Zum Inhalt springen

steht schief!!


pheemcBS
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hi, mein e30 steht ein wenig schief wenn man von hinten guckt, kann das am stoßdämpfer liegen?, und was kann man kostengünstig machen?

Fahre E30 weil : Wenig Geld (streicht die Wehrpflicht), aber trotzdem Würde !!

 

 

Suche : -BC"2

-Kotflügel rechts in Atlantisblau nfl

- und ne Rennsemmel für kleines geld

kaufe jede Frau aus Osteuropa, Zustand egal , auch Unfall !:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn u Niveauregulierung hast, kann es damit was zu tun haben, ansonsten kann auch eine Feder gebrochen sein oder auch etwas mit dem Dämpfer sein, im schlimmsten Fall ist aber auch ein Stützlager ausgerissen, allerings müsstest du das hören, denn das macht ordentlich Theater!

 

War das von Anfang an so, hast du schon drunter gesehen?

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne glaub nicht, woran erkenn ich an was es liegt, geräusche macht es keine!

Fahre E30 weil : Wenig Geld (streicht die Wehrpflicht), aber trotzdem Würde !!

 

 

Suche : -BC"2

-Kotflügel rechts in Atlantisblau nfl

- und ne Rennsemmel für kleines geld

kaufe jede Frau aus Osteuropa, Zustand egal , auch Unfall !:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...miener sieht auch aus als das er hinten rechts etwas weiter runter hängt, wenn´s nicht allzu wild ist und nix klappert würd´ich mir keine sorgen machen...

Wo bleibt die Sonne?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder ihr beiden chauffiert regelmäßig eure 400 Pfund schwere Schwiegermutter zum einkaufen und eure Federn wurden "gepresst" *lol*

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auch das problem das meiner schräg steht aber vorne und hinten. vorne hab ich neue federn drinne und er steht gut 2 cm schräg. hinten müsste ich die federgummis mal kontrolieren wüßte sonst nicht was das sein könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kommt ja nun echt nicht viel in Frage:

 

-Feder gebrochen

-Gummiunterlage einer Feder "defekt"

-Federbeinlager

-eventuell Stossdämpfer defekt (so ganz null Gegendruck?!)

 

Hatte es auch mal bei einer Wintermöre. Hat mich derart angenervt, dass ich alle aufgezählen Dinge ausgetauscht hatte. Ergebnis war, das er immernoch schief stand!

Bin damals von nem Unfallwagen ausgegangen, bei dem die Karosse schief ist. Aber wenn ich das hier so höre......

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schief steht, ist irgendwas faul und nur weil einige andere auch das Problem haben ist es noch lange nicht normal! Also Fehler suchen und beseitigen, evtl. auch zwei verschiedene Dämpfer oder Federn verbaut?

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wie gesagt - ich hatte bei mir echt alles getauscht was ich aufgezählt hatte.

Und er stand weiterhin schief.

Aber bei der Wintermöre würde ich nicht ausschließen das er sich schonmal überschlagen hatte :D

Ich wollte mich an dieser Stelle gerade geistig mit Ihnen duellieren. Aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet! :D :popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder ihr beiden chauffiert regelmäßig eure 400 Pfund schwere Schwiegermutter zum einkaufen und eure Federn wurden "gepresst" *lol*

 

...nee meine schwiegermutter war das nicht, hatte aber glaub ich mal deine beim trampen mitgenommen...:D

Wo bleibt die Sonne?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das muss aber gewesen sein, bevor sie 170 Pfund abgenommen hat, denn sie hat erfolgreich Weight Watchers gemacht und wiegt heute nur noch ~300 Pfund, sie schafft heute immerhin schon wieder 3 Stufen ohne Pause zwischendurch *rofl*

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was habt ihr mit dem Schiefstehen?

Ist doch ideal zum Wasserabfließen!

Bei mir sammelt sich am Kofferaumdeckel immer das Regenwasser, reichert sich mit dem Dreck vom Kraftwerk nebenan an und hinterlässt dann nach dem Trocknen beschissene Flecken.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das selbe Thema mal vor ca. eineinhalb Jahren angesprochen, weil mein Höhenstand rechts hinten niedriger war als links hinten (1,5cm)

Die Fahrwerksvermessung hatte nix ergeben und nachdem ich die Achsschenkel umgebaut hatte war auch keine Änderung da.

