Krischan888 Geschrieben: 24. Januar 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2009 Moin, habe selbstverständlich die Forensuche benutzt und eigentlich auch nur eine Frage nach dem Erfolg der dort vorgeschlagenen Lösung. Mein Cabrio, Sportsitz, Leder, schwarz hat defekte Kunstoff Führungen für die Oberschenkel-auflage. Laut einem Beitrag im Forum sind es die Teile Nummer 6 http://e30-talk.com/ausstattung/t-halterung-oberschenkelauflage-sportsitz-48899.html Leider kommt in dem Beitrag keine Auflösung des Rätsels vor. Wenn jemand etwas dazu berichten kann bitte ich hiermit herzlichst um selbiges. Danke und schöne GrüßeChristian Zitieren Masturbation ?!?!?? Quatsch, ich kann mich so schnell waschen wie ich will, Basta ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 24. Januar 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2009 06 Fuhrung oberschenkelauflage 4 0,004 0,83 € 52 10 1 940 490Probiers mal damit beim BMW Fuzzi ... OT: Fährst du auch zu B&K ? Ich hab das Gefühl die sind noch unfähiger als alles andere Und dabei auch noch unfreundlich ... Ansonsten den Beitrag von Georg aus deinem verlinkten Thread beherzigen und dir mit Schrauben was basteln ...Und auch wenn ichs selber noch nciht gemacht habe, ich wüsste nicht was gegen die Reparatur auf diese Weise sprechen sollte^^ Gruß Phil Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Krischan888 Geschrieben: 24. Januar 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2009 Danke ! Ich probier das mal. Nee, nix B&K. Wäre auch unsinnig bei mir.Einen Kilometer weiter auf dem Trelder Berg sitzt STADAC.Ausserdem hat mein Haus- und Hofschrauber Kontakt zum Meister von STADAC B´hude. Im ETK sieht das Ding nur so anders aus... Gruß Christian Zitieren Masturbation ?!?!?? Quatsch, ich kann mich so schnell waschen wie ich will, Basta ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 25. Januar 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2009 Und wieder einer der denkt dass im ETK alles so aussieht wie in Wirklichkeit. Das ist definitiv nicht der Fall.Wichtig ist, die Bezeichnung der Teile und wenn der Händler die raussucht und sie sind wider erwarten falsch, dann kann er nicht auf Abnahme bestehen.Aber ich hab die bei mir auch schon gerichtet.Da sie ab Werk genietet sind, hab ich diese aufgebohrt und AFAIK 10mm lange M5 oder M4 Schrauben genommen und mit ner Stopp-Mutter festgeschraubt. Die Oberschenkelauflage bekommst Du problemlos raus.Die Betätigung ist mit einer Sicherungsscheibebefestigt die man öffnen kann.Danach möglichst weit rausziehen und seitlich an der Auflage zwei umgebogene Metalldorne suchen und aufbiegen.Die fixieren den Stoff/Leder.Vorne und hinten ist die Auflage nur in ner Art schiene eingehängt, die man problemlos aushängen kann.Dann kann man das Blech einfach rausziehen um die Führungen zu tauschen. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Krischan888 Geschrieben: 25. Januar 2009 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2009 Naja, ganz so blauäugig bin ich nicht.Allerdings war es mir lieber mal nachzufragen wie den das Ergebnis vom letztenBeitrag zu diesem Thema ausgefallen ist.Auch wenn ich kein Blechschlosser und Motorenmann bin, so denke ich dass meinebisherige Handwerkliche Karriere ausreicht um Zusammenhänge zu erkennen.Aber und das nur als Vorwarnung, ich werde mit Sicherheit noch mehr solcheNachfragen starten und mich über die Erfahrungen meiner "Mitbürger" freuen. Aber sonst hätte ich ja auch einen Neuwagen mit Aschenbecherausleerservice kaufen können... Danke und schöne GrüßeChristian Zitieren Masturbation ?!?!?? Quatsch, ich kann mich so schnell waschen wie ich will, Basta ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 25. Januar 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2009 Wie gesagt - ich hab die bei mir schon an einigen Sitzen (teilweise) ersetzt und nie Probleme gehabt. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Krischan888 Geschrieben: 25. Januar 2009 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2009 Ich werde morgen mal los, anschliessend erstatte ich mal Bericht. GrußChristian Zitieren Masturbation ?!?!?? Quatsch, ich kann mich so schnell waschen wie ich will, Basta ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Krischan888 Geschrieben: 8. Februar 2009 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Moin Moin, hier nun der versprochene Erfahrungsbericht: Die Nummer 6 ist wie bereits oben geschrieben (natürlich) das richtige. Wichtig beim bestellen ist, dass für einen Sitz 4 Stück benötigt werden.Damit sich niemand ärgert wenn er nachbestellen muß... Montage wie bereits von Georg beschrieben problemlos. Ich habe ebenfalls selbstsichernde Muttern benutzt. Vor dem Zusammenbau, da der Sitz bereits draußen ist habe ich noch schnell die Pappe abgebaut und die Züge gefettet. Anschließend noch die Sitzversteller gereinigt und gefettet. Fertig... Vielen Dank für die Tipps.GrußChristian Zitieren Masturbation ?!?!?? Quatsch, ich kann mich so schnell waschen wie ich will, Basta ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fabiogiu7 Geschrieben: 9. Februar 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Februar 2009 Die vorderen Sitze sind bei mir auch total im Eimer....am Fahrersitz ist so ziemlich alles mechanische demoliert außer das Leder:-Dwünscht mir gutes gelingen;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Krischan888 Geschrieben: 9. Februar 2009 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Februar 2009 Die Mechanik habe ich durch reinigen (entfetten) und anschliessendes Fetten gut in den Griff bekommen.Die Bowdenzüge gibt es für schmales Geld beim Freundlichen.Das einzige was einen richtig nerven kostet sind gebrochene Winkel zur Lehnenbefestigung.Ich habe mir Winkel aus Flacheisen gebogen und diese verschraubt. Anschliessend die Muttern "kleingeflext" und mit Silberlot (L-Ag 40P) und Hartlötgeschirr unlösbar verbunden.Hat wunderbar funktioniert.Viel Erfolg beim Instandsetzen. Wenn fragen sind, ich versuche gerne zu helfen.GrußChristian Zitieren Masturbation ?!?!?? Quatsch, ich kann mich so schnell waschen wie ich will, Basta ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringE30_1988 Geschrieben: 10. Februar 2009 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Februar 2009 zum Thema Autohäuser der Marke BMW kann ich als Nachbar von Krischan auch einiges sagen - nix, aber auch nix positives Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.