Zum Inhalt springen

Elektrische Fensterheber nachrüsten? bei nfl


Zedsdead_e30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo hab einen Bj 90 e30 2 Türer und wollte nur efh nachrüsten und wollte mal wissen wie aufwendig das nun wirklich ist ? Was brauch ich alles wirklich? muss ich zusätzlich noch irgentwelche blech arbeiten an der tür erledigen eher nicht oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wirklich brauchen tust du nur die beiden Taster und die Motoren inkl. Gestänge. Sauberer ist es natürlich wenn du den Kabelbau dafür auch noch hast und normalerweise kommt auch noch die Sicherung vor den rechten Taster. Die ist aber eigentlich für den Arsch. Der Einbau selber ist eigentlich relativ easy. An nem halben Tag hast das locer gemacht. Kann bloß nen bisschen tricky sein die richtige Position für die Fensterheber in der Tür zu finden, da sollte man nicht die Ruhe verlieren.

 

Hier noch ne Anleitung:

 

http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00571/f00571.htm

 

Gruß Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde dir empfehlen erst den kabelbaum zu verlegen und dann erst die heber in die türen zu setzen.

das hat den vorteil dass du den innenraum wieder zusammenbauen kannst und den wagen wieder benutzen kannst UND auch die fenster noch (manuell) aufkriegst!

dann kannst du in ruhe nach und nach die heber in die türen setzen wenn du zeit hast und musst nicht alles auf einmal machen ;-).

ich würde auch versuchen einen efh+zv kabelbaum zu bekommen, der verlegeaufwand is nur minimal größer und du kannst bei bedarf noch die zv stück für stück nachrüsten.

so hab ich es auch gemacht, hat zwar insgesamt etwas länger gedauert - aber dafür ganz ohne zwang und hektik.

blecharbeiten musst du glaub ich nicht machen, nur solltest du dir die richtigen heber besorgen (schere oder spindel) oder die passenden scheiben dazu! beide system haben verschiedene scheiben, die nicht untereinander tauschbar sind.

 

mfg derGeier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ich hab auch mit orig. Kabelbaum umgerüstet, allerdings war mir der Aufwand zu groß die A-Säulenstecker zu bestücken, weshalb ich die Kabel durch das Loch in der Mitte der Stecker geführt habe. Blecharbeiten sind nicht nötig.

 

..ich meine die NFL haben alle Scheerenheber..

 

greetings

der Alex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ersten NFL haben spindelheber und die späteren dann erst scherenheber. bj, weiss ich jetzt leider auch nicht genau.

 

el.f.h. nachrüsten ist so fast das einfachste an den SA des e30.

 

brauchen tust du wie schon erwähnt, schalter, motoren, kabelbaum,

 

dann gibt es noch ein extra bei den fensterhebern. die komfortschaltung. gibt es mit und ohne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann gibt es noch ein extra bei den fensterhebern. die komfortschaltung. gibt es mit und ohne.

 

Die "Komfortschaltung" ist ein einfaches 12V/30A Relais, welches bei Tür auf die Versorgung für die el.fh. durchschaltet.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich gut an Zv hab ich ich schon , müsste dann nur schauen das ich noch den kabelbaum für die efh mit zu bekomme oder ist selber kabel legen so aufwendig?

 

