Zum Inhalt springen

Grössere Bremsanlage


zimmer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo

 

ich bräuchte ein paar infos,meine bremsen sind bald fällig und wollte deshalb auf eine grössere bremsanlage umrüsten da ich schon dabei bin.

 

also es handelt sich um einen 318is, hat dieser dieselbe grösse von bremsanlage wie der 325i und ist dies die grösste die original im e30 verbaut wurde?

 

ich habe bereits berichte über die 300mm bremse gelesen,gibt es jedoch neben dieser option noch andere möglichkeiten eine grössere bremsanlage einzubauen ohne einen zwischenadapter,also ich meine gibt es keine plug and play lösung?(ausser jetzt eine anlage von brembo,movit,etc...)

Wieviel kostet überhaupt dieser adapter für die 300mm bremse?

 

danke im voraus

 

mfg aus luxemburg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Les dir einfach mal den Bremsenratgeber auf e30.de durch. Preise zu der 300mm Bremse findest du auf http://www.300mm.de

 

Eine anderes Alternative ist die Wilwood-Bremse. 280mm mit Vierkolben-Sätteln. Ich fahre die seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden. Kostenpunkt: 700-800 Euro.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

300mm.de ist bestimmt ein günstige alternative aber bevor Du dir irgend eine Bremse kaufst spreche erst mit dem TÜV-Prüfer der sie auch anschließend eintragen soll was bei dem Umbau der Bremse zu beachten ist und welche Auflagen erfüllt werden müssen. Es könnte Überraschungen geben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob das in Luxemburg so wichtig ist???

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal solltest du dir die Frage stellen, warum die größere Bremsanlage! Hast du deine Bremse bisher jemals an die Belastungsgrenze gebracht? Wenn ja, kannst du drüber nachdenken, wenn nein, wozu? Die Nachteile einer größeren Bremse sind in jedem Fall größere ungefederte Massen! Das ist das Greuel eines jedes Motorsportingenieurs!

Nur mal als Gedankenanregung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bremse bringst du im Prinzip bei jeder Vollbremsung an die Grenzen. Ok, nicht bei irgendwelchen High End Bremsen, aber zumindest bei solchen standart bremsen wie die 325i bremse.

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte noch ne 312mm Anlage komplett abzugeben. Nagelneu und nie verbaut da ich mich dann doch für was aus dem Tunerregal entschieden habe.

 

Mehr Infos per PN wenn Interesse besteht.

Special Notice!!!
Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
"The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
We apologise for the inconvenience.

Gruß
Jan :drive: :smbmw: :beemwe::beemwe:

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!

Zum Thema Komplimente:"Unter allen Arschgeigen bist Du die Stradivari"

 

dem Waidmann jede Pirsch behagt,
sei`s auf den Hirsch,
sei`s auf die Magd.

der sogenannte gute Mensch, ist des Idioten bruder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und erhoffe dir nicht gleich davon dass die großen bremsen wie anker wirken.

ein sehr wichtiger punkt sind die reifen. je mehr grip desto mehr bremswirkung erziehlst du.

aber der große vorteil der großen bremse vom schrauber oder tino ist dass sie erstens nicht so schnell heiss werden und zweitens selbst wenn sie heiss wird trotzdem noch äußerst standfest ist.

selbst erlebt in schraubis touring. dort ist eine 284mm verbaut, leckeres ding.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

also ich finde dass die bremsen mit meinem 318is manchmal etwas überfordert wirken.der motor ist modifiziert und nun möchte ich mir sicher gehen immer genügend bremskraft zu haben.auf kleinen rundkursen merkt man noch schneller dass die bremsen schnell an ihre grenzen kommen.

 

was könnt ihr mir noch so raten?gibt es nichts aus dem zubehörhandel um die bremskraft zu verbessern,ewas mit dem jemand schon erfahrungen gesammelt hat?

 

 

danke im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, ohne die größe oder bauart der bremse selbst zu verändern hilft nur:

GUTE bremsen, soll heissen originalteile und/oder mit sportbelägen experimentieren, ferodo üpsenkalüpsen irgendwas und bessere reifen.

 

ansonsten änderung der bremsanlage, da gibts mittlerweile einige verschiedene varianten.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann jannis nur zustimmen, die 284er bremse reicht völlig fürn normalobetrieb aus. die bremst richtig gut, auch wenn du mal mitm M50 sportlich unterwegs bist.

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch andere alternativen, wie z.B. eine Willwood Dynatech Bremsanlage die ich fahre, aber auch gebraucht liegst du da noch ueber 1000 Euro fuer auf den Tisch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich hat die Wilwood inkl. einem Satz Stahlflex-Bremsleitungen, 2 Sätzen Bremsbelägen (die billigen) und 50 Euro Versand nach Spanien 940 Euro gekostet. Neuware versteht sich. Wo du die 1000 Euro gebraucht hernimmst ist mir nicht klar.

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich verstehe das nicht so ganz wieso verbaust du nicht einfach die bremsanlage aus einem touring oder 325i vorne innenbelüftet und hinten normale scheiben das langd doch dicke

 

ich glaube mansche leute sind sich mit der überbremsung nicht so klar

Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier

http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja und die ist top! das ist mein favourit weil nicht riesige felgen mit mordsmäßigen ets gefahren werden müssen. kostenpunkt mit überholten und bearbeiteten sätteln und qualitäts scheiben u. belägen keine 500! bis jetzt...

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...