Zum Inhalt springen

nur ein kleines bisschen tiefer


Gast Axel F
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Das geht doch hier irgendwie alles am Thema vorbei 8-/

Das ist doch echt alles garnicht so schwierig!

Am besten du suchst dir zwei gebrauchte m-tech Federn NUR für die Vorderachse. Dann hast du die gewünschte BMW-Qualität, kommst vorne 2 cm tiefer und alles wird gut!

 

 

Wurde schon vorgeschlagen, und eintragungsmäßig als "Käse" beurteilt.:-[

 

Gruß Axel

 

Original M-Tech Federn brauchst du nicht eintragen lassen!

Sind doch original für das Auto. Und harmonieren tut das ganz hervorragend.

Wobei nen Kumpel in seinem Cabbi AP-40mm LEDIGLICH an der VA verbaut hat und dies auch ganz hervorragend ist. Kein gehoppel oder sonstige unterschiede zum originalen.

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ein M30 ist auch original BMW- den muß ich ja dann auch nicht eintragen lassen?

 

Gut gut....wir wollen die Kirche hier also mal NICHT im Dorf lassen ???

 

:wall:

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Original M-Tech Federn brauchst du nicht eintragen lassen!

Sind doch original für das Auto. Und harmonieren tut das ganz hervorragend."

 

Sicher das man die nicht eintragen muss? In den Papieren sind sie bei Standardfedern ab Werk nicht drin...

Orig. BMW Felgen deren Größen nicht im Brief stehen muss man schließlich auch eintragen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist eben so, das etwas am Fahrwerk verändert wird. Einem vom Wek eingebautem Fahrwerk wird ja durch die geänderte Fahrzeughöhe im Schein Rechnung getragen. Also sollte man sich schon Gedanken machen darüber. Und nur vorne verbauen ist wohl auch nix, da von Werk aus ja immer ein kompletter Satz im Auto steckte. Also Augen auf beim Federnkauf! :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist aber so! Federn müssen eingetragen werden, ohne Eintragung keine BE! Genau wie beim Motor.

Warum nun Dämpfer und andere elastokinematische Teile nicht eingetragen werden müssen, verschließt sich mir dabei ein wenig.

Ganz fiese Idee: Tieferlegungsfederteller!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise muss alles was die äusseren abmassungen des autos verändert eingetragen werden. geht aber leider nur theoretisch oder welcher prüfer trägt die wirkliche fahrzeughöhe der federn nach weil sie sich in 10 jahren gesetzt haben???

 

grundsätzlich steht in dem gutachten der federn das immer alle federn getauscht werden müssen. nur eben bei denen nicht wie die von AP oder so.

 

ob das mischfahrwerk noch fahrbar ist steht auf nem ganz andern blatt aber rein rechtlich gesehn dürfen so ne mischdinger eben nicht gefahren werden.

 

 

wobei ich mich grad eben frag ob es für das M-fahrwerk überhaupt nen separates gutachten gibt. ich denke nicht!

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob das mischfahrwerk noch fahrbar ist steht auf nem ganz andern blatt aber rein rechtlich gesehn dürfen so ne mischdinger eben nicht gefahren werden.

 

 

wobei ich mich grad eben frag ob es für das M-fahrwerk überhaupt nen separates gutachten gibt. ich denke nicht!

 

Rein rechtlich gesehen dürfen auch solche Mischfahrwerke gefahren werden, wenn sie eingetragen sind. Und wenn es mit einem Einzelgutachten ist.

 

Ob das dann noch fahrbar ist, wage ich auch leise zu bezweifeln, besonders, wenn das Auto sportlich bewegt wird.

 

Bei dem Teilegutachten für das M-Fahrwerk kann ich deine Zweifel unterstützen, ich glaube auch nicht, dass es dafür ein gesondertes Gutachten gibt. Obwohl es eigentlich eins geben müsste, sonst könnte man es strengenommen ja nicht nachrüsten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öööhm per einzelgutachten?? welcher prüfer setzt sich denn so in die nesseln irgendwelche zusammengeschmissnen federn einzutragen? das kann er gleich seinem bereichsleiter aufn tisch kaggen. das käme dem gleich.:-D:-D:-D

 

naja und das mit dem m-fahrwerk wird wo so rauslaufen das es in allen karosserievarianten des e30 geprüft und als eintragungsfähig beurteilt wurde. wobei zum bleistift das m-technik-2-geraffel eigentlich nur mit dem heckspoiler gefahren werden darf. interressiert aber auch nicht wirklich nen prüfer wenn man da mit is-lippe vorgefahren kommt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trifft jetzt nicht genau das thema, aber ich geb auch meinen senf hinzu.

ich lieg wahrscheinlich falsch, aber nachdem ich mir alles durchgelesen habe, stellt sich mir eine frage:

 

wenn der händler die orginalen bmw federn eingebaut hat, sollten es dann nicht die m tech teile sein im cabbi? ich war irgendwie der meinung, dass im cab diese original verbaut werden. hat mir zumindest mal jemand gesagt, das cab wäre von haus aus sozusagen schon tiefer als nen normaler!?