Ist es egal ob für 2 oder 4 türer , wie bekomm ich denn raus welche heber ich brauch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bj. 90 sind mit Sicherheit Scherenheber. Die Kabel selber zu legen ist kein Problem. Plus und Masse bis zu den Schaltern und von dort je 2 Kabel an jede Tür. Wenn du die Komfortfunktion willst sinds halt noch nen paar Käbelchen mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne wollen wir mal nicht übertreiben , absichern kann ich den kabelbaum ja ganz normal im sicherungskasten? wieviel ampere sind von nöten ? weiß gerade nich welche leistungs aufnahme 2 solche e motoren haben , nur mal so ich muss ja denn quasi von batterie + erstmal an die sicherung und dann an die schalter und dann an die motoren bin in sacher elektrik nich so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich müsste es mit dem Einsetzen von einem Relais (möglicherweise nr.5?) in den Sicherungskasten getan sein. Dann kannst du einfach den Strom am SA-Stecker abgreifen. Ich bin jetzt nicht huntertpozent sicher ob bei allen aber auf jeden Fall bei vielen Autos ist schon bis zum SA-Stecker verkabelt. In der Tür liegt auch manchmal schon das Kabel vom Türstecker bis zum Motor, möglicherweise dann, wenn das Fahrzeug ZV hat. Zumindest wars bei meinem 325i bj.88 so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter Sa stecker kann ich mir gerade nix vorstellen , aber ich vermute mal das da dann + für die efh sind welches dann auch ein zündlpus ist , wozu nimmt mann eigentlich ein relai würde ein normal sicherung nicht ausreichen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Relais ist von BMW halt so vorgesehen. Der SA-Stecker (Sonderausstattungstecker) ist links neben der Lenksäule, weiß, mit den Anschlüssen nach hinten gerichtet. Welcher Anschluß jetzt konkret für die Fensterheber ist kann ich dir nicht sagen (auf jeden Fall eher links oben), aber das kannst du ja dann rausmessen. Die Masse kannst du dann von dem Massepunkt rechts neben dem SA-Stecker abgreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles Klaor werd denn mal schauen wenn die efh hier sind mit kabelbaum , ausmessen wenn die zündung an ist sind da ja sicherlich mehr sachen an denen spannung an liegt wie bekomm ich denn da aus welche davon die efh sind? spannung liegt ja bei eingeschalteter zündung immer an ob ich nun den schalter bei den efh betätige oder nich? Und es ist tatsächlich schon vorgekommen das der kabelbaum in der tür auch schon verlegt war? wie bekomme ich denn jetz am besten raus ob bis zum sa stecker kabel gelegt ist und welcher pin vom sa stecker für efh sind ob welchen Relais platz ich nehmen muss und :D wie stark das relais max belastbar sen muss . Fragen über Fragen :-D

 

ps: komfort version heißt schalter oben im haltegriff oder wie? normal kommen die in die mittelkonsole?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, Sicherung 17 30 Ampere. Relais K5, das holst du dir am besten vom Schrott da stecken die immer zu hauf drinnen. Ausserdem passen sie gut in die Tasche :D.

 

Am SA-Secker zweite Reihe von rechts, dritter Steckplatz von oben. Die beiden oberen sind zusammen ein Stecker, da dann der einzelne fette drunter. Also ziemlich in der Mitte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@flopp: mach es bitte richtig so wie bmw das vorgesehn hat. also mit richtigen kabelbaum und dem richtigen anschliessen. weil die motoren der FH ziehn schon einiges an saft.

 

türkabelbäume liegen bei ZV schon drin. du musst also nur noch den kabelbaum vom SA-stecker zur mittelkonsole und deren schalter und zur stecker in der a-säule legen.

 

wenn du magst lass ich dir die original-einbauanleitung zukommen. schreib mir ne mail an "mathes318ia(ädd)arcor(punkt)de"

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstaml Vielen dank für die hilfe , ich möchts auch lieber orginal machen habe keine lust auf son umherr gebastele , werd mir das am wochende mal anschauen, frag mich nur noch , wenn vom asäulern stecker bis in die tür schon kabel liegt , wird das kabel ende ja nicht einfach irgentwo im innerraum rumbaumeln? denke da wirde dann ein freier pin sein und am anderen ende der durchführung das kabel welches in die Tür geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau so siehts aus. das teil des steckers was in den tür ist, ist vollbelegt und im karosserieseitigen gegenstück fehlen die pins einfach.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Relais ist von BMW halt so vorgesehen. (quote]

 

das ist nicht nur vorgesehen, sondern hat sein tieferen Sinn in der Verkabelung.

Ein Steuerkabel auf ein Relais braucht kaum Querschnitt. Im Gegensatz zu dem Kabel zum Verbraucher.

 

Wer also das Relais umgehen will, müsste Kabel verlegen, welche die Stromzufuhr vom Schalter aushalten können, ohne Abzurauchen.

 

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...