Zum Inhalt springen

Sehr weiches Bremspedal


daniel-e30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Folgendes:

Ich habe die Bremsanlage von meinem 318i touring, Bj. 5/93 überholt.

Sprich, ich habe Stahlflexleitungen von Alf Dickhaut verbaut, alle Sättel neu abgedichtet, sowie neue Führungshülsen verbaut und vorne beide Bremsleitungen erneuert.

Ich habe natürlich die Kolben mit Bremszylinderpaste eingeschmiert, sowie die Führnsbolzen mit ihre speziellen paste.

Hinterher wieder alles angebaut.

Dann das Auto auf nen Hänger und zu BMW wegen entlüften lassen.

System war fast komplett leer würde ich mal behaupten.

Während des ganzen Umbaus habe ich natürlich weder Bremse, noch Kupplung getreten.

So, heute habe ich das Auto bei BMW abgeholt.

Der Meister meinte dass das System 2x entlüftet wurde, und 2 Probefahrten gemacht wurden.

Zudem, wurde ans ABS ein Prüfsteuergerät angeklemmt um die Hydraulik richtig entlüften zu können.

Der Meister hat mir das auch erklärt, aber ich kanns jetzt nicht richtig wiedergeben.

Auf der rechnung steht:

Steuergerät für ABS aus- und einbauen/ Prüfsteuergerät anklemmen

Bremssystem mit ABS entlüftet

 

Hmm, ich habe irgendwie von dieser Art noch gar nix gelesen/gehört.

Also mit diesem Prüfsteuergerät und Hydraulik vom ABS.

 

Als ich losgefahren bin hab ich nach ein paar Metern schon gemerkt dass da was nicht stimmt.

Das Pedal ist sau weich, und ich muss es richtig weit reintreten.

Fühlt sich noch nach Luft im System an, glaube ich.

Oder was meint ihr ?

Was ich noch dazusagen muss, ist das ich von den 4 Schläuchen an der Hinterachse, erstmal nur 2 gewechselt habe auf Stahlflex. Hat es vielleicht damit was zu tun ?

Weil ich die oberen noch gelassen habe, also die Gummileitungen die Richtung Tank gehen ?

 

Weiss grad nicht so richtig weiter, habe ich beim überholen was falsch gemacht ?

Oder hat BMW einfach nicht richtig entlüftet ?

Danke schonmal für eure Hilfe.

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hört sich schon stark danach an, als ob nicht richtig entlüftet wurde. Wie ist den die Bremsleistung? Hast du Fading? An den alten Bremsleitungen an der Hinterachse liegt es auf jeden Fall nicht und daß es auf einen Fehler bei der Überholung zurückzuführen ist kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn es dicht ist ist es dicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fading kann ich dir jetzt nicht sagen, ich habs wirklich nicht übertrieben mit dem Bremsen :)

Und mit nem Pedal was man fast durchdrücken muss, lässt sich auch schwer die Bremsleistung beschreiben.

Also man bekommt ihn zum stehen, würde sie aber als nicht so gut einschätzen.

Wie gesagt, das fühlt sich richtig weich, falsch und schlecht an.

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr den wagen nochmal zum Händler und sag da stimmt was nicht. Er wird sich den Wagen nochmal ansehen und falls notwendig nachbessern. Er kann dir auch bestimmt sagen an was es sonst liegt, ist allemal besser als Ferndiagnose.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, sie haben alles 2x entlüftet, sind 2x Probegefahren....

Also dann sind die scheinbar nicht fähig das zu entlüften ?

Vor allem verstehe ich das nicht mit dem Prüfgerät fürs ABS.

Was die da rumgespielt haben ?!?!?!?

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich verstehe auch ned, was die am abs-steuergerät geschafft haben... außerdem hätteste das entlüften auch selbst machen können... materialeinsatz von 10 euro und schon haste fast das gleche entlüftungsgerät wie die werkstatt

 

kannste die bremsleitung durch pumpen verbessern???

 

sonst kannst du noch prüfen, ob der unterdruck tatsächlich aufgebaut wird (jaja ned elegant...) ganz normal fahren und warten bis keiner hintendran ist --> mit rechts gas geben und mit links bremsen, nen paar mal pumpen und so nach dem 3. - 5. mal sollte das pedal merklich härter werden (wenn du tatsächlich bremsen musst: fuß vom gas, fuß von der bremse und wieder bremsen --> dann haste wieder unterdruck fürn bremskraftverstärker)

 

hast du auch die bremsscheiben und beläge getauscht? dann kann das ganze anfangs etwas lasch wirken, bis der kram sich eingeschliffen hat... das die antiquietschpaste ned zwischen belag und bremsscheibe gehört muss dir ja (hoffentlich) keiner sagen *G*

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheiben und Beläge habe ich nicht gewechselt.

Hmm, werde mal drüber nachdenken das auszuprobieren was du da vorschlägst.

Die Kupplung hängt doch auch mit dran am System oder ?

Der geber oder Nehmer oder rigendwie ?

Bin damit nicht so vertraut, deshalb hab ich es auch nicht selber entlüftet.

Wollte das es richtig gemacht ist, aber so hätte ich das auch hinbekommen :)

Hat sonst noch jemand ne Idee ?

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, was passiert genau wenn der sich verabschiedet ?