 

8-/

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne an den dickeren Schwellern.

Dadurch erscheint es tiefer bzw die Schweller liegen auch tiefer.

In wie fern konnte ich persönlich noch nich testen. Mein Cabbi ist leider noch nicht fertig.

 

@TE:

 

Ich würde einfach die vorderen Federn mit -40mm ausrüsten. Das sieht eigtl sehr gut aus von den Verhältnisen (hier im Forum gibts Bilder). An der Härte verändert sich sicherlich nicht viel da ja nur die vorderen Federn verändert werden, und wenn die in Kombination zu den normalen hinteren zugelassen sind werden die sicherlich recht ähnlich sein.

 

Oder aber M-Tech Federn und hinten schlechtwege Paket. Vorne allein ist pfusch.

Und wieso nen M Tech plötzlich genauso hoch wie nen gesetztes Serienfahrwerk sein soll entzieht sich meiner Kenntnis, schließlich setzt sich das bereits -20mm M Tech Fahrwerk genauso und ich glaube kaum, dass hier jemand originale neue M Tech Federn verbaut.

 

Und was das eintragen betrifft:

 

Nen M30 Motor mit ner serienmäßig (wenn auch gegen Aufpreis) verbauten Feder zu vergleichen hinkt etwas.

Oder wer lässt hier extra sein M Tech 2 Lenkrad oder seine M Tech 1 bzw 2 Verspoilerung eintragen? :devil:

So ähnlich würde ich es mit den M Tech Federns ehen (aber nat. nur in Verbindung mit Vorder UND Hinterachse).

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nen M30 Motor mit ner serienmäßig (wenn auch gegen Aufpreis) verbauten Feder zu vergleichen hinkt etwas.

 

Tja. Wie unser Herr Jesus Christus gerne die Metapher nutzte, um seinen Worten Aussagekraft zu verleihen, tue ich das eben auch. Die Sache lebt von der überspitzten Darstellung :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an alle,

 

ich trenne mich jetzt erst mal von den Prollfelgen, mache die 15er Werkskreuzer drauf mit ordentlichen 205/55 Reifen und schaue wie es aussieht. Wenn ich dann immer noch mit der Optik unzufrieden bin, tendiere ich zu 4 neuen Federn im Bereich 35mm und dem Schlechtwegepaket. Ich hoffe es wird den "Fahrkomfort" nicht allzu doll schmälern.

 

Gruß Axel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jochen: nochmal wegen der fahrzeughöhe und m-tech. wenn du ab werk nen "T" mit m-fahrwerk geordert hast ist der zwar straffer abgestimmt aber eben NICHT 20mm tiefer.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah das wusst ich noch nicht. Ist das beim Cabi auch so?

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Jochen: Auch wenn Dich meine Vergleiche stören- hier hab ich noch einen. Ausnahmsweise mal in Bildform, statt als Bildwort. ;-)

 

Das erste Cab hat Serienfahrwerk, die anderen M.

 

http://pixum.de/int/img.php?u=tm1304&t=2&i3=%215851057515593537551538015328&ts=14032&np=1&sid=r4wz5d707216c9abecc19a09d44d893e&srcslaves=0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab doch nicht gesagt, dass sie mich stören, lediglich dass sie hinken! :devil:

Dein 2. Vergleich ist meiner Meinung nach wieder korrekt (und aufschlussreich). :D 8-)

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe :D :drink:

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe rundum 35mm H&R drin, hinten liegt er perfekt, vorne könnte er was runter.

Wie mache ich das am besten?Habe ja, "dank" den originalen Dämpfern, nur noch 5mm gut.

Die würden, denke ich reichen, allerdings gibt es keine 5mm Federunterlagen, oder doch?

Hier ein Bild:

 

http://img125.imageshack.us/img125/4/seitecb7.th.jpg

 

 

PS: Wunder euch nicht, über die kaputte Seite, da ist mir beim einparken ein Inder reingefahren:wall:

:hase:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um noch mal auf das Mischfahrwerk von AP zurück zu kommen : Gibt es denn hier jemand, der das verbaut hat ? Also -40 AP Federn vorne und Serienfedern hinten ? Könnte da mal jemand ein Bild von posten ? Wie fährt sich das, ist das noch im grünen Bereich ?

Ich will mein Cabbi auch ein wenig tiefer haben, doch wenn ich mir das Bild von Grabowski ansehe, finde ich das der Wagen hinten zu tief liegt. Man erkennt das am besten wenn man sich den Verlauf der Linie vom Radkasten vorne im Vergleich zu hinten ansieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...