Mitch Geschrieben: 7. Dezember 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2008 Hallo Gemeinde!Wer von euch kann mir sagen, an welcher Stelle der Unterlegkeil des Bordwerkzeuges im Kofferraum untergebracht ist?Gibt es dafür einen bestimmten Platz?Gehört dieser serienmäßig zum Bordwerkzeug dazu? Vielen Dank für eure HilfeMitch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 7. Dezember 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2008 Ja, gehört bei Fahrzeugen mit 4 Scheibenbremsen mit dazu.Der liegt AFAIR beim normalen E30 mit in der Mulde wo der Wagenheber drinn steht. Beim M3 ist er mit an dessen Befestigung dran und beim Touring hinter der linken Seitenverkleidung. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 7. Dezember 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2008 mach den Wagenheber und den Schlüssel raus und leg den Keil so in die Mulde, dass das kurze, hohe Stück vom Keil Richtung Heck liegt. Heber wieder rein, Schlüssel in die Halter und alles passt und ist fixiert.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mitch Geschrieben: 7. Dezember 2008 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2008 Danke Jungs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
peppaboy Geschrieben: 7. Dezember 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2008 Und wofür wird er benötigt?Hatte noch nie das Bedürfnis nach einen Keil.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Düd Geschrieben: 7. Dezember 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2008 Das dein Wagen nicht Wegrollt wenn du ihn hinten aufbockst, würde ich mal tippen. Oder was meint ihr. xD Zitieren Nein, hier hab ich mein Auto nicht gepark! Quer parkt man länger. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
peppaboy Geschrieben: 7. Dezember 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2008 Ja schon, aber der ist nur bei ABS Fahrzeugen drinn.. Das fehlende ABS hält meinen Wagen auch nicht fest.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 8. Dezember 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2008 ne, der is bei Allradbremsscheibenfahrzeugen immer dabei, ausser er fehlt:D eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta4life Geschrieben: 8. Dezember 2008 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2008 Jupp, war/ist bei mir auch dabei, obwohl mit ohne ABS Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 10. Dezember 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2008 Hat nix mit ABS zu tun, sondern mit Fahrzeug mit 4 Scheibenbremsen, wie ich es oben geschrieben habe.Da sind ja die Handbremsbacken kleiner dimensioniert und man hat wohl befürchtet, dass bei schief angesetztem Heber diese das Fahrzeug nicht halten können, zumal dann, wenn das Auto hinten aufgebockt ist und nur eine Handbremsseite wirksam ist. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 10. Dezember 2008 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2008 und bevor die Handbremse wirklich fest ist, kann der beim Aufbocken ganz leicht nach vorne oder hinten wegrollen. 2-3 cm reichen da schon und der Heber kippt um.Wer den Keil nicht hat, sollte die Handbremse voll anziehen und dann noch mal anfahren, bis es fast den Motor abwürgt.Dann steht er fest, auch wenn hinten aufgebockt und nur eine Bremse aktiv ist.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.