Gast martin7980 Geschrieben: 4. Juli 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juli 2008 Ich war heute beim TĂV. Dabei wurde bemĂ€ngelt, dass an meinem Auto die Bremswirkung sowohl der Betriebsbremse als auch der Feststellbremse ungleich sind. In Werten:Betriebsbremse 77 - 165Feststellbremse 98 - 169 Das Fahrzeug hat hinten Trommeln. Kann es sein, dass der Radbremszylinder defekt ist? Danke fĂŒr die Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas325 Geschrieben: 4. Juli 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juli 2008 Genau! Der auf der linken Seite ist wohl undicht und die BremsflĂŒssigkeit kommt auf die Bremsbacken. Komplett neuer Bremssatz rein und gut ist. Bei Trommelbremsen kommt das einfach nach 20 Jahren mal. Das ist ganz normal. GruĂ Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30fĂŒrimmer Geschrieben: 4. Juli 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juli 2008 Das war bei mir Ă€hnlich, hinten aber Bremsscheiben. Hab die BremsflĂŒssigkeit gewechselt und weg wars! NatĂŒrlich hat das mit der Handbremse (hinten Scheiben) nichts zu tun! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 4. Juli 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juli 2008 waren bei meinem auch kaputt.......hat sich allerdings daran geĂ€usert das mir die bremsflĂŒssikeit aus den trommel lief..... Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.