Zum Inhalt springen

Epilepsie, brauche mal ein paar Antworten


Patrick325ic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus!

Ich habe ein Problem. Mein Hund hatte jetzt innerhalb von 2 Monaten schon den 2ten Anfall gehabt. Das erste mal war kurz vor dem Edersee Treffen, der 2. gerade eben. Habe auch schon mal beim Tierarzt nachgefragt, der sagte zu mir, dass bei dieser Rasse das vorkommen kann und 2 bis 3 Anfälle im Jahr normal sein können. Ich selber habe den Hund seit November 2007 aus einem Tierheim. Angeblich hatte er in dem einen Jahr Tierheimleben keinen gehabt.

 

Habe das auch schon mal gegoogelt. Den Symtomen nach, müßte es diese Art von Epilepsie sein:

 

Bei den generalisierten tonisch-klonischen Anfällen kommt es zur Tonuserhöhung (Anspannung) der gesamten Skelettmuskulatur und so beim stehenden Tier zum Sturz. Der tonischen Phase folgt die klonische mit heftigen Muskelzuckungen, die in Laufbewegungen übergehen können. Diese Anfälle können mit Kieferschlagen, starkem Speicheln, Harn- und/oder Kotabsatz einhergehen.

 

http://epilepsie-beim-hund.de/epilepsie.phtml

 

Meine Frage ist nun:

Der Hund machte nach beiden Anfällen einen sehr verwirrten eindruch auf mich. Wie, als wenn ein Computer Abstürzt und man ihn neu hochfahren muß. Kann da ein hund auch agressiv werden? hatte da eben schon ein wenig angst, als ich ihm in die augen geschaut habe. Das war so ein Blick aus Panik und verwirrtheit, er hat sich als links und rechts umgeschaut. habe sowas einmal in meiner lehrzeit mitbekommen, da ist ein kunde vor mir zusammengeklappt/ umgefallen. wodurch kommt sowas? Der Hund hatte eben geschlafen und mitten aus dem Schlaf son anfall. Ich erinnere mich, das zumin. damals bei einigen PSP1 Spielen eine hinweis stand, nicht geeignet für Epileptiker.

Mach mir da etwas sorgen. Habe den Hund vor dem umzug beim Tierarzt nochmals checken lassen.

was habt ihr da für erfahrungen Mensch/ Tiere, und was macht ihr anschließend?

Ich versuche ihm zu zeigen, das ich da bin.

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Aus beruflichen Gründen kann ich nur von epileptischen Anfällen/Anzeichen beim Menschen berichten. Es ist in der Tat so, dass diese im vorkommenden Fall beim Erwachen (Beschreib es mal so) einen starren Blick haben, sie sind nicht gleich voll da und wirken deshalb auch stark verwirrt. Allerdings ist das auf keinen Fall mit Agressivität zu vergleichen. Die beruhigende Wirkung eines Menschen hilft ebenfalls in die Realität zurückzufinden. Muss allerdings noch sagen dass nicht jeder cerebrale Anfall ein epiletischer sein muss. Das Vorhandensein von Epilepsie kann demnach nur ein Facharzt beurteilen.

Gruß Gudrun

 

 

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(Achtung! Erfahrungen sind nur humaner Natur): Verwirrtheit, bis hin zu totaler Desorientierung nach dem Anfall ist normal. Die Epilepsie-Warnung in den Spielen beruht auf der Reizüberflutung, die einen solchen Anfall auslösen KANN (in seltenen extremen Fällen). Beim Anfall selbst alles Scharfkantige aus der unmittelbaren Umgebung entfernen und nicht die Gliedmaßen festhalten- da kann zu schweren verletzungen führen. Ansonsten können zumindest Menschen mit Medikamenten so gut eingetsellt wreden, das die Häufigkeit der Anfälle im günstigsten Fall fast auf Null zu reduzieren ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo,

 

bei Menschen ist das oft quasi heilbar. Mein Onkels Hund hat das auch, der bekommt Tabletten. Ist ein Münsterländer, hast du auch sowas in der Art?

 

Angst darf man einfach nie haben, auch nicht wenn der Hund soeinen Anfall bekommt. Ich denke mal Ruhe ist dann am besten, sprich keine Musik, kein streicheln, aber auch keine Angst, Hunde "riechen" dass und ich weiß nicht ob das in der Situation auch so ist, aber falls ja, wäre das ja nicht gut. Ich würde mal etwas im Internet gucken und noch weitere Tierärzte um Rat fragen, oft sind die nicht "up to date", dann ist schon ganz gut, wenn man im Internet, oder mit anderen Leuten drüber spricht und Erfahrungen usw. austauscht.

