Zum Inhalt springen

Stossdämpfer hinten touring kaputt?


Marko316i-touring
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe seit einiger Zeit ein leichtes Klackern bis Schlagen hinten links in Fahrtrichtung gehabt.

Heute mal Frei und die Verkleidung abgemacht. Es sieht aus, als ob der Stab vom Dämpfer hoch und runter geht. Habe es mit Wackeln betätigt bekommen. Siehe Bilder. Ist jetzt der Dämpfer kaputt oder irgendwas anderes. Habe die Dämpfer mit allem neu vor ca. 3 Jahren eingebaut bekommen.

Also noch mal: Es ist nichts durchgerostet oder gebrochen nach Augenschein. Nur dieser Stab an dem eine Mutter ist geht hoch und runter beim Einfedern.

Bitte lasst mich wissen was gemacht werden muss. Will in 6 Wochen in den Urlaub und da muss das Ding wieder OK sein.

Gruß

Marko

29-05-08_0950.jpg

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hallo Marko!

Neine der Dämpfer selbst hat damit nichts zu tun, lediglich das Stoßdämpferlager, was oben druffgeschraubt ist ist im Sack!

Tausche dies also aus und das klappern ist auch weg.

Ist ne e30-Krankheit. Je nach Fahrleistung kannste die alle drei Jahre tauschen.

 

MfG

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ist das domlager fritte. bau nen neues ein und dann kannst du beruhigt in den urlaub fahren. meins sah so aus.

DSC00157.JPG

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Domlager also? Hat jemand eine Teilenummer oder einen Tipp welches verbaut werden soll? Dann würde ich gleich losfahren und eins holen.

Danke für eure Tipps.

Gruß

Marko

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurty ist eh wieder schneller wie ich aber ich tipps trotzdem.

 

schau mal bei VD auf die seite. (e30-koeln.de) da hat er alles zum fahrwerk aufgeschrieben.

 

ich hab aus geldmangel welche bei ebay ersteigert die haben auch die zwei jahre gehalten bis ich den "T" verkauft hab. in der limo hab ich aber original BMW (e36) drin nd die halten schon seit 5 jahren und 60tkm

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Domlager hinten hab ich vom E46 M3 verbaut und halten trotz straffem FW schon ca. 70000km.

Gruß Michael

 

PS: Bitte beide Seiten erneuern!!!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 Stutzlager

2


0,225 28,20 € 37 12 1 133 412
06 Dichtscheibe

2


0,001 0,30 € 33 52 6 772 864

file:///C:/Users/CHRIST%7E1/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.jpg

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurty ist eh wieder schneller wie ich aber ich tipps trotzdem.

 

Ha ha....du musst ja auch est wieder üben!

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also vom e46 M3? Da habe ich im ETK folgende Nummer erhalten: 33526779670 zu 18,45€. Also gleicher Preis wie die Originalen. Sollte man dann auch die ganze Peripherie (Dichtscheibe, Teller, etc) vom M3 nehmen?

Gruß

Marko

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein - alles das selbe!

Die Papierdichtung solltest du mitbestellen, die ist immer zerfetzt, falls überhaupt noch vorhanden.

Alles andere bleibt alt.

Über die M-Teile kann ich leider nichts sagen, da ich immer die originalen verbaue.

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe mir jetzt die Teile geholt, bin aber am verzweifeln, weil ich den Stossdämpfer nicht gelöst bekomme! Gibt es da einen Trick? Der Stab dreht sich immer mit und irgendwie kriege ich da auch keinen Schlüssel drauf, um zu kontern. Nach zwei Stunden habe ich abgebrochen. Bitte um Hilfe!

Danke und Gruß

Marko

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guck mal bissen tiefer an dem Lager.....

da sind zwei Gewindebolzen... Auf denen sitzt jeweils iene Mutter (13er SW mein ich).... die lösen, und wenn Du dann unten den Stossdämpfer auch abgemacht hast, fällt der komplett raus, und Du kannst Dich vernünftig um den Rest kümmern!

