Zum Inhalt springen

Dauerstrom für Radio im E30


minichamps-sg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe da ein kleines problem, und zwar hab ich mir ein Sony Radio in den E30 verbaut... es funktioniert auch alles super, aber:

 

1. gehts nur bei Zündung an.

2. wenn die Zündung aus ist, und ich mach sie wieder an sind alle Sender wieder verstellt!

3. wie bekomm ich auf das Radio dauerstrom, das, das Radio auch so ohne zündschloss angeht und die sender gespeichert werden ?

 

bekomme das irgendwie net gebacken :/

 

Danke und Liebe grüße Thomas:beemwe:

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Grundsätzlich hast Du mit einer Wahrscheinlichkeit von 127,8% Dauer- und Schaltplus vertauscht.

Das ist bei manchen Radios genau andersrum angeschlossen wie es laut Adapter sein soll.

Daher werden auch die Sender nicht gespeichert, weil der Dauerplus der für den Speicher zuständig ist, geschaltet wird.

Wenn Du ohne Adapter gearbeitet hast, hast Du es selber vertauscht.

 

Normalerweise ist bei BMW vorgesehen, dass das Radio ausgeht wenn man die Zündung auf Null dreht.

Neuere Radios gehen teilweise trotzdem an wenn man auf den Knopf drückt und schalten sich nach ner Stunde selber aus -> nach richtigem Anschluß testen.

 

Hier findest Du die Pinbelegung des BMW Radiosteckers: Klick

Und hier DIN auf ISO anhand eines TrafficPro: Klick

 

Vergleich mal wie die Kabel bei Dir sind (Belegung vom Radio siehe Anleitung).

 

Wenn Du nicht willst, dass das Radio ausgeht dann mußt Du am Radio auf beide "Plus" den Dauerplus anschließen.

Ich empfehle es nicht.

Einmal das Radio am Fahrtende auf "ganz leise" gedreht und dann vergessen auszumachen ergibt schieben am nächsten Morgen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werde mir das nochmal anschauen... den original bmw radiostecker habe ich nicht mehr.. musste ich kappen, da ich auf diese ISO steckverbindung umbauen musste... ich guck morgen mal nach und schreib mal rein was ich für farben angeschlossen habe...

 

LG Thomas

 

PS: Schonmal danke :)

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du schon am nachschauen bist, tausch wie der Georg Dir gesagt hat die Klemme 15 (Zündung) und Kl. 30 (Dauerplus) gegeneinander. Du wirst Dich wundern wie gut das alles auf einmal funktioniert ;)

 

Die Kontakte im ISO-Stecker lassen sich mit einer Büroklammer vorsichtig austreiben und wieder einführen.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kontakte im ISO-Stecker lassen sich mit einer Büroklammer vorsichtig austreiben und wieder einführen.
Halten tun sie dann aber meist nur noch richtig wenn man den Widerhaken etwas aufbiegt.

 

Aber da er den Stecker eh "lose" an die Kabel gemacht hat dürfte er da am einfachsten Tauschen können.

 

Dummerweise sind beim E30 die Aderfarben anders als bei meiner Steckerbelegung.

Einen E30 Schaltplan fürs Radio findest Du HIER

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen...

 

so habe heute mal das Radio rauß geholt um nochmal alles zu überprüfen... alsooo...

 

Ich hab das Gelbe und das Rote kabel vom Sony Radio zusammen ans Lila/Graue Kabel angeschlossen!

 

Und Schwarz an braun!

 

aber da sind noch 2 Kabel die ich nicht zuordnen kann und zwar ein Rot/Grünes und ein Rot Graues... habe auch von dem ganze gekabel ein Super Bild geschossen weiß aber nicht wie ich das hier einstellen kann :(

 

http://img57.imageshack.us/img57/598/cimg0155ns0.th.jpg

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat doch geklappt mim bild :-o

 

schon traurig das man an nem Radio verzweifelt :motz:

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da stimmt aber etwas nicht.

Für das Radio brauchst Du :

 

Klemme 30 (Dauerplus)

Klemme 15 (Zündung)

Klemme 31 (Masse)

ggf. Ansteuerung für die Radio-Beleuchtung

ggf. Ansteuerung für elektrische Antenne

 

Auf Deinem Foto wird wohl lediglich Kl 15 und 31 angeschlossen sein.

 

Den Stecker links kann ich nicht direkt zuordnen. Die Farben lassen aber die Vermutung aufkommen, das dort 12V+ zu finden sind -> Messgerät dranhalten.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde mal messen an den 2 losen kabeln... falls da strom ankommt, soll ich das dann mit an das lila graue anschließen ja oder ?

