Fuchswurst Geschrieben: 3. Juni 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2008 hi ich hab noch vordersitze und die rücksitzbank aus nem e34 rumliegen....und da meine sitze im e30 arg verschlissen sind wollt ich mal fragen ob das passt von den aufnahmen und schienen her.....auch wegen rücksitzbank von der breite her....danke! Zitieren http://images.spritmonitor.de/278468.pngAutogas (LPG)Suche:Indigo FußmattenIndigo Mittelkonsole und HandbremstunnelBitte erstmal alles anbieten Biete Hilfe bei: Lackinstandsetzungen, Polituren und Smart-RepairInnenreinigungenLederreinigung, Reperatur, Um- und NachfärbungenIm Raum Berlin/ Brandenburg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 3. Juni 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2008 Nö Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fuchswurst Geschrieben: 3. Juni 2008 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2008 nur hinten nich oder auch vorne nicht? Zitieren http://images.spritmonitor.de/278468.pngAutogas (LPG)Suche:Indigo FußmattenIndigo Mittelkonsole und HandbremstunnelBitte erstmal alles anbieten Biete Hilfe bei: Lackinstandsetzungen, Polituren und Smart-RepairInnenreinigungenLederreinigung, Reperatur, Um- und NachfärbungenIm Raum Berlin/ Brandenburg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 3. Juni 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2008 Vorne auch net. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Buda Geschrieben: 3. Juni 2008 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2008 passt nicht ohne weiteres. e32 und e34 dürften die gleichen sitze haben. nur die rückbank vom e32 ist noch breiter.ich bin nebenbei gerade dran el. leder-sitze mit memory aus dem e32 in mein e30 einzubauen. die bohrungen an der karosse passen nicht, müssen neu gebohrt werden. die sitzschienen sind vorne nicht zum schrauben, werden nur einghakt. musste aufbohren oder die haken einschweissen. die tür geht nur bedingt zu. zumindest bei den elektrischen. seitenverkleidung bearbeiten und neu beziehn mit leder. dann geht sie zu. es ist sehr eng wenn der sitz ganz nach vorne gefahren wird, so das die türseitenverkleidung im weg ist. aber man sitz nicht so weit vorne. der geht weiter vor als beim e30. wird auch eng am getriebetunnel. bei 4 türer ist die b-säule im weg. also rausflexen, ne spass. der sitz is sehr breit. b-säule ab der verdickung wo der gurt rauskommt bearbeiten und neu mit leder beziehn. die sitzheizung ist ab bestimmten bj. anders geschalten. falls du hast. rückbank hab ich noch garnicht getestet. aber die vom e32 ist für den e34 schon zu breit angeblich. also dann dreimal zu breit beim e30.hilft nur abändern. entweder schaumstoff gekonnt rausschneiden, oder ich spiele mit dem gedanken eine e30 rückbank mit dem leder der rückbank aus e32 zu beziehn, wenn das irgendwie machbar ist. ist noch theorie. so, und nun stell dir das ganze noch mit elektrischen sitzen vor mit memory, el. lordose, und sitzheizung. vor allem da die sitzseitenverkleidungen abgeändert werden mussten, war kein platz mehr für schalter. deswegen sitzen meine schalter mittlerweile in der mittelkonsole, ausser für die sitzverstellung. da musst du sehr viel lust haben das zu machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 3. Juni 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2008 Also mal ganz ehrlich: wie soll das ausschauen? Ich hab die E34-Sessel schon im E28 verbaut. Und das ist schon knapp. Im E30 will ich mir das gar net vorstellen. Wenn du die Version mit den Haken erwischt hast: es gibt die auch ohne mit 4 Löchern. Scheint aber nicht von der Baureihe abhängig zu sein, hab ich im E32 und im E34 gesehen. Vielleicht Bj-bedingt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit46 Geschrieben: 4. Juni 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 Hallo, das passt nie.Und sobald du was an den Sitzschienen veränderst erlischt die Betriebserlaubnis. Manche Leute kommen auf Ideen. Pit Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 4. Juni 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 ......die bohrungen an der karosse passen nicht, müssen neu gebohrt werden........ Dann brauchste anschließend auch keine Gurte mehr anlegen! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 4. Juni 2008 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 gurte anlegen? du wirst echt alt Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Matze320 Geschrieben: 4. Juni 2008 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2008 "bei 4 türer ist die b-säule im weg. also rausflexen, ne spass. der sitz is sehr breit. b-säule ab der verdickung wo der gurt rauskommt bearbeiten und neu mit leder beziehn."Bearbeiten??:eek:Mit Hammer oder was?? Zitieren Für die Umwelt:Altagsauto 525TDS mit Plakette verkauft:-DJetzt 530D E39 DPF mit reinem Gewissen:-D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.