Schwerenöter Geschrieben: 20. Oktober 2007 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2007 Hallo, ich brauch mal eure Hilfe zu einer abnehmbaren AHK für einen E30 320i, Bj 1989Hab mir so ein Teil von Westfalia beim Schrotti geholt.Leider läßt sich der Kupplungskopf nicht montieren/einstecken.Der Schlüssel läßt sich drehen, das Handrad auch, aber nicht herausziehen.In der Anbauanweisung steht, daß das alles ohne Gewalt gehen muß.Was kann ich tun? Kann man den Kupplungskoppf zerlegen und Schloß und Handrad austauschen - und wenn ja wie? Was benötige ich an Elektrik im Armaturenbrett (Bei meiner AHK sind 4 Stecker dran, die bis zu den Rückleuchten reichen). Hab gehört daß es Unterschiede geben soll bei Wagen mit und ohne Checkcontrol (meiner hat Checkcontrol). Der Schrotti sagt, die die ich jetzt hab passt an allen, ausser M3. Wo wird die Kontrollleuchte im Armaturenbrett plaziert? Danke schon mal PSHab lange auf eine abnehmbaren gewartet, deshalb würde ich kleinere Reparaturen in Kauf nehmen, statt sie zurüch zubringen. - Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
djbuder Geschrieben: 20. Oktober 2007 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2007 hi das is ne gute frage ich habe das selbe problem nur anders rum meine geht nicht mehr raus oder eher ab Zitieren Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 20. Oktober 2007 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2007 Mit viel Geduld und WD40 wird das was! Wir hatten das Thema auch schonmal..... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
andyd78 Geschrieben: 21. Oktober 2007 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2007 oder zum thema festgegammelt : http://e30-talk.com/karosserie/t-ahk-westfalia-kugelkopf-festgegammelt-33417.html was noch bei dem artikel fehlt, ist wohl das der besitzer von dem ich die ahk habe, den kugelkopf mit nem richtig großen bello herausgetrieben haben muss, nachdem er ordentlich mit wd40 eingeweicht wurde. wd40 alleine, keine chance. ich denke da hilft bei entriegeltem verschluss meißt nur rohe gewalt. manchmal sind die kugeln der arretierung so vom rost angefressen, dass diese sich in ihren öffnungen tierisch verkeilen & freiwillig da nicht mehr raus gehen. wenn der kopf mal draussen ist hilft nur regelmässig viel fett, sonst steckt er irgendwann wieder fest.und ahh, hab nochmal deinen text genau gelesen, der kopf ist aus der halterung draussen? wenn das handrad sich nicht herausziehen lässt, liegt´s meiner meinung nach am schloss, schau mal ob das richtig geschmiert ist und ob der schlüssel richtig funktioniert. das handrad demontieren geht wohl nicht. gibt´s auch nicht einzeln zum nachkaufen. hab deswegen mit westfalia telefoniert. auch lässt es sich so ohne weiteres wahrscheinlich nicht demontieren. auch wenn man den sprengring unter der schutzkappe am kugelkopf demontiert kann man den ganzen mechanismus nur ein kurzes stück herausziehen, aber nicht ganz,hilft aber auch nicht weiter.schloss tauschen geht so weit ich weiß auch nicht, aber es gibt wohl einen schlüsselsatz von westfalia mit dem man herausfinden kann was für einen schlüssel man benötigt wenn man seinen verloren hat. was die kontrollleuchte betrifft: http://e30-talk.com/elektrik/t-teilenummer-relais-blinker-anhaengerkupplung-35490.html was den e-satz betrifft: http://www.westfalia-automotive.de/index.php?id=36 ansonsten gibt es von westfalia für den e30 vier verschiedene e-sätze 7-pol mit und ohne checkcontrol, sowie 12 pol mit und ohne checkcontrol. dies sind universal anbausätze ohne stecker zum durchschleifen, muss als angeklemmt werden, für jm. mit etwas elektro- verständniss und nem schaltplan des pkw kein problem. kosten für 7pol mit cc ca. 120 € neu.wenn du einen wagen mit cc hast würde ich mir den auch holen, da die cc sonst anfängt zu spinnen und vorallem zu nerven ( bekommst kaputte lampen angezeigt wo keine kaputt sind ( mir reicht schon meine ölkontrolllampe )). Manchmal hört man auch das die cc dann kaputtgeht, obs stimmt->?.ob mann cc-kabelbaum für ein fzg ohne cc verwenden kann ->? anbauanleitungen gibts bei : http://www.westfalia-automotive.de/ zum kostenlosen download. hab leute gesehen die versteigern die auf e-bay, und es gibt leute die bieten sogar noch darauf:roll: Zitieren Wo bleibt die Sonne????? