Phil-e30 Geschrieben: 29. Oktober 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 da das warndreieck immer unnötig platz einnimmt oder grad da liegt wo es grad nicht liegen sollte habe ich mir den werkzeugkoffer vom heckdeckel von einem 5er bimmer dran gemacht wo das warndreieck mit drin ist + das noch mehr werkzeug dabei ist für den fall der fälle .... finde ich einfach toll und wollte somit mal diese anregung weiter geben .... mfg:sonne: DIE ERFAHRUNG IST EIN STRENGER LEHRMEISTER ...... SIE PRÜFT UNS BEVOR SIE UNS LEHRT Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Diamantschwarzer Geschrieben: 29. Oktober 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 29. Oktober 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 Hmm, ich habe das Ding auch drinne, aber wo ist da mehr Werkzeug? Beim originalen großen Werzeugkasten vom E30 (der selten und teuer ist) ist mehr Werzeug und ein Lampenkasten drinne, aber bei dem fehlt wieder das Warndreieck. Edit: So. ich hab mal schnell Fotos geschossen wie das aussieht. Befestigungslöcher sind vorhanden (wegen dem optionalen großen E30 Kasten, der die gleichen Abmaße hat), es muß nur das große Stück Schaumstoff von Freundlichen geholt werden. In meinem Fall mußte ich noch die Kofferraumdeckelverkleidung passend machen. Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 29. Oktober 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 @Bastelbert: Nur mal als Verständnisfrage - beim Cab hat man ja rechts die Verkleidung in die eine Aussparung für Warndreieck und Verbandkasten integriert ist.Hast Du die nicht, hast Du die dann entsprechend gekürzt oder wolltest Du nur das Dreieck oben mit drinn haben? Georg Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 29. Oktober 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 Den Schaumstoff gibbet es nicht mehr, imho... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sensiminded Geschrieben: 29. Oktober 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 Hmm, ich habe das Ding auch drinne, aber wo ist da mehr Werkzeug? Beim originalen großen Werzeugkasten vom E30 (der selten und teuer ist) ist mehr Werzeug und ein Lampenkasten drinne, aber bei dem fehlt wieder das Warndreieck. Edit: So. ich hab mal schnell Fotos geschossen wie das aussieht. Befestigungslöcher sind vorhanden (wegen dem optionalen großen E30 Kasten, der die gleichen Abmaße hat), es muß nur das große Stück Schaumstoff von Freundlichen geholt werden. In meinem Fall mußte ich noch die Kofferraumdeckelverkleidung passend machen. kofferraumdeckelverkleidung??? gabs das nur beim nfl cabbi oder ist das sonderausstattung? hab ich noch nie gesehen. grüße alex Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:-Türpappen-Teppich Kofferraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 29. Oktober 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 Kofferraumdeckelverkleidung gab es als Ausstattungsumfang bei den Editionscabbis und auch bei den Editionslimo´s die mal aufgelegt wurden. Konnte und kann man aber auch einzeln bei BMW nachkaufen und in jeden einbauen. Kostet übrigens erheblich weniger als bei ebay. Gibt es aber nur mit Ausschnitt für den normalen Werzeugkasten und muß halt in "Heimarbeit" angepasst werden wenn man den großen haben möchte. @jenad...also im Sommer gab es den Schaumstoff noch, mußt nur die Teilenummer vom E34 nehmen. Ich brauchte ja nochmal einen, weil ich mir ´nen Spoilerlosen Deckel passend lackieren lassen mußte. @Georg Die Verkleidung mit Halter ist bei mir auch noch drinne. Ich wollte sie zwar rausnehmen, (darunter ist noch ein glatter Nadelfilz), habe es aber gelassen weil dann ein kleiner Spalt zwischen Kofferraumteppich und "Falz" ist. Der Teppich ist da ein wenig ausgeschnitten wo der "Warndreieckhalter" drunter greift. Im Moment deponiere ich dort Kleinzeug was nicht im Kofferraum rum rollen soll. In der Winterpause soll in die Ecke dann eigentlich eine Endstufe. Bis zum TrafficPro Einbau habe ich im Sanikastenhalter den CD-Wechsler gehabt, der Kenwood 10er-Wechsler passt genau da rein und man braucht keine Halter irgendwo "anbohren".Sanikasten habe ich als "Kissen" unterm Beifahrersitz befestigt, da stört er keinen und man hat immer Zugriff.Tieferen "technischen Sinn" hatte die Aktion nicht, ich hätte (zumindest bis ich die Seite wirklich evtl. zu mache) auch mit dem Warndreieck unten leben können, war mehr so eine meiner "Ideen" die mir manchmal kommen. Deckelverkleidung werde ich aber wohl noch ´ne neue holen solange die "ebayverkäufer" nicht alle Bestände bei BMW aufgekauft haben, so richtig schick ist meine nicht mehr. Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 30. Oktober 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Oktober 2008 habe auch den e34 kasten drin, ist praktischer, die seitliche ablage ist nicht so doll, auch wenn man sanikasten und dreieck fest kriegt, stehts da etwas sinnlos im raum http://mitglied.lycos.de/jjmondeo/werkzeugkasten/PIC_0001.jpg http://mitglied.lycos.de/jjmondeo/werkzeugkasten/PIC_0002.jpg http://mitglied.lycos.de/jjmondeo/werkzeugkasten/PIC_0003.jpg Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 30. Oktober 2008 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Oktober 2008 Ich habe kürzlich einen originalen großen Werkzeugkasten für den e30 bekommen. Leider ohne Schaumstoff - den werde ich allerdings nachfertigen. Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318icabrio Geschrieben: 31. Oktober 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Kofferraumdeckelverkleidung gab es als Ausstattungsumfang bei den Editionscabbis und auch bei den Editionslimo´s die mal aufgelegt wurden. Konnte und kann man aber auch einzeln bei BMW nachkaufen und in jeden einbauen. Kostet übrigens erheblich weniger als bei ebay. Gibt es aber nur mit Ausschnitt für den normalen Werzeugkasten und muß halt in "Heimarbeit" angepasst werden wenn man den großen haben möchte. Ich hab ein Editions Cabrio, hab aber leider diese schöne Kofferraumverkleidung nicht drin Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 31. Oktober 2008 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Die 318er Design Edition hatte das AFAIK auch nicht.Das gabs IMHO nur bei den 325er Editionen Geoorg Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rmk Geschrieben: 31. Oktober 2008 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Kofferraumdeckelverkleidung gab es als Ausstattungsumfang bei den Editionscabbis und auch bei den Editionslimo´s die mal aufgelegt wurden. Konnte und kann man aber auch einzeln bei BMW nachkaufen und in jeden einbauen. Kostet übrigens erheblich weniger als bei ebay. Gibt es aber nur mit Ausschnitt für den normalen Werzeugkasten und muß halt in "Heimarbeit" angepasst werden wenn man den großen haben möchte. Es gibt die Kofferaumverkleidung für den e30 auch mit Ausschnitt für die große Werkzeugklappe!!! Grüße Robert GrußRobert____________________________________________ Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 31. Oktober 2008 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Sag mir mal bitte die Teilenummer. @lutz Warum willst du den Schaumstoff nachfertigen? Der vom E34 ist doch passend. Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rmk Geschrieben: 31. Oktober 2008 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Habe keinen Bock das ganze Teil überall abzubauen, weißt du vlt. in welcher Ecke die versteckt ist? Grüße robert GrußRobert____________________________________________ Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 31. Oktober 2008 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 @ Bastelbert: Ich habe noch einige qm Schaumstoff liegen, aus denen ich nur die passenden Stücke herausschneide. Diese ewerden anschließend auf der Rückseite mit Sprühkleber besprüht. Wozu soll ich mir die Stücke bei BMW kaufen? Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 31. Oktober 2008 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Es gibt die Kofferaumverkleidung für den e30 auch mit Ausschnitt für die große Werkzeugklappe!!! Das halte ich für ein Gerücht. Dann sag mal die Teilenummer http://static.bmwfans.info/images/epc/NjQ3NV9w.png Nur passend zu Werkzeugkasten klein...http://de.bmwfans.info/original/E30/4-T/325i-M20/ECE/L/M/1988/10/mg-51/ill-51_1750/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rmk Geschrieben: 31. Oktober 2008 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Verstehe ich da gerade was falsch? Den abgebildeten meine ich, und den habe ich auch verbaut...Und wie sagt man doch so schön, an jedem Gerücht steckt auch ein Fünkchen Wahrheit !!! Grüße Robert GrußRobert____________________________________________ Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 31. Oktober 2008 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Oktober 2008 Es gibt die Kofferaumverkleidung für den e30 auch mit Ausschnitt für die große Werkzeugklappe!!! Das halte ich für ein Gerücht. Dann sag mal die Teilenummer http://static.bmwfans.info/images/epc/NjQ3NV9w.png Nur passend zu Werkzeugkasten klein...http://de.bmwfans.info/original/E30/4-T/325i-M20/ECE/L/M/1988/10/mg-51/ill-51_1750/ @ Jenad: Das Teil ist inzwischen nicht mehr lieferbar, war früher aber erhältlich. Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 1. November 2008 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 1. November 2008 ich brauch diese verkleidung gar nicht, eher wird es intressant die verkleidung vom e34 anzupassen (vorgeformter nadelfilz mit passenden gegenstücken zum werkzeugkasten) ansonsten sieht mein cirrusblau schön genug aus um es so zu lassen. einzig die katzenaugen müssen wech und rote dran, im passenden winkel. Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rmk Geschrieben: 4. November 2008 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2008 Hier mal ein Bild von meiner verkleidung, die früher mal erhältlich war... Grüße Robert GrußRobert____________________________________________ Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 4. November 2008 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 4. November 2008 Ich habe diesen an sich schönen Thread mal etwas gestutzt, da einige hier nicht ihre persönlichen Antipathien aus dem Spiel lassen können. Wenn jemand noch etwas zum Thema beitragen möchte, bitte PN an mich- ich mach dann wieder auf. GrußJens Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge