Zum Inhalt springen

Fülladapter Klmaanlage


Berti 316 i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Diese beiden Nr. habe ich im Internet gefunden.

64 11 8 363 259

64 11 8 363 260

Es sollen die beiden Fülladapter (bei Umrüstung auf R134a) der Klima sein. Mein ETK kennt diese Nr. nicht und die Online-Preisliste hat keinen Preis dazu.

Sind in diesen Adaptern auch die neuen Ventile für R134a enthalten welche in die Leitungen eingeschraubt werden?

64 53 8 391 214

64 53 8 391 215

Oder benötigt man letztere bei Einsatz der Adapter nicht mehr?

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Erst mal ein kleiner Tipp am Rande:

Es gibt extrem kurze Adapter - allerdings nicht von BMW.

Besorg Dir diese sonst hast Du mit dem vorderen Anschluß der sich im Bereich des Gelenks der Motorhaube befindet, ein Problem.

 

Die Adapter die Du suchst, sind im Teilesatz "Umrüstsatz R12 -> R134a" enthalten.

Dort findet man sie und kriegt auch den Preis dafür: 8,98€

Da sind auch IMHO die Ventileinsätze bereits drinn weil sie sonst nicht erwähnt sind (ist ja das teuere an dem Adapter).

 

Die Ventilnummern von Dir sind übrigens schon vor Jahren ausgelaufen. Die neuen Nummern lauten

64 53 6 940 460 (6,84) Saugleitung

64 53 6 940 461 (6,84) Druckleitung

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst mal für die Auskunft.

Ich hab in meinen Rechnungen gekramt und ein Adapterset von Bosch gefunden. Das hat 2002 schon 26 € gekostet. Dagegen sind ja die Preise von BMW human.

Wie lang sind die BMW-Adapter?

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag mich nicht - ich hab das beim Einbau der Werksklima in meinem Cab mit meinem Schrauber ausgekaspert und auf den verlass ich mich.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ja die Boschadapter erst dran und nach einem Steinschlag im Kondensator habe ich in dem Zusammenhang die Saugleitung erneuert. Da war der Adapter hinfällg. Druckseitig ist bei mir der Anschluß am Trockner (WAECO). Den neben dem Haubengelenk habe ich nicht benutzt.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen Adapter auch an der Trocknerflasche befestigt. Hatte bis jetzt keine Probleme damit. BMW verwendet auch bei anderen Modellen diese Möglichkeit (zB. E36). Bevor man die Motorhauben Mechanik umbaut ist das die einfachere Lösung sofern die neue Trocknerflasche über genügend Anschlüsse verfügt.

 

Gruss

Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...