Firstclass Geschrieben: 5. Februar 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Februar 2009 Hallo! Ich habe vor einiger Zeit nun eine zweite abnehmbare AHK von Westfalia (VFL) gekauft.Nachdem ich im letzten Frühjahr die AHK vom eta ab und ans Cabbi drangemacht habe, möchte ich nun die inzwischen günstig erstandene zweite abnehmbare AHK wieder an den eta anbauen. Ihr kennt ja u.U. den Mechanismus, wie der Kugelkopf angebracht wird bzw. entfernt wird.Der Drehmechanismus, die den Kugelkopf verkeilt und somit festmacht lässt sich nicht mehr drehen.Festgerostet, oder damals nie Schmieröl verwendet bei der Pflege ... was immer auch .... Mit aller Kraft versucht, mit Einsprühen von Caramba und Einwirkzeit: Keine Bewegung. Nun habe ich eine abnehmbare AHK gekauft, damit es eine abnehmbare sein soll. Sprich: Ich möchte nicht "starr" herumfahren. Habt ihr Tipps, wie ich den Drehmechanismus wieder in Bewegung bringe? Gibt es da ein paar Mittelchen? Wegen mir darf auch der Kugelkopf dabei beschädigt werden, da ich ja von der anderen AHK sowieso noch einen habe. Viele Grüße, Simon Zitieren 325e http://images.spritmonitor.de/157134.png 320iC http://images.spritmonitor.de/261357.png http://www.star-web-2000.de/ecuador/ecuadorbanner.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lassn Geschrieben: 6. Februar 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar 2009 mit viel geduld und einem Plastikhammer müsste es gehen. Gruß Norbert Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3260_7.gif BMW Schrauber seit 1968 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 6. Februar 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar 2009 nutz mal die suchfunze. ich meine hier wäre mal nen ähnlicher fall gewesen mit so nem festgegammelten kopf. wenn ich mich recht erinner musste der aufgebohrt werden. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 6. Februar 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar 2009 Evtl Löst sie sich mit viel WD40 und ein paar "sanften" Schlägen mit dem Vorschlaghammer... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 6. Februar 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar 2009 Bei ner NFL-Kupplung hab ich's mit vieeeel WD40= und ner richtig großen Rohrzange nach einigen Versuchen gelöst bekommen. Schloß aufbohren bringt nix, solange sich das Rad nicht drehen läßt. Ich hab allerdings noch keine vom VFL näher gesehen, evt. kannst mal'n Bild einstellen?Gruß, Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Firstclass Geschrieben: 6. Februar 2009 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar 2009 Hab grad keine Nahaufnahme im Netz gefunden. Aber es ist diesehttp://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01488/09.jpg Zitieren 325e http://images.spritmonitor.de/157134.png 320iC http://images.spritmonitor.de/261357.png http://www.star-web-2000.de/ecuador/ecuadorbanner.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 6. Februar 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar 2009 Mir gings mehr darum, wie die Ver-/Entriegelung bei der VFL-Variante funzt! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Firstclass Geschrieben: 6. Februar 2009 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar 2009 Zu Befehl. Die Kamera wurde ausgepackt. Das ist die original Kupplung. Zitieren 325e http://images.spritmonitor.de/157134.png 320iC http://images.spritmonitor.de/261357.png http://www.star-web-2000.de/ecuador/ecuadorbanner.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 6. Februar 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar 2009 Und bekommst Du den großen Knebel gedreht? Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Firstclass Geschrieben: 6. Februar 2009 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar 2009 Nein .. leider nicht. Zitieren 325e http://images.spritmonitor.de/157134.png 320iC http://images.spritmonitor.de/261357.png http://www.star-web-2000.de/ecuador/ecuadorbanner.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Firstclass Geschrieben: 7. Februar 2009 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar 2009 Die Plastikmutter haben wir abbekommen mit viel WD40 und einem Gummihammer. Der Mechanismus ist wie folgt: Die Plastikmutter drückt Kugeln ein, die den Kugelkopf festhalten.Im abgedrehten Zustand sollten diese Kugeln zurückschnellen und den Kugelkopf freigeben. Die Kugeln sind allerdings total festgerostet. Nächste Woche wird mein Vater mal versuchen es mit nem Brenner richtig warm zu machen, aber ich bin skeptisch :( Zitieren 325e http://images.spritmonitor.de/157134.png 320iC http://images.spritmonitor.de/261357.png http://www.star-web-2000.de/ecuador/ecuadorbanner.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 8. Februar 2009 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Versucht ruhig mal, aber Vorsicht mit dem Brenner! Nicht den Stahl ausglühen! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.