BlackDevil@325i Geschrieben: 8. Februar 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2008 Servus... Hab mir für meine Wiechers Vollschalen 2 "alte" Schroth Gurte besorgt... Typ 4003A, die Mit Automatikrolle (nicht die elektrischen) Nur jetz weiß ich nicht, welcher für die Fahrer und welcher für die Beifahrerseite ist!? bei den neueren ist so nen plastikteil dran, aber bei denen is das nicht dran... weiß da wer was!? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
racing-devils Geschrieben: 8. Februar 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2008 Also ich würde sie so verbauen das, dass Schloß auf der ( Fahrerseite ) Links und ( Beifahrer ) Rechts ist. So haust du deinem Nachbarn nicht immer das " schwere " Schloß auf die Finger und wenn ich mich richtig erinnere sind die bei den neuen auch an diesen stellen. Zitieren www.RACING-DEVILS.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 11. Februar 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2008 Ich seh es eher andersrum, sonst fällt das schwere Schloß immer auf den Einstieg runter und gibt dort Macken. Aber mal was ganz anderes: Mach Dich erst mal schlau. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass diese alten Gurte die nur die Automatikrolle haben keine Betriebserlaubnis mehr besitzen. Georg Zitieren Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Papi1988 Geschrieben: 11. Februar 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2008 Also meines wissens MUSS eine ABE oder eine eintragung auch für diese Gurte vorhanden sein! Sonst wird die Polizei ganz sauer un gibt dir nen Mänglezettel oder Entzieht die betriebserlaubniss! Ich musste meinen Schroth mit rolle damals ausbauen weil keine ABE vorhanden war =( Zitieren Wer Schreibfehler findet sollte versuchen Lehrer zu werden und es Beruflich machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BlackDevil@325i Geschrieben: 11. Februar 2008 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2008 Ich hab ja nen Zettel mit ABE dazu bekommen, darf nur in fahrzeuge bis bj 1988/89 verbaut werden die Gurte. Ist aber ne ABE und fals die Originalen Gurte noch mit drinbleiben Eintragunsfrei! nur welcher Gurt gehört jetz auf welche seite!? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zero Cool Geschrieben: 11. Februar 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2008 Hallo Black Devil !Bei Hosenträgergurten gibt es kein links und rechts!Ich persönlich würde sie so montieren das die Schlösser zur Handbremse fallen.Es war mal so,wenn die Orginalen Gurte drinnen geblieben sind,haben die Polizisten die H-Gurte als Einrichtung zur Persönlichen Sicherheit abgetan,aber ich würde nicht darauf Wetten.Hier in Niedersachsen ist halt alles anders. Gruß Zero Cool Zitieren Nur ein schwarzer IS ist ein schöner Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jägermeister327i Geschrieben: 11. Februar 2008 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2008 bei schroth gibts links und rechts! und zwar in dem 3eck hinten wo es auf den einen riemen geht ist soein plastikrechteck! das muss zum kardantunnel hin zeigen also nach innen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Papi1988 Geschrieben: 11. Februar 2008 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Februar 2008 Was muss man erfüllen um Die org. gurte raus zu bauen???Gibts eigendlich H-gurte die am sitz fest geschraubt werden OHNE das hinten die Rücksitze versperrt werden bzw, wegfallen Zitieren Wer Schreibfehler findet sollte versuchen Lehrer zu werden und es Beruflich machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 12. Februar 2008 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2008 Nein, weil das bisserl Blech das die Lehne verriegelt es sicher nicht aushält wenn bei nem Unfall die beschleunigte Körpermasse dranzieht, die dann das vielfache des Körpergewichts ist. Sitze mit integriertem Gurt sind speziell konstruiert und in dem Bereich sehr massiv.Beispiel: 8er, E46 Cabrio etc. Georg Zitieren Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BlackDevil@325i Geschrieben: 12. Februar 2008 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2008 Joa, aber die plastikecken haben die alten Schroth Gurte nicht, da is es wirklich egal, welcher links und welcher rechts verwendet wird! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tw0-F4ce Geschrieben: 12. Februar 2008 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2008 An einem Der "Hosenträger" ist so nen Plastikteil dranne das muss nach innen also zur Handbremse zeigen! Steht in meiner Einbauanleitung! Zitieren -=- Einen guten Fahrer erkennt man daran das die Fliegen auf der Seitenscheibe Kleben -=--=- E30 Für das Gefühl frei zu sein -=--=- Improvisieren auf "MacGyverisch -=- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.