // Tachostand: 232000km

 

https://www.facebook.com/stefan.harfmann

 

Winterauto: Audi A4 1,9TDI 90PS Bj7/1997 mit 260000km

 

Mein E36: Bj5/1994 // 318iS/4 Class 2 // Cosmoschwarzmetallic // M Paket Serie // Tachostand: 166200km

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...