Zum Inhalt springen

AHK ohne Tüv Eintragung


Magges
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus Leutz,

 

ich weiß ja net wie es euch geht, aberfür mich ist das ne Neuigkeit. Hab mir für meinen Familienbomber (Ford Galaxy 1,9 TDI) ne Dranranhängekupplung gekauft. Und was mich echt gewundert hat ist, dass man die Anhängkupplungen nicht mehr eintragen lassen muss. Es Gibt jetzt dafür ne ABE, die man halt dann mitführen muss.

Find ich komisch, da eine AHK ja ne Sicherheitsrelevante Geschichte ist. Man kann die ja selbst einbauen, braucht also auch keine Bescheinigung einer Fachwerkstatt, um das Teil ohne Probleme ranschrauben zu dürfen...Sachen gibts, die gibts net...:sonne:

Habe noch einige E30-Teile hier liegen. Bei Interesse PN an mich.

 

:rauchen: Man muss die Welt nicht verstehen, man(n) muss sich nur ih Ihr zurecht finden :rauchen:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das hatte ich im letzten jahr auch! Schön brav nen Freund angerufen um bei ihm den termin zu machen und er sagt aber nur zum Kaffee trinken! :D Brauchst du nicht mehr eintragen lassen!

 

Endlich mal was gutes spart man sich die rennerei und die Kohle!

 

Gruß

 

cqp

http://

http://www.hallenwerke.de/

"Die Weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an Chauffeuren!" Gottlieb Daimler 1901

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt die AHK eintragen, wenn sie kein e Prüfzeichen hat. Das ist bei unseren alten, gebrauchten Haken der Haken ;-)

Wenn ein e Zeichen vorhanden ist, reicht das Mitführen der ABE

 

Gruß, Totti

Wahrheiten, die man besonders ungerne hört hat man besonders nötig...8-/

 

www.bmw-spassfraktion-sued.de

Nur zum Spass, sonst für nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt die AHK eintragen, wenn sie kein e Prüfzeichen hat. Das ist bei unseren alten, gebrauchten Haken der Haken ;-)

Wenn ein e Zeichen vorhanden ist, reicht das Mitführen der ABE

 

Gruß, Totti

 

Genau so isses

Habe noch einige E30-Teile hier liegen. Bei Interesse PN an mich.

 

:rauchen: Man muss die Welt nicht verstehen, man(n) muss sich nur ih Ihr zurecht finden :rauchen:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

watt???

 

also ich hab ne alte abnehmbare AHK und die hat sehrwohl nen e-zeichen. von westphalia.

 

ich eimer auch mit dem ding und abe durch die lande und der prüfer des tüvs sagte mir auch das die nimmer eingetragen zu werden braucht. ich wollt se ja eintragen lassen aber der prüfer wollte mein geld nicht. (übrigens der erste der mein geld nicht wollte auf dieser welt :devil:)

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

watt???

 

also ich hab ne alte abnehmbare AHK und die hat sehrwohl nen e-zeichen. von westphalia.

 

ich eimer auch mit dem ding und abe durch die lande und der prüfer des tüvs sagte mir auch das die nimmer eingetragen zu werden braucht. ich wollt se ja eintragen lassen aber der prüfer wollte mein geld nicht. (übrigens der erste der mein geld nicht wollte auf dieser welt :devil:)

 

 

Dann is doch alles OK. Wenn ein e-zeichen drann is, reicht ne ABE...Nix anderes hat Totti hier geschrieben, odää

Habe noch einige E30-Teile hier liegen. Bei Interesse PN an mich.

 

:rauchen: Man muss die Welt nicht verstehen, man(n) muss sich nur ih Ihr zurecht finden :rauchen:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Dann is doch alles OK. Wenn ein e-zeichen drann is, reicht ne ABE...Nix anderes hat Totti hier geschrieben, odää

 

 

naja man kann das posting aber auch so interpretieren, das man bei den alten AHKs die an unsere alten kisten gebaut wurden, alle eintragen lassen muss. und das stimmt ja nu so mal gar nich.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähmm, Mathes, wann wurde denn Deine AHK hergestellt? Weil da kann eigentlich kein E-Prüfzeichen draufsein, oder?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

michael: frag mich was leichteres. ich hab das ding drangeklöppelt bin dann zum HU-termin gefahren. kurzer plausch mit dem prüfer und ihm die abe und die anbauanleitung unter die nase gehalten wegen der eintragung. antwort: nöö die brauch nimmer eingetragen zu werden wenn die abe mitgeführt wird.

 

*schulterzuck*

 

rennleitungskontrolle hatte ich noch nicht und ich bezweifel das die herren das checken wenn ich nicht grad mit trailer unterwegs bin.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ,

das ist nach neuem EG Recht so ,aber soweit es mir bekannt ist gilt das erst für Hängerkupplungen mit

E Prüfzeichen ab der Gesetzesänderung .

merkst duu deine sorge kaum bisst duu im

Rhein Neckar Raum !!!:e30::drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...