Zum Inhalt springen

Verdeck bei Hardtopmontage demontieren?


bastelbert
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Sollte man das Verdeck demontieren oder im Verdeckkasten lassen bei Hardtopbetrieb?

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


lt. BA von BMW sollte man es demontieren und an einem trockenen Lagerplatz einbringen.

Ist auch verständlich, da die Faltung der Heckscheibe nicht gut tut und Stockflecken am Verdeckstoff dann auch nicht auszuschließen sind.

Es gibt aber auch andere Erfahrungen; nur die habe ich nicht und kann die auch nicht bestätigen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach da gibt es geteilte meinung...

ich bau es diesen winter zum 3. mal aus und kann es empfehlen. die stunde arbeit ist es mir wert, dass es ausgespannt inner garage liegt und ich sicher sein kann.

hardtop druff und gut.

hoffenlich kann ich das vierte mal verhindern und endlich nen winterwagen fahren...

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... die geteilten Meinungen zum Wintercabriodach hatten wir seinerzeit schon hier und auch hier diskutiert (ohne Anspruch auf Vollständigkeit der Auflistung) ... aber gibt es seitdem neue, belastbare und vor allen Dingen andere Erkenntnisse?

 

Ich denke nicht ... auch wenn die Winter nicht mehr das sind, was sie mal waren ...

Abend04.JPG

... seit 4.593 Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überzeugt, ich schraube das Teil ab.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Notier Dir unbedingt wo, wieviele Unterlegscheiben drunter waren. Das erleichtert die wieder Montage im Sommer um einiges ;)

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich an die faltige Heckscheibe denke hat sich für mich jegliche Diskussion erledigt......

Deswegen fahr ich auch nicht mehr offen....:freak:

Aber wenn Platz und Zeit da sind spricht natürlich nix dagegen das Verdeck auszubauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich an die faltige Heckscheibe denke hat sich für mich jegliche Diskussion erledigt......

Deswegen fahr ich auch nicht mehr offen....:freak:

 

Ist aber ein kleiner Unterschied, ob das Verdeck ein paar Stunden offen ist und dann wieder gespannt wird, oder ob es über Monate gefaltet ist ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...