Zum Inhalt springen

ewig langes nachtropfen nach dem waschen im Bereich Wagenheberaufnahme!


martinez325iC
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

mir fiel in letzter Zeit auf, dass mein Cabrio nach dem waschen immer ewig nachtropft im Bereich Wagenheberaufnahme auf der Beifahrerseite....bin dann heut mal beigegangen und hab mit nem Draht erst von oben durch die Lüftungsgitter wie wahnsinnig rumgestochert und dann noch mal von unten durch die Bohrungen der Abläufe im Pfalz unterhalb des Schwellers....alles ohne Erfolg!!! Und das tropft wirklich eeeewig nach.....kommt mir bald vor, dass er mehr Wasser ablässt als ich beim waschen draufgespritzt hätte. Hat Jemand nen Tip wie ich der Sache Herr werde??? Kriege nämlich schon wieder Paranoia wegen Rost im Schweller der sich dort dann einnisten könnte.....oder schlimmer noch...schon hat!!!

 

Mfg

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Eventuell ist es das Wasser vom Wasserablauf im Verdeckkasten.

Das kommt nämlich im Schweller raus.

Vielleicht ist da der Abfluß verstopft und es sickert nur langsam raus - dann tröpfelt es natürlich lange nach.

 

Prüf doch mal, indem Du direkt nach dem Waschen den Verdeckkasten aufmachst, ob da im vorderen Bereich wo die Befestigung des Verdecks ist evtl. Wasser steht das langsam weniger wird.

 

Oder kipp bei geöffnetem Verdeckkasten und hochgehobenem Spriegel einfach mal auf der Seite wo es tropft nen Liter Wasser in den Verdeckkasten (da wo die Vertiefung ist in der das Gestänge befestigt ist) und prüfe nach, ob das Wasser

a) schnell abfließt (ggf. mit anderer Seite vergleichen) und

b) das Wasser an der Stelle rauskommt, wie das wo Du gesehen hast.

 

Viel Erfolg

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach da hinten gibt es auch Abläufe???

Ich muß mal schauen, aber eigentlich dürfte von dort nix kommen.....bei mir ist der Verdeckkasten eigentlich immer Pfurrtztrocken! Und anfangs dachte ich das käme aus den Türen, die im geschlossenem Zustand nachtropfen und das Wasser wiederum läuft unter die Plastikverkleidung überm Schweller und von dort dann nach unten raus......werde das bei Gelegenheit mal alles mit ´nem Gartenschlauch stück für stück abtesten .....

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibts Abläufe. Bei mir war grad einer verstopft und dadurch ist die Suppe übergelaufen und unten am Teppich rausgekommen.

 

Der verdeckkasten ist auch normalerweise Dicht, aber es gibt ein Stück wo Wasser reinkommt. Schau mal bei geschlossenem Verdeck vorne am Kasten den Übergang zur Seitenverkleidung. Da ist ein Spalt der auch nicht durch das Verdeck abgedeckt ist.

Da läuft das Wasser vom Verdeck rein und da siehst Du natürlich auch keine Wasserflecken weil das vorne im Gestängebereich ist.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...