 

Gruß

 

http://www.e30-koeln.de/diy/fahrwerk/ha-st-lager_img/e46_m3-cab.jpg

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@VD:

Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich komme nicht an die hintere Schraube, so lange der Dämpfer noch fest ist. Na ja morgen fahre ich mal zur Werkstatt und wenn die auch keinen Rat haben, flexe ich den Dämpfer weg und hau mir ein ordentliches FW rein. Mit neuen Dämpfern und Federn.

Trotzdem Dank an alle.

Gruß

Marko

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum kommst du nicht an die hintere schraube? ich bin doch auch drangekommen. wobei beim "T" noch nen schöneres arbeiten ist als bei der limo.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

beim "T" sitzt das ganze in einer Art "Blechkiste", die nur von vorne zugänglich ist. Wollte schon die beiden Schrauben von unten aufbohren, aber als "Bürohengst" hat mich, wie gesagt, nach zwei Stunden die Kraft verlassen. Das schwüle Wetter hat mir dann noch den Rest gegeben. Werde mir morgen mal die Aussage eines KFZ-Meisters anhören und dann mal sehen.

Gruß

Marko

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an ne blechkiste kann ich mich gar nicht erinnern. ich hab doch auch die lager am T getauscht.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mathes318iA:

Wenn man das erste Bild sieht, dann merkt man, dass die Öffnung durch die ich fotografiert habe, die einzige ist. Habe mir mal das Ganze angeschaut, weil ich dachte, man könnte noch was zerlegen, aber alles geschweisst. Oder habe ich da was übersehen? Na ja, erst mal ausruhen und Morgen ist auch noch ein Tag.

Gruß

Marko

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In deiner "Blechkiste" ist aber von oben nen Loch drin, wodurch du an die hintere Mutter des Dämpferlagers kommst!

Du musst den Gurtaufroller abschrauben, dann siehte es!

Original ist da noch irgend ne Matte drübergeklebt - die muste wegpulen. Dann ne Knarre mit Verlängerung und fertig ist die Laube.

 

Mach mal keinen mist mit Flexen oder sonst was......das geht echt aslles einigermaßen gut. Leuchte da mal vernünftig rein dann siehste das alles!

Die Kofferraumverkleidung der Seiten mss natürlich auch alles ab?!!!!?

 

Das ganze ist ne Stunde Arbeit für BEIDE Seiten!

 

MfG

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kurty:

Von oben!? Sonst immer nur von hinten:D Ne, mal im ernst, das ist ja mal ein Supertip. Werde mal Morgen den Gurtroller ausbauen und das versuchen. Natürlich ist die Seitenverkleidung ab. Ich wollte meinen ja sowieso tiefer legen deswegen diese, ich gebe zu, etwas abstruse Idee. Aber das ist immer nur der erste Anfall von Wut.

Gruß

Marko

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey jetzt hat ihr mich echt ins grübeln gebracht. aber ich komm zum selben ergebnis wie kurty.

 

wenn du alles hintenrausbaust an verkleidungen und sitzlehnenteilen kommste da super ran. aber vorsicht das die mutter beim abschrauben sich nicht selbstständig macht und in den hohlraum des radlaufs verschwindet. weil ich kenn keinen der die da jemals wieder rausbekommen hat.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey jetzt hat ihr mich echt ins grübeln gebracht. aber ich komm zum selben ergebnis wie kurty.

 

wenn du alles hintenrausbaust an verkleidungen und sitzlehnenteilen kommste da super ran. aber vorsicht das die mutter beim abschrauben sich nicht selbstständig macht und in den hohlraum des radlaufs verschwindet. weil ich kenn keinen der die da jemals wieder rausbekommen hat.

 

Da liegen bei mir auf jeder Seite mind. 3 Stück drin :D

Am besten dick Fett in die Nuss der Knarre, damit die Mutter nicht rausfällt.

 

Und noch nen gut gemeinter Tipp:

Wenn du den Gurtroller abschraubst, dann seh zu, dass sich der Gurt nich weiter einrollt, denn dann kommen wir zu dem Punkt, an dem ich meinen Kotzkrampf bekomme und Zerstörungswut ;-).

Am besten um eine vordere Kopfstütze wickeln und gut....

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...