 

Ich würde das ganze schnell machen, ich vermute mal, wenn die Anfälle zunehmen und man nichts macht, wird das nicht so gut sein.

 

Gruß

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Patrick,

 

unser Moritz hatte das auch (Rauhhaardackel), mit den von dir beschriebenen Symptomen (total verkrampft/angespannt, starkes Zittern) und auch mit einer Häufigkeit von 2-3 mal im Jahr.

 

Also wir haben ihm keine Tabletten gegeben, das wären näml. Barbiturate gewesen und die greifen auf lange Sicht Leber und Nieren an;

ausserdem wird das Tier träge und müde.

 

Wir haben ihm immer ein Handtuch unter den Kopf gelegt weil er extrem gesabbert hat dabei...

 

Ansonsten kannst Du ihm nur zeigen dass Du da bist, ganz ruhig streicheln, ruhig reden und so.

 

Achja, der planlose Blick danach ist ganz normal, keine Panik.

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, ich kenne mich da jetzt auch nur beim Menschen aus. Würde auf jeden Fall beim Tierarzt testen lassen ob es wirklich Epilepsie ist.

Bei Menschen kann man mit Medikamenten da viel erreichen, nahezu Anfallfrei.

Ich denke Medikamente wie Carbamazepin, Vigabatrin oder Levetiracetam könnten evtl. auch bei Hunden helfen. Barbiturate/Benzodiazepine gibt man doch kaum noch bei Epilepsie, höchstens Diazepham, aber auch nur im Akutfall.

Machen kannst du nicht wirklich viel wenn der Hund einen Anfall hat, warten bis er vorbei ist und dann beruhigend auf den Hund einwirken. Und wie der Jenad schon sagt, den Hund nicht festhalten, durch die extreme Muskelspannung kannst du da die Knochen brechen.

Mich würde ja mal interessieren ob man bei Tieren auch ein EEG machen kann?

:beemwe: Klein, Dick, Sexy *fg*

 

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen,

der muß auch mit jedem Arsch klar kommen!!!!!:D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleiner Rückblick:

Der Hund wurde mit knapp 2 Jahren beim Tierheim abgegeben, aufgrund von Epilepsie. Dort wurde er untersucht und hatte angeblich auch keinen Anfall in dem einen Jahr Tierheim. Ich habe ihn seit november 2007 und heute Nacht kam noch ein Anfall und ist somit der dritte. Wodurch wird sowas ausgelöst? Gestern mittag hatte er geschlafen. aus dem schlaf raus einen Anfall. Die Nacht hatte er auch geschlafen (ich geh sehr stark davon aus) und wieder einen Anfall. Ich dachte, bei epilepsie reagiert man auf bestimmte Dinge (Licht, Zebrastreifenmuster usw.)???

Bin ja froh das er nur sabber und urin verliert und ned noch mehr.

M3 Steff: Habe mal gehört, man soll bei einem Epileptiker mit der Hand versuchen den Kiefer zu öffnen. habt ihr das bei eurem Dackel auch gemacht? Ich habe das beim ersten mal versucht, aber da bohren sich eher die Zähne in meine Finger als das ich den Kiefer nur einen Zentimeter weit aufbekomme.

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M3 Steff: Habe mal gehört, man soll bei einem Epileptiker mit der Hand versuchen den Kiefer zu öffnen. habt ihr das bei eurem Dackel auch gemacht? Ich habe das beim ersten mal versucht, aber da bohren sich eher die Zähne in meine Finger als das ich den Kiefer nur einen Zentimeter weit aufbekomme.

 

Nein Patrick, haben wir nicht gemacht. Wäre mir auch neu; und dazu müsstest Du ja auch zwangsläufig den Kopf festhalten, wovor ja schon mehrfach gewarnt wurde.

 

@Ela, das wurde uns vom Tierarzt so gesagt...ich denke das bei Tieren die Forschung nicht so intensiv ist wie beim Menschen, da es nicht so "schlimm" ist...und am Menschen erprobte Präparate würd ich keinesfalls einem Tier geben; oder würdest Du umgekehrt Tiermedizin einnehmen?

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kiefer öffnen?

Tue das bloß nicht.Laß ihn nach einem Anfall einfach in Ruhe.Er muß erst die Orientierung wieder finden.Nach dem Anfall braucht er Ruhe und du solltest ihn nicht gleich betutteln,schon kann der nächste kommen,weil er sich noch nicht beruhigt hat.Gefährlich wird es beim Status das heißt es kommt ein Anfall nach dem anderen und es hört nicht auf,das Ende davon könnte der Tod sein.Weil das Gehirn kein Sauerstoff bekommt.

