Zum Inhalt springen

Mein Beitrag zur Reifendiskussion...


touringDani
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Innerhalb von ca. 500 km seit dem letzten Auswuchten sahen meine Vorderreifen heute morgen so aus. Bei irgendwelchen Billigreifen vielleicht nicht selten, aber bei Toyo? Naja, morgen meine Felgen wieder abholen, bespannt mit Hankook irgendwas S1, mal schauen, was die taugen. Reifenhändler fährt sie auch selbst und meinte, die wär`n gut. Preislich gehts so, 97,00 pro Stück. Hätten eigentlich knapp 120,00 laut Liste gekostet, aber wer freundlich fragt, kriegt auch Rabatt.(Hab bestimmt auch schon an die 1000 EUS bei dem gelassen für Reifen...) Aber `s Cab macht auch mit meinem Brock-Notradsatz kein schlechten:D

0829084215.JPG

0829110344.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


in welcher größe?

also mein 215/40 R17, Pirelli, hat auch "nur" 115 Euro gekostet...

 

215/40 ZR 17. Pirelli hatt ich auch schon, war ich vom Verhalten bei Nässe nicht so begeistert, am optimalsten fand ich bisher Fulda Carat Extremo, hab den fast ausschließlich gefahren.

 

@BMW-Evolution: Mit Ironie oder in echt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Innerhalb von ca. 500 km seit dem letzten Auswuchten sahen meine Vorderreifen heute morgen so aus. Bei irgendwelchen Billigreifen vielleicht nicht selten, aber bei Toyo? Naja, morgen meine Felgen wieder abholen, bespannt mit Hankook irgendwas S1, mal schauen, was die taugen. Reifenhändler fährt sie auch selbst und meinte, die wär`n gut. Preislich gehts so, 97,00 pro Stück. Hätten eigentlich knapp 120,00 laut Liste gekostet, aber wer freundlich fragt, kriegt auch Rabatt.(Hab bestimmt auch schon an die 1000 EUS bei dem gelassen für Reifen...) Aber `s Cab macht auch mit meinem Brock-Notradsatz kein schlechten:D

 

 

Hey hey und ich hab schon gedacht ich bin der einzige Depp bei dem die Toyokacke so aussieht! Bei mir isses nur noch schlimmer! Ich hab mir die ganzen Dräht vom Stahlmantel in die Hände gedrückt.......

Nur wer leckt, der weiß wie´s schmeckt.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann werd ich auch mal mein senf dazu geben! ich habe mit den kuhmo ecsta als v reifen bis jetzt eigentlich ganz gute erfahrungen gemacht. die toyos sahen bei mir auch immer so aus. die kuhmos kosten so um die 80 eus.

Das ganze leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafik ist sau Geil

 

Alle Rechtschreibfehler die ihr finde sind zu verschenken

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hy also ich fahre auch die toyos aber in 215/40 16 und meine sind super auch das fahrverhalten bei nässe top fahre sie auch bei Motorsporttraining also slalom und wir haben uns die noch mal für unsern andern BMW extra für nässe gekauft und wir sind sehr zufrieden damit aller ding sind sie erst bei sehr starkem regen gut.

PS.@touringdani so wie das aussieht hast du großen sturz hinten oder?

gruß sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre auch Toyo Proxess in benannter größe wie BMW 318is und kann auch nicht klagen. Korea-Reifen lasse ihc lieber die finger von, denn die können mihc nicht überzeugen weder in Quali noch in Sicherheit.

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also fulda carat extremo :-o einmal und nie wieder bei nässe keine haftung, und wenns richtig heiss war schmiert der auch nee nie wieder,

 

toyo musste ich leider auch einmal fahren, weil hankook ausverkauft war, sind mir einfach zu weich, waschen sich aus und fahren sich zu schnell ab.

 

seitdem wieder hankook und bin sehr zufrieden :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich die Reifenbeiträge der letzten Jahre hier verfolge weiß ich das Toyo das allerletzte ist. Immer wenn ich lese das nagelneue Reifen geplatzt sind oder ähnliches waren Toyo aufgezogen und das ist ja schon mehrfach passiert.

Wenn ich die Aussagen von Werkstattmeistern dazu höre bestätigt das meine Meinung.

 

Zum Thema Fulda Carat Extremo. Das war der einzige Reifen bei dem ich im nachhinein froh war das ihn mir einer zerstochen hat. Auf meinem Touring waren beim Kauf welche drauf, die waren so laut das ich mir neue Radlager einbauen wollte. Nachdem ein netter Zeitgenosse sein neues Taschenmesser dranne getestet hatte, habe ich (da ich Fulda schon immer "mochte") den ganzen Satz getauscht (auf Evo´s Rat gegen Hancook, welche super laufen) obwohl er noch gut war und siehe da, die Radlager waren wieder in Ordnung. :-D

 

Beim Cabrio das gleiche. Auf den montierten Kreuzis waren Conti und irgendwas NoName Zeugs gemischt oben da war Ruhe. Dan habe ich die "beigelegten" BS RS aufgeschraubt auf denen wieder die "schicken" Fulda waren, seitdem lärmt und rumort es wieder vom feinsten.

Sprich ich fahre die Dinger noch bis Saisonende und werde dann wieder einen Satz "guter" Fulda entsorgen.

 

Meine Bridgestone Winterreifen sind Flüsterleise dagegen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach sind Hankook Top Reifen, werde ich als nächstes auch kaufen, und fahren die meisten in meinem E30 Bekanntenkreis auch, und alle sind sehr zufrieden.... von Toyo habe ich noch nie etwas gehalten, da gibts einige "Billig" Reifen die vieeeellll besser sind (Sava, Firestone) Aber eine Frage hab ich noch

 

Hätten eigentlich knapp 120,00 laut Liste gekostet

 

====> Welche Liste hat er denn da raus gesucht??? Hab grade mal nach geschaut

Hankook Ventus S1 Evo 215/40YR17 EK = 67,40€, VK = 79,50€ okay + MWSt, wo wir dann bei 94,5€ wären, war das dann inkl aufziehen, dann wäre der Preis i. O. ansonsten ist es halt ein normaler Preis und nicht billig oder so!

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Innerhalb von ca. 500 km seit dem letzten Auswuchten sahen meine Vorderreifen heute morgen so aus. Bei irgendwelchen Billigreifen vielleicht nicht selten, aber bei Toyo?

 

Ich würde Toyos (TX1s?!) eher als Billigreifen einstufen als sie mit den Premium Marken zu gleichzusetzen.

Die Semis sollen ja brauchbar sein...

http://www.abload.de/img/wollidkk5z.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht was das mit den Reifen immer soll ich fahre Pirelli 6000 und hab meine ruhe.

 

Bei sicherheits relewanten teilen kenne ich kein pardon.

 

Ich will immer Heil nach Hause kommen und meine Frau soll auch sicher durch die Lande fahren.

 

Gruß Norbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht was das mit den Reifen immer soll ich fahre Pirelli 6000 und hab meine ruhe.

 

Bei sicherheits relewanten teilen kenne ich kein pardon.

 

Ich will immer Heil nach Hause kommen und meine Frau soll auch sicher durch die Lande fahren.

 

Gruß Norbert

 

Und jetzt solln alle Pirelli fahr`n oder wie? Hier gehts ja um Markenreifen, in der Quintessenz will ich rausfinden, was Preis/Leistungsmäßig am besten kommt. Du tust grad so, als würden hier alle runderneuerte oder irgendwelche No-name für 25 Eus pro Stück fahrn...Daß Reifen auch was mit Sicherheit zu tun haben, ist schon klar;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,ich fahre die Toyo Proxess auf meinem 318is Class2 E36 in der Größe 225/40/16! Mit den Reifen habe ich bis jetzt 16tsd km mit runtergerissen und bin TOP damit zufrieden!! Und der wagen wird nicht gerade geschont,gesperrte hinterachse und damit kann man ihn wirklich um die kurve schmeißen und null probleme mit den Reifen!!Vom profil her noch Top nach der laufleistung!

Gruß Guido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei den Toyo´s gibt es anscheinend sehr große unterschiede, zumal ich das net versteh... Meine Toyo´s haben noch schlimmer ausgesehen, aber nur die vorderen. Hab jetzt Pirelli drauf, und bin super zufrieden. Toyo...nie wieder!!!

Habe noch einige E30-Teile hier liegen. Bei Interesse PN an mich.

 

:rauchen: Man muss die Welt nicht verstehen, man(n) muss sich nur ih Ihr zurecht finden :rauchen:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

toyo´s in205/55/15 draufgehabt und 20tsd. km keine probs gehabt.jetzt Toyo prozees den neuen drauf in 215/45/15 auch keine probleme.

Dafür waren die pirelli P600 ( oder 6000) absolut schei..

http://images.spritmonitor.de/193124.png

 

 

 

 

MFG

Henny

der auch noch Simson und DEN Hausfrauenferrari MAZDA 323F Schlafauge von der besseren Hälfte fahren darf:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag ja, unterschiede wie Tag und Nacht...Ich versteh des au net.

Ich hab den neuen Toyo drauf gehabt...wie gesagt, nie wieder.

Habe noch einige E30-Teile hier liegen. Bei Interesse PN an mich.

 

:rauchen: Man muss die Welt nicht verstehen, man(n) muss sich nur ih Ihr zurecht finden :rauchen:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es offenbar solche Unterschiede gibt ist das ein Grund die Dinger nicht aufzuziehen, ich ziehe mir doch keine Reifen auf in der Hoffnung welche erwischt zu haben die mir nicht um die Ohren fliegen.:klatsch:

 

So billig können Reifen gar nicht sein.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf meinem Touring hab ich die Conti Sport contakt in 225/45 17 drauf und das seit ca 25tkm ich find die Reifen einfach super, halten lange und haben trotsdem noch genug gripp. Aufem Cabrio sind Syron in 215/40 17 das soll so ne art eigenmarke von Keskin sein, bin mal gespannt wie die sind waren auf den Felgen beim Kauf drauf. Vom Gripp sind sie schon mal nicht schlecht, bin bisher aber auch erst ca 500km gefahren.

Mfg Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das kann man gar nicht so pauschalisieren, es kommt wohl auch sehr auf die Dimensionen an...

 

Ich hatte aufm Compi z.B. Michelin Pilot in 225/50/16 drauf, und war superzufrieden.

Dann gewechselt auf 17", selber Reifen-->totale Enttäuschung, echt als wäre es ein völlig anderer Reifen...dauernd einsetzendes ABS bei Nässe und ein SEHR übersteuerfreudiges Stummelheck.

 

Der besch******te war aber ein Yokohama, Bezeichnung weiss ich nicht mehr, aber jedenfalls nix billiges Index war Y oder W...der war so schmierig dass mir die Karre aber mal RICHTIG quer kam, in einer völlig normal gefahrenen AB-Auffahrt und bei Trockenheit wohlbemerkt.

 

Hab dann auf Dunlop umgesattelt, SP Sport 8080 waren das glaub ich, und die waren super.

Drum bin ich auch treu geblieben, aktuell SP Sport 9000, absoluter Spitzenreifen:daumen:

 

 

Gruß

Steff

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...