Zum Inhalt springen

Mal wieder Federn


Night0wl
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe jetzt schon viel von den G&M Federn gehört aber auch das sie nicht viel Härter sind wie normal.

Gibts also etwas Härtere Federn die man empfehlen kann.

Habe einen 6Zylinder Touring.

 

Danke für die Hilfe

 

Gruß Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn die Federn recht hart sein sollen sind rote H&R eigentlich erste Wahl. Nicht umsonst übersetzten manche das mit Hart & Ruppig.

Special Notice!!!
Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
"The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
We apologise for the inconvenience.

Gruß
Jan :drive: :smbmw: :beemwe::beemwe:

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!

Zum Thema Komplimente:"Unter allen Arschgeigen bist Du die Stradivari"

 

dem Waidmann jede Pirsch behagt,
sei`s auf den Hirsch,
sei`s auf die Magd.

der sogenannte gute Mensch, ist des Idioten bruder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin in den genuss gekommen und hab schon FK (60/40) und H&R cup-kit (60/40) und H&R in 35/35 und G&M (60/40) probezufahren.

 

FK??? fast unfahrbar so knochenhart. bei langen autobahnwellen geht dir schnell die strasse aus

H&R cup-kit??? vone nicht schlecht aber auf der hinterachse viel zu hart. da kommt der hintern OHNE vorwarnung

H&R in 35??? straff aber noch komfortabel

G&M??? sportlich straff aber nicht zu hart

 

 

wobei der eigene geschmack bei sowas ne immense rolle spielt.

 

harte federn sind nur was für poser die nicht schnell fahren. weil wenn aufgrund deinem motors 240 drin wären und du aber bei 180 den hintern zusammenkneifen musst weil der karren nicht auf der strasse bleiben will...........

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

supersport ist schon recht hart, aber immernoch bahn tauglich. zu den AP kann ich dir nix sagen, mangels erfahrung. glaube aber da sdie viele fahren und recht zufrieden sind was ich hier so mitbekommen habe.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd die Federn einfach weglassen. Ein Stück Rundstahl einschweißen- fertig.

 

 

jenad ich werf mich weg das is einfach wieder der knaller schlecht hin nee nee nee

Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier

http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte in meinen Touring das Schnitzer Fahrwerk von meinen Vorgänger Fahrzeug übernommen, dieses bestand aus Eibach Federn und Bilstein Dämpfer.

Es war ein angenehm sportlich straffes Fahrwerk mit schöner Optik.

 

Da die Federn aber schon stark angerostet waren und eh etwas in die Jahre gekommen sind habe ich sie jetzt mit G&M Federn ausgetauscht und was soll ich sagen?

sportlich straffes Fahrwerk ohne Komfort Einbuße :daumen:

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...