Auch bei Tieren gibt es Antiepileptika.Vielleicht hat er gerade einige Auslöser was auch immer.

Anfälle können auch ohne bestimmte Reize auftreten.Streß u.s.w.

Geh zum Tierarzt und laß es abklären.

Wenn der Hund einen Anfall hat versuch nichts mit gewalt du brichst ihm sämtliche Knochen.

Und solltest du versuchen deine Hand in sein Maul zu stecken paß auf die ist schnell ab.

Bei einem Epileptischen Anfall werden Kräfte entwickelt das glaubt man kaum.

Ein Mensch bricht auch dir im Anfall sämtliche Greten und auch du würdest ihm sämtliche Knochen brechen.

 

 

 

Haste sowas schon mal beim Menschen gesehen???????

 

Epileptiker reagieren auf Licht,Geräusche,Streß,wenig Schlaf,zuviel Salz im Essen,Unruhe,Blitze und so weiter.Aber es können immer andere reize sein,man kann sich auf nichts festlegen.Jeder reagiert anders.

Es kann auch Erblich bedingt sein.

 

 

Geh zum Tierarzt.

:-D Es ist besser, die Sau raus zu lassen, als die Bullen zu holen. :-D

 

:drive: Wer später bremst, fährt länger schnell :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne das auch nur vom menschen. die äztin sagte mal, man könnte vor einem anfall unter umständen "spüren" dass einer kommt. halt wenn sich der epileptiker gerüngfügig anders verhält/ "komisch drauf" ist.

 

das ist beim hund natürlich schwieriger festzustellen als beim menschen. war dein hund vor den anfällen denn stress oder sonst irgendwas ausgesetzt? irgendwelche veränderungen für ihn?anderes futter?

 

wie schon gesagt wurde, kann so ein anfall von allen möglichen dingen hervorgerufen werden, oder (noch viel häufiger) ohne erkennbaren grund vorkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Menschen spüren meist vorher das ein Anfall kommt.Sie verspüren ein aufsteigendes Gefühl die Worte geraten durcheinander sie werden unruhig.

 

Manchmal kommt soetwas auch ohne Vorgefühl vor.

 

Die Aura ist für den Epileptiker ein Angsteinflößendes Gefühl da sie wissen es könnte gleich los gehn.Jedoch geht die Aura auch manchmal so schnell das sie keine Zeit mehr haben jemanden zu sagen das es gleich losgehen könnte.

 

Das Tier kann ja nun nichts sagen oder wird er manchmal etwas komisch im Verhalten?????

 

Hoffe warst beim Tierarzt.

:-D Es ist besser, die Sau raus zu lassen, als die Bullen zu holen. :-D

 

:drive: Wer später bremst, fährt länger schnell :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schäferhundmischling den wir früher in der Familie hatten, hatte das auch, mal häufiger alle paar Wochen dann wieder nen dreivierteljahr gar nicht. Ist aber trotzdem 15 oder 16 Jahre alt geworden.

Der Tierarzt sagte damals nur da kann man nix machen, wenn ein Anfall kommt warten bis es vorbei ist.

 

 

Gruß, Andreas

:devil: Hubraum statt Wohnraum:devil:

 

:watch: Lebe immer First Class - sonst tun es deine Erben:watch:

 

Der letzte Wagen ist immer ein Kombi...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das mit dem kiefer hab ich so gehört, damit die sich nicht die zunge abbeisen. er hatte am gleichen tag in der nacht noch einen :(

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne ähnliche Anfälle von unserem Kater, er ist leider dran verstorben ...

 

wenn er krampft hilft nur abpolstern der Ecken und Kanten an die er schlagen könnte, das mit dem Kiefer öffnen lass sein, wenn Du versuchst ihn zu halten könntest Du nur mehr schaden anrichten

 

bei unserem Kater hat es geholfen ihm nach den Anfall an die frische Luft zu bringen, dadurch hat er sich schneller beruhigt und erholt, ob das bei Deinem Hund auch wirkt kann ich nich sagen

 

und ob es mit Medikamenten wie beim Menschen einstellbar ist weiss ich auch , aber ich würde auch raten bei einem Anfall abzuwarten und schauen, dass er nirgends gegen haut und sich ned verletzen kann, und bei der Verwirrung, die is normal in dem Falle, Dein vergleich mit dem Neustarten beim PC trifft es schon fast, nach den Anfall muss er sich erst ma "neu orientieren", solange die Verwirrung nicht zu lange anhält und die Anfälle nich zu oft kommen würde ich erstma nix machen

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...