Einfach nur dass das Pedal weich wird wie bei mir jetzt oder kann ich das irgendwie daran erkennen das er undicht ist oder sowas in der Richtung ?

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

habe mir heut nochmal alles in ruhe auf der Grube angeguckt.

An den Entlüftungsschrauben war überall noch Bremsflüssigkeit, habe sie erstma abgewischt und bin ne Runde gefahren, um zu sehen, ob das nur nicht abgewischt wurde, oder obs raus drückt.

Wurde scheinbar nur net abgewischt.

Habe ihn auch mal ordentlich runtergebremst.

Sprich, von 100 auf 0 runter.

Wenn man erstma den Anfangstritt ins leere überwunden hat, packt er ja auch sauber zu.

Bloss das passiert erst so im hinteren drittel des Vorgangs.

In den ersten beiden dritteln ist kaum was zu spüren und super weich.

Habe den Meister von BMW nochmal angerufen und es ihm erzählt.

Er meinte das hätten sie gestern auch schon gemerkt, deshalb auch alles 2x entlüftet und das mit dem ABS Messprüfgerät da veranstaltet.

Er hat auch gesagt, das er zu den etwas weicheren gehört, was den Bremsdruck angeht und mehr Bremsdruck hätten sie einfach nicht hinbekommen.

 

Hmm...

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kann doch net sein ernst sein. mehr hätten sie net hinbekommen. es war vorher ja net so, also muss irgendetwas schief gelaufen sein und er muss doch zumindest eine idee haben was es sein könnte, den OK is das ja so auf garkeinen fall.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kennste die pflanzensprüher, mit denen man erst zum druckaufbaun pumpt und dann ne weile sprüht (gabs letzt beim lidl für 3,99...)??

 

dann nimmste noch nen deckel vom bremsflüssigkeitsbehälter (beim schrotti umme), den du durchbohrst und ein bissi schlauch (wenns welcher ist, der bremsflüssigkeitsresistent ist, hält die sache auch ne weile)... der rest ist deiner fantasie überlassen *G*

 

fürn die entlüftungsnippel nimmste aquaristikschlauch und ne leere dose bremsflüssigkeit... in deren deckel du nen loch machst und den das zweite schlauchende durchsteckst (dann machts auch nix, wenn das ding mal im eifer des gefächts umfällt)

 

ist dann halt oben überdruck statt unten unterdruck... aber es das kommt ja letztendlich aufs gleiche raus, ne

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alf bietet unter http://www.dickhaut-specials.de auch so ein Entlüftungsgerät an, was das kostet weiss ich nicht, soll aber wohl auch nicht die Welt sein, sind ziemlich begehrt die Teile so wie ich das mitbekommen habe. Nur so als Tipp und fragen kostet nix.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch so ein Vakuumteil. Das benutze ich aber nur bei der Kupplung. Bei der Bremse ist mir das viel zu blöd. Bis ich das erst auspacke habe ich die Bremse auf die herkömmliche Methode längst entlüftet. Voraussetzung ist halt ein zweiter Mann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einer mit dem Fuß auf dem Bremspedal und der andere mit nem Ringschlüssel und einem Stück Schlauch am Entlüftungsnippel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit das richtig wird, muß man aber wissen wie. Wichtig ist, daß der Mann an der Bremse auf Druck geht bevor der Nippel geöffnet wird. Dann kurz öffen. Das Pedal darf nicht zu weit durchgedückt werden, sonnst kann der HBZ schaden nehmen. Der Nippel muß aber auf jeden Fall wärend dem Pumpen wieder zugemacht werden, sonnst wird wieder Luft von unten eingesaugt. Dann wieder frisch auf Druck gehen am Pedal und wieder kurz den Nippel öffnen. So lange wiederholen bis keine Luftblasen mehr rauskommen, sichtbar durch den transparenten Schlauch den man vorher auf den Nippel gesteckt hat und der idealerweise in einem Gefäß endet. Normal sollten 5- höchstens 10 Mal pumpen genügen.

Ich hoffe das ist soweit verständlich.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das bei allen 4 Bremsen machen?

 

Je nachdem was du machst. Wenn du nur kurz einen Bremssattel wechselst reicht es wenn du nur den entlüftest. Ist aber das ganze system leer oder ein anderweitiges Problem im Bremssystem vorhanden, dann bei allen vieren. Und zwar in der Reihenfolge hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,

er zieht mir nicht einseitig weg beim Bremsen.

Gut, HBZ wurde jetzt schon desöfteren genannt.

Wie kann man den kapput bekommen ?

Beim entlüften oder sowas ?

Ich meine der Wagen hat super gebremst, super druckpunkt etc.

So, ich lass Flüssigkeit ab, mach meine Sättel etc. bring ihn ohne zuvor Bremse oder Kupplung zu betätigen auf nem Hänger zu BMW, damit sie alles schön gründlich entlüften.

Also kann ich doch von meiner Seite nichts falsch gemacht haben.

Was müssen die verkackt haben, das der kapput geht ?

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der HBZ beim entlüften voll durchgedrückt wird, kann er kaputt gehen, da er in Bereiche bewegt wird in denen er sonnst nie arbeitet. Die Warscheinlichkeit ist sehr gering, daß das passiert aber kann schon mal vorkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...