Ein Meister bei BMW sagte mir dann, dass damals die Toleranzen nicht so eng waren und es deshalb bei den E30igs volkommen normal ist.

Kann des sein dass die alle hinten rechts tiefer hängen als links?

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber das ist Blödsinn! Der Wagen muss grade stehen, und wenn ein Meister dir erklärt: Das wäre so wegen den Toleranzen, dann hat er keine Lust sich mit dem Thema zu beschäftigen, um mal auf die Toleranzen einzugehen, die gibt es sogar heute noch, z B beim Golf 5 gibt es Toleranzen in der Fahrzeuglänge von ~ 5 cm, diese Toleranzen gibt und gab es immer, da selbst die heutigen Roboter der Industrie immer noch einen Spielraum von 3mm haben, an der das Blech angebracht wird! Diese Toleranzen wirken sich aber nicht auf das Fahrwerk bzw. die Fahrwerkshöhe und selbst wenn, dann aber nicht und niemals einseitig!!!

 

Also, wenn ich diese Situation hätte, würde ich alles auseinander nehmen, und testen bzw ausprobieren, bis es weg ist! Sollte ich fahrwerkstechnisch auf keine Lösung kommen, allle Verkleidungen raus, und das Innenblech nach knicken oder Dellen absuchen... und sonst ab zum Karossieriespezialisten alles ausmessen lassen!

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also wenn ich mich recht entsinne hatte das mein damaliger 318i touring auch. und der war deffinitiv unfallfrei und er hatte auch nicht wie mein cabrio jetzt diesen lustigen backstein hinten rechts im kofferraum...

Wo bleibt die Sonne?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau das ist es!

Es geht darum, das, wenn der Fahrer drin sitzt es wieder grade ist, damit sich das im Fahrbetrieb ordentlich verhält!

Ist bei JEDEM e30 so! Bei den einen fällt es was mehr auf, bei den anderen was weniger!

 

Und mit den Dämpfern kann das nix zu tun haben! In Ruhelage haben die keinen Gegendruck (und wenn dann nur absolut minimal.... so das das bestimmt rein gar nix ausmacht!

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok dann erklären wir das Phänomen mal so:

Der Beissbarth Vermesstand von BMW gibt vor, das Fahrzeug mit Gewichten so zu beladen bis ein bestimmter Höhenstand erreicht wird an den einzelnen 4 Rädern, es wird MIT BELADUNG vermessen.

Ist das Fahrzeug unbeladen, steht er dann eben schief.

Im Fahrbetrieb (mit Fahrer eben) passt wieder alles haargenau.

Das wäre meine Theorie, ich finde sie klingt sehr plausibel ;)

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jupp so ist das, wenn mein bekannter recht hat, liegt daran das der e30 (vor alllem der touring) nicht gleichmäßig austariert ist ( auf der fahrer seite ) fehlen anscheinend ca 50 kg.und der fahrer gleicht das dan normal aus.

ob das absicht ist oder ned weis ich nicht mein bekannter wusste auch nicht mehr, denn ich hab das "problem" auch mal fest gestellt, bloß waren da unterschiede von max 2 cm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann das nicht glauben, will keinen Streit anzetteln, aber ich bin ja schon mehrere E30 gefahren und bin mit den "Dingern" gross geworden, und von denen stand keiner schief, wirklich keiner... egal ob mit Original Fahrwerk oder mit Tieferlegung!

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-) die wurden dann wohl von Fettsäcken vorher gefahren, die die Fahrerseite schon so ausgeleiert haben und die Federn runtergepresst, dass die 2cm ausgeglichen wurden im Stand.

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-) die wurden dann wohl von Fettsäcken vorher gefahren, die die Fahrerseite schon so ausgeleiert haben und die Federn runtergepresst, dass die 2cm ausgeglichen wurden im Stand.

 

 

:rot::rot: Bin mal gespannt,ob du das dann auch sagst wenn ich vor dir stehe:watch:!

Ich bin auch kein leichtgewicht,aber mit schief stehende E30 hatte ich noch nie probleme!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...