Zum Inhalt springen

Querlenkerlager PU


Gerry
 Teilen

Empfohlene Beiträge

morsche zusammen,

ich habe hier schon gesucht aber keine antwort gefunden darum hier die frage über PU-Lager!

 

warum dürfen die PU´s nicht im öffentlichenstraßenverkehr eingesetzt werden?

das fahrverhalten kann sich doch nur verbessern oder?

ich selbst habe noch keine drinnen wollte sie aber event. montieren bzw anfertigen lassen!!!!

ich dachte ich mache sie nicht einstellbar, also das loch genau mittig. was soll daran nicht i.o. sein?

das fahrverhalten wird doch positiv beeinflust dadurch das die querlenker nicht so umhereiern wie in den gummilagern!!

wer hat den schon erfahrungen mit den PU´s?

was bringen sie wirklich und wo gibts es sie event. günstig zu kaufen?

 

 

ich freue mich auf eure antworten

 

gruß GERRY:winken:

ich kann auch ohne Alkohol glücklich sein!!!

ABER WARUM SOLLTE ICH EIN RISIKO EINGEHN??

...... und wenn alle Stricke reisen, kannst DU dich immernoch aufhängen!!!! :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


......warum dürfen die PU´s nicht im öffentlichenstraßenverkehr eingesetzt werden?.......

 

Weil der Hersteller eines Fahrzeugs das komplette Fahrzeug testet bis zum :kotz:, um zu gewährleisten, daß der Käufer damit lange sicher ans Ziel kommt. Jetzt kommt irgendeiner daher und dreht sich ein paar Kunststoffbuchsen selber und baut die in sein Fahrwerk ein. Zwei Tage später baut er einen Crash, weil die Dinger gebrochen sind und will Schadensersatz vom Hersteller?

Jedes Fahrzeug bekommt eine ABE, bevor es in D auf die Straße darf. Wenn maßgebliche Bestandteile dieser ABE verändert werden, erlischt diese und das FZ darf nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen. Kannst Du gewährleisten, daß diese Teile genauso sicher sind wie die Serienteile? Finanzierst Du endlose Testreihen, um sicherzustellen, daß keine der Eigenschaften des Fahrzeugs in irgendeiner Weise negativ beeinflusst werden? Mal abgesehen von der Lebensdauer der Karosserie und der restlichen Fahrwerksteile?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unsere E30 sind mit Powerflex-Buchsen ausgerüstet, der TÜVler hat gar nichts dagegen gesagt!

Kann mir nicht vorstellen das Er das mit Absicht übersehen hat, wo doch dran gerüttelt wurde!

Die Farbe ist ja auch nicht grad unauffällig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

querlenker "eiern" in den originalen lagern???

 

sorry gerry aber dann bau dir mal neue lager ein.

 

 

ansonsten bleibt mir zu 02tii`s posting nur noch zu ergänzen:

 

die lager sind idiotensicher ausgelegt. sodas JEDER das fahrzeug ohne risiko für sich und andere bewegen kann. natürlich nur im rahmen der physik. verändert man die lager KANN man durchaus die fahrbarkeit des autos im grenzbereich verändern. bei nem selbstversuch auf ner drehbank mit "irgendwelchem" PU kann das aber in die falsche richtung gehn.

dann gibts nen guten VFL weniger auf dieser welt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Mißverständnissen vorzubeugen. Ich habe nicht gesagt, daß die Lager schlecht sind, speziell Powerflex. Ich tendiere selber dazu, die mir mal zu gönnen! ;-)

Es gibt aber auch Leute, die da experimentierfreudiger sind und selber was zurechtbasteln!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja würd ich auch nicht, obwohl ich drehen kann!

hab da mal Bilder wie die Powerflex eingebaut ausehen (Querlenker)!

 

 

öööhm was ist denn das schwarze was zwischen den "auge" und nem PU ist?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öööhm was ist denn das schwarze was zwischen den "auge" und nem PU ist?

 

Das gehört zum Lager.

Sind zwei Teile. Die Bohrung des schwarzen ist exzentrisch zum Einstellen.

 

Aber @E30fürimmer: Hast Du die mit Kupferpaste eingebaut oder täuscht der Eindruck?

Ich dachte sowas macht man trocken?

 

 

Schneti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öööhm was ist denn das schwarze was zwischen den "auge" und nem PU ist?

 

Das gehört zum Lager.

Sind zwei Teile. Die Bohrung des schwarzen ist exzentrisch zum Einstellen.

 

 

Schneti

 

ahhhhhh alles klar

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist von Powerflex genau beschrieben wo die Kupferpaste hinkommt und wo nicht, wird sogar in der Verpackung mitgeliefert. Na ja, hätte es vor dem Bilder machen reinigen sollen:roll:

 

@Mathes318iA die Querlenkerbuchsen sind 2-Teilig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay die buchsen sind zweiteilig. einfach in ein ander gepresst oder mit ner art "verzahnung"?

 

weil ich stell mir das deckungsgleiche einpressen beider lager etwas schwer vor

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Die schwarze Buchse wird in den Querlenkerhalter eingeklopft, mit nen Kunststoffhammer. Position beachten bei exzentrisch!

- Die lila Buchse wird dann mit der ausgesparten Seite (hat die Form vom Querlenker) auf den Querlenker geklopft und in die schwarze Buchse eingeführt.

- Querlenkerhalter anschrauben, geht ein wenig straff, fertig.

 

Durch die Aussparung der lila Buchse kann sich nichts mehr verdrehen, Bilder mach ich keine. Müsste da ne Verpackung öffnen und wer nimmt schon Buchsen mit ner geöffneten Verpackung!

