bmanuw Geschrieben: 9. November 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2008 Hallo, so nachdem ich jetzt verzweifelt im Etk und die Suchmaschiene ohne wirkliches Ergebnis angeschmissen habe folgende Frage an euch da draußen.ich möchte für meine Sportsitze (318is Karo) mit schwarzem Kunstleder seitlich (gibts ja glaub ich auch mit grauem Kunstleder) dem Bezugsstoff der Seitenwangen erneuern.Nun meine Frage um welchen Polstercode Handelt es sich oder wie finde ich es raus ohne Fin Abfrage und ohne Zettel unter der Rückbank?Da es die Teile bei Bmw ja nur komplett links rechts mit Sitzfläche gibt, möchte ich mir die Seitenwangen evtl. von einem Sattler im Freundeskreis anfertigen lassen und den Stoff bei Bmw sofern verfügbar als Meterware kaufen.Stoff gibts es ja Etk als Meterware, Keder gibt es ja auch aber wie sieht es mit dem Kunstleder seitlich aus?Wäre echt schön wenn mir einer von euch weiter Helfen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 9. November 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2008 Polstercode 304 Anthrazit. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
iS Christi Geschrieben: 9. November 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2008 Polstercode 304 Anthrazit.Sorry el-Lutz,ich hab ja auch nen iS und hab mir mal die daten ausdrucken lassen.Da steht bei mir Überkaro II Anthrazit (0379) Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Benny3.16i Geschrieben: 9. November 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2008 Polstercode 304 Anthrazit sind die normalen sportsitze aus dem 4- und sechszylidern Überkaro II Anthrazit (0379) sind die is sportsitze! weiß leider nicht ob´s die hellere version ist oder die dunkle! Ledersitzwangen habe ich in einem is jedoch noch nicht gesehen! Gabs die nicht nur im cabrio mit der "M" -Polsterung wie sie auch im Sportevo verbaut war? mfg benny Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmanuw Geschrieben: 9. November 2008 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2008 Nein ich habe ganz normale 318is Sportsitze mit Stoffwangen und seitlich mit schwarzem Kunstleder.Das was du meinst gab es nur bei Klimaleder wo dann die Seitenwangen mit Echtleder bezogen sind und die Sitzfläche aus Stoff ist.Also ich brauche auch nicht den Überkarostoff sondern den einfarbig grauen Stoff der Seitenwangen und das Kunstleder. Hab mal noch ein paar Bilder gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 9. November 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2008 Polstercode 304 Anthrazit sind die normalen sportsitze aus dem 4- und sechszylidern Überkaro II Anthrazit (0379) sind die is sportsitze! weiß leider nicht ob´s die hellere version ist oder die dunkle! mfg benny Nicht gaanz richtig, aber nah dranne. Überkaro war nicht für die Sporthocker in "normalen" 4 und 6 Ender Limos verbaut (da gab es auch die Sportsitze im üblichen "Vierzylinderstoff oder "Sechszylindervelours", Farben wie unten genannt+Havanna, also braun), sondern im M3 und in Cabrios. 0304 Anthrazit0305 Silber0306 Indigo0307 Natur (beige) Im is war es dann, wie genannt, Überkaro II und im erfragten Fall ist 0379 (Antrazit, das dunklere und am meisten verwendete) korrekt. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmanuw Geschrieben: 9. November 2008 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 9. November 2008 Dann ist 0376 der Überkarostoff oder?Laut Etk wurde 0379 auch aud den Sitzflächen verbaut kann das sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 10. November 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 10. November 2008 Das was du meinst gab es nur bei Klimaleder wo dann die Seitenwangen mit Echtleder bezogen sind und die Sitzfläche aus Stoff ist.Bevor diese Falschinfp hier stehen bleibt und dann per Suche gefunden wird:Warum heißt Klimaleder denn so?Sicher nicht weil die Sitzfläche Stoff ist weil das war schon immer Teilleder.Bei Klimaleder besteht die Sitzfläche aus Lederstreifen in 2 Farben die dicht nebeneinander liegen und mit Stofffäden verwebt sind.Dadurch hat das ganze keine geschlossene Oberfläche und ist atmungsaktiver wie normales Leder -> Klimaleder Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmanuw Geschrieben: 10. November 2008 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 10. November 2008 Sorry, wollte keine falschen Informationen verbreiten, aber worauf ich hinaus wollte sind die Seitenwangen die bei Klimaleder aus "normalem" Leder bestehen und so dieses Bi-Color ähnliche Design ergeben. Aber jetzt zurück zur eingentlichen Frage, woher bzw. ist das Kunstleder in schwarz der Stoffsportistize noch über Bmw zu beziehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 10. November 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 10. November 2008 Standartfarben (wozu ich schwarz jetzt mal zähle ) bekommst du beim freundlichen als Meterwareoder auch als fertige Sitzbezüge. Problematisch sind nur einige Sonderfarben und Klimaleder. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmanuw Geschrieben: 10. November 2008 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 10. November 2008 Komisch hab jetzt mal bei 316i m40 und m3 im Etk gesucht da ist das Kunstleder aufgelistet aber nicht mehr Lieferbar, bei 318is ist die Nummer gar nicht aufgelistet.........51931911203 müsste die Teilenummer für das schwarze Kunstleder sein? gibt es da eine Ersatznummer? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.