Zum Inhalt springen

Öldruck im Leerlauf...


BlackDevil@325i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Soo...

 

Hab jetz meine Zusatzanzeigen drin, im kalten zustand hab ich nen öldruck von ca. 5,5 bar, im warmen lt. anzeige von ca. 0,3.... was habt ihr da so für werte!? öldkontrolleuchet flackert oder leuchtet im leerlauf nicht, geht aber nach dem starten erst. ca. 2-3 sek später aus..... bei steigender drehzahl steigt der öldruck sofort und einwandfrei an....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Es ist alles in Ordnung. Die Werte sind ok und Anzeigen haben auch etwas toleranz. Bei 5 bar im kalten Zustand macht das Überdruckventil der Ölpumpe auf und bei über 90 Grad Temperatur hast du immer unter 1 bar Öldruck im Stand natürlich. Im Fahrbetrieb sollten es schon mindestens 3 bar sein.

 

Gruß Luca

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immer unter 1 bar .PFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF

1,4 BAR BEI 90 grad Temp.

und sollte der Druck unter 1 bar im leerlauf fallen fliegen Ölpumpe und Lager raus.

@ Devil,sag doch mal welchen Hersteller Du verbaut hast.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde die doch tauschen müssen!?

 

JA ! Die Ölkontrollleuchte im KI spricht bei 0,2bar an, also bei Dir wahrscheinlich gaaanz kurz davor.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe RAID HP anzeigen und geber verbaut. Pleuel und Hauptlager NEU! Kolbenringe und Zylinderkopf auch neu! Ölpumpe jedoch noch die alte!!! Werde die doch tauschen müssen!?

Wäre zu empfehlen alerdings gibt es für die Oelpumpe einzelteile.

Wenn das pumpengehäuse I.O ist würde ich nur die rotoren und die Feder tauschen was die sache Günstiger macht.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

also ich komme bei meinem m20 nie über 90 grad ölthemperatur bei 5000u/min habe ich 5 bar öldruck

 

gruß christian

Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier

http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und das Erzählst du uns jetzt drei Monate später!!!!:D

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...