Zum Inhalt springen

tonnenlager-problem :(!!!


e30-Schraubär
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus, also ich wechsle gerade meine tonnenlager. Ich habe folgendes problem. :

Die tonnenlager werden ja mit einer mutter festgeschraubt. die mutter sitz auf einen Bolzen der an der karosse fest ist. mein problem ist nun das die alubuchse vom rechten tonnenlager an diesem Bolzen (gewindestange) fest ist. ich bekomm die hülse nicht von dem bolzen runter. das lager ist schon in 2 teile, also buchse und den äußeren teil. Achse kann ich net ausbauen, habe keine möglichkeit dazu.

 

Kann mir einer von euch helfen?

 

danke im vorraus

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


joa danke so ähnlich hab ichs gemacht. Der alukörper war an der karosse festgegammelt. Den rest vom tonnenlager hab ich mithilfe des wagengewichts rausgedrückt. Danke

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den rest vom tonnenlager hab ich mithilfe des wagengewichts rausgedrückt. Danke

 

 

Kennst du dich auch mit Glaskugeln aus ?

 

Wat soln dit?

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denke ich auch:D naja ich hab nen neues problem: ich habe die traggelenke alle drin im alten querlenker. Aber da querlenkerlager ist nur halb so weit drauf wie es soll. Ich bekomm es wede ab noch drann:( ich werd irre mit dem scheißteil, montag hab ich ein tonnenlager gewechsel, das war viel einfacher find ich -.-

 

Wie bekomm ich das lager weiter rauf?:( oder besser ab?

 

danke

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst es mal mit einem Spurstangenabdrücker versuchen. Am besten vorher ein bisschen warm machen mit Föhn oder Heißlufpistole.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich leider nicht. Aber das mit dem warmmachen ist ne gute idee:D, ich versuchs mal, danke

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du meinst das gummilagerauge? das geht doch voll einfach drauf? du hast aber hoffentlich spüli o.ä. benutzt zum draufmachen?

 

ja, öl, wd 40, alles mögliche, dat futzt net. das alte ist fast von alleine rausgeballen, parr schläge und gut war. aber das neue grrrrrrr.

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will nur durchn tüv mit den dingern. Es kommen dann neue direkt von BMW rein wenn alles fertig ist, aber erstmal wil ich dir alten in stand setzen. war 2T öl

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag meine Witze auch wenn ich heute für den zusammenhang etwas gebraucht hab :D

 

 

Ich wollte damit sagen das ich sowas auch schon öfter probiert hab und bei meinen Autos hat´s noch nicht einmal ausgereicht um das Tonnenlanger zu entfernen . Offensichtlich Glück oder sowas gehabt .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab oben auf da tonnenlager passende gewindeschneider draufgelegt( die runden großen für die schrauben, zylinderformig) , oben nen holzklotzdrauf und bis zur aufnahme an der karosse für das tonnenlager abgelassen. Dann glubschen ob alles passt und dann mit dem Warzeuggewicht beim ablassen ausgedrückt. hat prima geklapt. Musste ich aber ca 15 mal auf und ab lassen und nen bissl wd40, schwubb draußen wars.:D

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Querlenkerlagerhalter fest in einen Schraubstock spannen, und dann mit beiden Händen am Querlenker anpacken und durch drehen und drücken das Lager zum QL in die richtige Position bringen.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ging auch net. habs durchgesägt. hol mir nachher nen neues lager. Aber danke.

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
ich will nur durchn tüv mit den dingern. Es kommen dann neue direkt von BMW rein wenn alles fertig ist, aber erstmal wil ich dir alten in stand setzen. war 2T öl

Querlenkerlager werden immer trocken montiert!!

Support81


Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf keinen Fall öl oder Spülmittel drauf.

 

bmw verwendet als Montagehilfe (Gleitmittel) Terpentinersatz. Der ist schnell verdampft, und dannach sitzt das alles fest, und nichts verdreht sich mehr. Bevors restlos verdampft ist, auto in Normallage bringen.

"There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson

 

V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...