Boschty Geschrieben: 22. Dezember 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2008 Da ich noch immer nach der Ursache suche, wie mein lieber Baur von innen feucht werden kann,werde ich wohl mal die Innenverkleidung ausbauen müssen.Geht um Die verkleidung Hinter der Türe, richtung hintere Fenster. An der, nennt sich glaub ich ä-Säule ..... Wie geht das? Gesteckt, geschraubt? Und hat jemand Tips wie ich die Leiste, welche den teppich festklemmt rausbekomme? Soll gesteckt sein? Aber Extrem feste, denke die wird Brechen wenn ich probiere die so raus zu holen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 22. Dezember 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2008 Wie dein Baur feucht wird ist einfach zu beantworten Durch Wasser das durch das >15 Jahre alte Verdeck durchkommt. Steht dein Wagen auf der Straße? Dann brauchst du nicht weitersuchen denn dann wirst du ihn nie trocken bekommen. Bei meinem blauen musste ich im Winter 07 einmal pro Woche die Sitze ausbauen und im Heizungskeller übernachten lassen weil die zum auswringen waren! Ansonsten solltest du den Teppich trotzdem ausbauen, allein um mal zu sehn wie es da unter aussieht, wenn dein ganzes Auto feucht ist geht das auch da durch und die Feuchtigkeit sollte man beheben! Die Schweller-Innenverkleidungen sind wirklich nur geklipst, wie das an der b-Säule aussieht kann ich dir mangels Erfahrung mit einem Metalldach-e30 leider nicht sagen Gruß Phil Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 22. Dezember 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2008 Dafür muß die Rückbank ausgebaut werden. Sitzteil: Mit spitzen Fingern zwischen dem Sitzteil und dem Teppich fassen und das Sitzteil ruckartig hochziehen. Lehnenteil: Am unteren Ende der Rückbank befinden sich an den äußeren Spitzen pro Seite jeweils eine Metallasche. Diese ist mit einer Sechskantschraube - Schlüsselweite 10 - festgeschraubt. Anschließend das Lehnenteil hochziehen. Seitenverkleidung: Mit spitzen Fingern zwischen Türdichtung und Seitenverkleidung fassen und wegziehen. Die Verkleidungsteile sind festgeclipst. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Boschty Geschrieben: 22. Dezember 2008 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2008 Jup.Soweit verstanden, Morgen wird es Probiert. Auto werd ich Nie trocken bekommen? Naja Stand halt 4 oder 5 Tage im Regen, dass das nen Problem ist denk ich mir langsam, daher hab ich nun auch ne Garage! Wieder Kosten:rot: mmm... alles nicht ganz so einfach! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 25. Dezember 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2008 was habt ihr für schräge Cabbis???Meiner steht jetzt seit 6 Jahren nur draußen auf der Straße und Wasser läuft nur rein, wenn man bei starken Regen die Tür bzw. das Fenster öffnet.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 28. Dezember 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2008 Na ja bei so alten Verdecken kann es schon sein dass Wasser 'reinkommt.Ich würde mal nach den Dichtungen schauen ob die eventuell brüchig sind.Oder die Gießkannenmethode :Reinsetzen und von eine®m Helfer kräftig Regnen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.