 

klemme 15 und Klemme 31 ist angeschlossen.. radio geht ja an bei Zündung.. jetzt fehlt nur noch dauerstrom damit ich auch ohne Zündung das Radio bedienen kann und das die Sender endlich mal gespeichert werden!

 

bin mal gespannt ob da strom drauf ist auf den losen 2 kabeln!

 

LG Thomas

 

PS: Vielleicht weiß ja noch jemand was die 2 kabel sein könnten!

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine die beiden Kabel, die im weißen Stecker ankommen.

 

Die Zündung sollte beim Messen aus sein ;)

Du sollst anschließen :

Klemme 30 vom Fahrzeugkabelbaum, an die rote Leitung vom Radio.

Klemme 15 vom Fahrzeugkabelbaum, an die gelbe Leitung vom Radio

Klemme 31, ist ja bereits angeschlossen.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die die 2 im weißen stecker meine ich ja auch... bin mal gespannt ob da klemme 30 dabei ist...

 

werde aber erstmal Rot und gelb von Radio was ich zusammen gemacht habe trennen und dann einzelnt anschließen...

 

ne ne ne da machst was mit ^^

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will ich hoffen :/

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreib ich eigentlich in Suaheli?

 

Noch mehr kann ich doch nicht anbieten:

Dummerweise sind beim E30 die Aderfarben anders als bei meiner Steckerbelegung.

Einen E30 Schaltplan fürs Radio findest Du HIER

Aber gut, dann eben noch mal:

 

Rot/Grün ist der Dauerplus

Grau/Rot ist Beleuchtung

Violett/Weiß ist Plus Klemme R abs Zündung Stufe 1

Blau ist Tacho A Signal

Weiß ist der Ausgang zur Antenne

 

Also mußt Du je nach Wunsch entweder beide Kabel vom Radio am Rot/Grünen anschließen oder das Memory Kabel am Rot/Grünen und das andere an Violett/Weiß (ist wahrscheinlich etwas vergilbt, daher grau) lassen.

Welches Kabel vom Radio wofür zuständig ist steht in der Bedienungsanleitung oder ausprobieren.

Das Rot/Graue brauchst Du nicht - das funtzt bei modernen Radios nicht mit der Beleuchtungsumschaltung.

 

Wenn Du die anderen Kabel vom Fahrzeug mit am Violett/Weißen anschließt, dann hast Du eine wunderschöne Dauerspannungsversorgung der I-Beleuchtung und diverser Verbraucher die am Schaltplus laufen und in 3h ne leere Batterie.

Sorry, aber alleine die Idee, Kabel vom Fahrzeug die getrennt sind, zusammen zu schließen...:eek:

 

Du hattest übrigens so wie es ausschaut noch nicht den 17-poligen Stecker im Auto, sondern den ganz alten aus mehreren Bestandteilen.

Eines davon ist noch drinn, in der linken Hand.

 

Und noch was: Lüsterklemmen sind, wie der Name schon sagt, zum Anschluß des Lüsters gedacht und NICHT fürs Auto.

Da nimmt man Kabelschuhe und isoliert vorher die Kabel neu ab.

Lüsterklemmen kerben die Kabel ein, daher können die Litzen durch die Vibrationen im Auto im Lauf der Zeit brechen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes möchte ich dir danken.... habe wohl alles zu überstürzt, und den hinweis übersehen :-(

 

Aber eins möchte ich noch wissen und zwar:

 

Zitat: Sorry, aber alleine die Idee, Kabel vom Fahrzeug die getrennt sind, zusammen zu schließen...

 

^ ich habe doch keine Kabel die vom fahrzeug kommen zusammen gemacht 8-/

 

nur die 2 vom radio ( Gelb,Rot ) um die auf Dauerplus zu legen....

 

Den Tipp mit den Kabelschuhen werd ich umsetzen danke für den Hinweis.

Habe bis jetzt so gut wie jedes Radio mit Lüsterklemmen angeschlossen und hatte keine probleme.

 

Liebe grüße Thomas

 

PS: Gehe gleich mal ruter und schließ alles so an wie du mir geschrieben hast Georg.:angeber:

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

^ ich habe doch keine Kabel die vom fahrzeug kommen zusammen gemacht 8-/
Aber um 16:57 geschrieben, dass Du es evtl. vorhast:
ich werde mal messen an den 2 losen kabeln... falls da strom ankommt, soll ich das dann mit an das lila graue anschließen ja oder ?

 

Habe bis jetzt so gut wie jedes Radio mit Lüsterklemmen angeschlossen und hatte keine probleme.
Muß nicht heute sein, auch nicht morgen, aber einmal ist immer das erste mal.

Gab erst vor kurzem einen Thread zu dem Thema.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mist ^^ :popo: Und danke nochmal für deine Hilfe :beemwe:

 

Liebe grüße und Schönen Abend noch

 

Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...