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schwerenöter Geschrieben: 28. Oktober 2007 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober 2007 Danke erstmal für die Antworten. Hab am Freitag noch mal mit dem Schrotti geredet. Meine AHK ist aus einem 318i, der hat (natürlich) kein CC und angeblich nicht mal eine Zusatzkontralllampe. Ich finde aber bei mir (320i) kein Lämpchen im Tacho, das diese Funktion übernehmen würde. Wo soll das sein? Kann man die fehlenden Kabel, also vom Kofferraum nach vorne und alles was mit CC zu tun hat, einzeln nachkaufen? Evt. bei BMW? (Sind Westfalia- und BMWkabel kompitibel?) Was wird das wohl kosten? Bedankt. Ach noch was. Gibts für diese alten Kupplungen schon eine EU-ABE (WestfaliaNr 303085) - Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schwerenöter Geschrieben: 28. Oktober 2007 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober 2007 Jetzt hab ich glatt vergessen was zu dem festsitzenden Kupplungskopf zu schreiben: 3 Tage im Carambabad und das Handrad läßt sich wieder ausziehen. Auch die oberen Kugeln bewegen sich wieder - sonst wärs teuer geworden. Ist so wie andyd78 schon geschrieben hat, Kugelkopf muß ins Werk und wird dort demontiert und computergesteuert (O-Ton Westfalia Kundendienst) wieder zusammen gebaut. Zum Kugelkopf gibts außer den Schlüsseln kein einziges Ersatzteil. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
andyd78 Geschrieben: 28. Oktober 2007 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober 2007 Danke erstmal für die Antworten. Hab am Freitag noch mal mit dem Schrotti geredet. Meine AHK ist aus einem 318i, der hat (natürlich) kein CC und angeblich nicht mal eine Zusatzkontralllampe. Ich finde aber bei mir (320i) kein Lämpchen im Tacho, das diese Funktion übernehmen würde. Wo soll das sein? Kann man die fehlenden Kabel, also vom Kofferraum nach vorne und alles was mit CC zu tun hat, einzeln nachkaufen? Evt. bei BMW? (Sind Westfalia- und BMWkabel kompitibel?) Was wird das wohl kosten? Bedankt. Ach noch was. Gibts für diese alten Kupplungen schon eine EU-ABE (WestfaliaNr 303085) - Zur Kontrolleuchte, die sitzt im kombiinstrument auf der linken kontrollleuchten leiste ganz rechts.ist im benutzerhandbuch auch beschrieben.(guckst du unten...) die leuchte hat keine direkte verbindung zum kabelsatz der ahk. mann braucht lediglich das blinkerrelais für fzg mit ahk (gibts bei bmw) wenn man die kontrollleuchte im kombiinstrument aktivieren will braucht man nen sockel der ins kombiinstrument rein passt, ne birne und nen kleinen kabelsatz, den gibts wohl auch bei bmw. das ist aber im link des "was die kontrollleuchte betrifft" oben alles beschrieben. Was die "fehlenden" kabel des kabelbaums betrifft, nein die kann man nicht einzeln nachkaufen, der kabelbaum für fahrzeuge mit cc ist ein eigener, da ist auch noch ein kleines "steuergerät" mit dabei. von dem kabelbaum der ahk muss nur, wenn überhaupt, eine 12v dauer plus leitung nach vorne gezogen werden, einmal bei 12 pol steckdose für die mögliche ladung der zusatzbatterie im wohnwagen zb. . dann braucht das "steuergerät" noch eine 12v dauerplus leitung, die hab ich aber im kofferraum abgegriffen->elektr.-antenne. wie gesagt 7pol kabelsatz für fzg mit cc komplett: 89,50€ (hab nochmal auf der rechnung nachgesehen) ! einzelkabel gibts net, ganz oder gar nicht...! best.nr. von westfalia e-satz mit cc : 300077300107 , kaufen, einbauen, glücklich sein... Zitieren Wo bleibt die Sonne????? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 28. Oktober 2007 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Oktober 2007 wegen dem kabelsatz: schaut mal bei ebay und dem verkäufer "rameder" ich mein der hätte mal kabelsätze für mit und ohne CC für 30€ vertickt. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schwerenöter Geschrieben: 30. Oktober 2007 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Oktober 2007 Danke. Danke. Danke. - Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.