 

Ich kann nur nochmals betonen, habe diese Buchsen verbaut seit, 27 Rallye-Veranstaltungen das sind ca. 1600km Wertungsprüfungen auf höchster Beanspruchung (Schotter, Asphalt)! Es war beim TÜV (mit dem Rennwagen) auf der Rüttelmaschine kein Verschleiss festzustellen, der TÜVler hat auch keine Einwände gegen die Powerflex Buchsen gehabt!

Auch in unseren normalen E30 haben wir die Buchsen verbaut und es sind keine Komfortverluste zu bemerken.

:rot:Ach doch!!! Bevor ichs vergess! Die Fliehkräfte in den Kurven sind stärker, ist mir so aufgefallen seit dem meine Frau die Buchsen in ihrem IS hat.............:eek:

 

Gruß, Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da habe ich gerade mal ne frage zu den poweflex tonnenlagern kommt da oben auch noch die unterlegscheibe drauf???

Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier

http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann die auch nur Empfehlen aber Günstig ist anders.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mal irgentwo gelesen das man die Scheiben dann oben auf den Lagern weglassen sollte hm stimmt wohl dann doch nicht

Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier

http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mal irgentwo gelesen das man die Scheiben dann oben auf den Lagern weglassen sollte hm stimmt wohl dann doch nicht

 

Damit kann man minimal den Sturz an der HA Richtung positiv verstellen! ;-) Spürbar ist das aber wohl eher nicht!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann die auch nur Empfehlen aber Günstig ist anders.

 

Aber wie schon erwähnt, hab die in Einen meiner E30 11.03 vorm TÜV verbaut, war dann damit 11.05 und 11.07 beim Tüv, keine Probleme, ist ein Alltagsauto wird Winter wie Sommer bewegt!

Hab den IS seit 1995, hab fast alle 2 Jahre vorm Tüv die Tonnenlager und Querlenkerlager getauscht, immer das generv mit den Spezialwerkzeug, ja mittlerweilen haben wir das Werkreug auch, aber nur zum entfernen der Gummisäue!

Die Powerflex sind nicht nur praktischer zu montieren sondern auch direkter beim fahren!

Ich bin sowas von zufrieden damit! He He He!

Und bin der Meinung auf Dauer fährt man günstiger damit, gute >Nacht:zzz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann die auch nur Empfehlen aber Günstig ist anders.

 

Aber wie schon erwähnt, hab die in Einen meiner E30 11.03 vorm TÜV verbaut, war dann damit 11.05 und 11.07 beim Tüv, keine Probleme, ist ein Alltagsauto wird Winter wie Sommer bewegt!

Hab den IS seit 1995, hab fast alle 2 Jahre vorm Tüv die Tonnenlager und Querlenkerlager getauscht, immer das generv mit den Spezialwerkzeug, ja mittlerweilen haben wir das Werkreug auch, aber nur zum entfernen der Gummisäue!

Die Powerflex sind nicht nur praktischer zu montieren sondern auch direkter beim fahren!

Ich bin sowas von zufrieden damit! He He He!

Und bin der Meinung auf Dauer fährt man günstiger damit, gute >Nacht:zzz:

Kommt auf die Dauer an!

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt auf die Dauer an!

 

Ich check dem nicht8-/, oder meinst Du für die Ewigkeit!? Das sicher nicht!!!:-[

Auf jeden Fall, halten die Powerflex länger als Serie, Voraussetzung ist das man das Fahrzeug bewegt!

:meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm länger als serie??? länger als 15jahre?

 

kann schon sein aber bei 80% der autos hier wirds wohl so sein das die die zweiten 15 jahre ihres lebens nicht erleben werden.

 

baut man natürlich mit russ gefärbten kameldreck (auch zubehörlager genannt) ein kommt deine aussage natürlich hin. ich hab vor 6 jahren die lager durch original-bmw-lager ersetzt und merke heute noch keinen verschleiss. das würde bedeuten das die lager nochmal 6 jahre halten (dann wären sie 12 jahre drin wie die alten) da müsste ich aber meine limo noch sehr lange fahren bis sich "das rechnet".

 

bevor der aufschrei kommt: ich sprech hier von normaler nutzung im strassenverkehr und keinen einsatz am limit auf den rennstrecken der republik.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kann ich zur beruhigung des thread-starters eigentlich nur noch hinzufügen dass die zentrischen nicht diese verstellbare gummischeibe "vor" dem metallauge haben und damit noch unauffälliger sind...

 

aber jeder TÜV-Prüfer der das schon ein paar Jahre macht kennt die Qualität, den Sinn und den Nutzen der Powerflex-Produkte und ist, auch wenn sie nicht erlaubt sind, sehr kulant was sowas angeht...

 

da machen dir 90% der Prüfer keine Probleme, weil es ja im großen und ganzen auf ein gepflegtes Fahrzeug hinweist und mittelbar auch die performance des Fahrwerkes und somit unmittelbar die Sicherheit verbessert...

 

klingt weit hergeholt aber damit dürfte eigentlich jeder Prüfer einverstanden sein.

 

Viele Grüße

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so gesehen, ja, ich check dem jetzt. Serie!!! Aber 15 Jahre, da steh ich noch auf der Leitung!

Also Original BMW, übrigens stimmt das, gibts da auch welche aus Vollmaterial (Gummi) fürn M????

 

 

also es gibt original die "offnen" für alle e30. dann gibts die zentrischen vollgummilager. die sollen in 6ender-tourings mit klima verbaut wurden sein. (bestellt man die im zubehör bekomt man die offnen lager weil da gibts im zubehör keinen unterschied) und es gibt die exzentrischen lager des M die die vorspur verbessern aber nen optischen nachteil bringen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...