Zum Inhalt springen

Die Racing-Devils sind am Start


racing-devils
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe E30 Gemeinde

 

Endlich haben wir es geschaft und uns einen E30 320i Coupé zugelegt. Bj´88 zwar 217000 km aber die bis 170000 Scheckheft gepflegt! Der Wagen ist in einem sehr schönen Alpinaweiß und der Sound ist der Hammer.

Jetzt aber mal genug vom Auto lieber zu uns. Uns das sind meiner Freundin Kathrin und ich Marcel. Wir beide sind begeisterte BMW fäns und liebäugeln schon lange mit den älteren Modellen.

Noch dazu sind wir begeisterte Motorsportler, die am Wochenende auf dem Nürburgring verbringen und darauf Gleichmässigkeitsprüfungen zu fahren.

Und das wird auch die neue Heimat des BMW´s werden: die Nürburgring Nordschleife.

Bei der frage ob es jetzt ein E30 oder E34 werden sollte waren wir uns schnell einig. Nur die frage nach welchem gestalltete sich etwas schwieriger. den für uns kamen nur die Farben schwarz, rot oder Weiß in Frage. Meine Freundin wollte unbedingt einen 3Türer aber ich wollte einen 6 Zylinder. Da es die meisten 2l, die bei uns zu kaufen sind, nur 5Türer sind hatten wir da ein Problem. Doch der Zufall half uns und wir haben ihn seit dem in der Garage stehen.

Der Zustand ist, bis auf die Motorhaube hervoragend. Fahren lässt er sich wie eine 1, nur ohne Servo aber das gibt ja Mukis!

Wir haben viele Ideen und noch mehr Vorstellungen nur alles nach und nach. Zuerst haben wir angefangen mit dem is Heckdeckelaufsatz und der Frontlippe. Alles andere entschidetr sich dann auf der Essener Motorshow.

 

Das soll es jetzt erstmal von uns gewesen sein. Beulenfreie fahrt und immer viel spaß mit euren E30!

 

Die Racing-devils

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Willkommen und hast du Bilder von deinem E30 Coupé oder ist es doch nur ein 2 Türer?

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Wilkommen und Grüße von der Ostsee

Das ganze leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafik ist sau Geil

 

Alle Rechtschreibfehler die ihr finde sind zu verschenken

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen!

Ein 320 für Motorsport? Sorry, aber da habt Ihr Euch das falsche Modell gesucht. Ein 318is wäre da besser gewesen. Der 320er ist ein Cruiser. Aber wir kriegen das zusammen schon hin, Motorumbauten sind hier gang und gäbe! 2,5er oder eben is! :-UU

Gruß übern Rhein!

Michael, der aber auch Bilder sehen mag..... :bilder:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wieder nen 320er:smbmw:

Herzlich Willkommen

http://images.spritmonitor.de/193124.png

 

 

 

 

MFG

Henny

der auch noch Simson und DEN Hausfrauenferrari MAZDA 323F Schlafauge von der besseren Hälfte fahren darf:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

320:roll: wirklich keine gute Wahl... ich verfluche den B20 schon seit ... JAHREN... mich kotzt er einfach nur an! E30 als 3 türer?!????

 

Dennoch Willkommen, hier bei uns.

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Ergänzung. Der 320 ist schon eine gute Wahl, wenn man seidige Laufkultur mag. Nur sportlich ist er nicht wirklich!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

320:roll: wirklich keine gute Wahl... ich verfluche den B20 schon seit ... JAHREN... mich kotzt er einfach nur an!

.

Warum ??

Iss nen e30 , iss 6 Zylinder, hat nur nicht so viel Dampf wie´n 2,5 er

http://images.spritmonitor.de/193124.png

 

 

 

 

MFG

Henny

der auch noch Simson und DEN Hausfrauenferrari MAZDA 323F Schlafauge von der besseren Hälfte fahren darf:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Henny

 

Da bleibt selbst n 1,8er dran!

Dem fehlen aber 2 Zyl.:D

http://images.spritmonitor.de/193124.png

 

 

 

 

MFG

Henny

der auch noch Simson und DEN Hausfrauenferrari MAZDA 323F Schlafauge von der besseren Hälfte fahren darf:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ihr habt recht es handelt sich um den 3 Türer.

 

Spoilertechnisch wird ausser der iS Frontlippe und dem Heckabrisskannte ehn nicht viel passieren.

 

Innenausstattung komt natürlich komplet raus und noch so das ein oder andere überflüssiges Dämmaterieal.

 

Motortechnisch haben wir noch keine genauen vorstellungen. Ein alter Azubi Kollege hat den 2,7l Alpina in seinem 3türer. 318iS fahren wir im Club ( Scuderia Augustusburg Brühl im BTV und ADAC ) die Dinger gehen mal richtig gut.

Fürs erste dient noch ein ´90er Mercedes Benz 190E als Rennwagen. Der 320 soll ihn dann mal ablösen.

 

Hat einer von euch einen Tipp wie ich dieses Drehzahlloch untenrum weg bekomm?

 

Ich habe ja schon von Chips gehört, aber sind die Sinvoll und wenn ja von welchem Hersteller?

Will nicht das mir nach 5m der Motor um die Ohren fliegt.

 

Bilder von dem BMW werdet ihr demnächst unter

www.racing-devils.de unter der Rubrik Projekt 2009 finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bestimmt meinst Du das drehmomentloch, und das kriegst Du weg mit mehr hubraum

also 2.5 oder 2,7 liter m20 oder m50b25 oder noch besser m52b28.

oder Du übersetzt ihn einfach kürzer, 4,27er diffi rein, dran dreht er schnell hoch, läuft aber weniger topspeed

das einfachste ist aber m20b25, passt prima rein und geht gut

 

viel spass

 

ollo

bei guten fliegen kleben die autos an der seite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry aber ich kenne mich noch nicht so sehr mit denn Motorbezeichnungen aus.

 

Welche Motoren sind das denn?

 

Von einem alten Azubikollegen weiß ich ( denn er hats gemacht ) das ein 2,7l Alpinamotor kein problem ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alpina ist natürlich geil, wirst Du aber nur schwer bekommen

m20b20 ist der motor, den Du drin hast

m20b25 ist der gleiche motor mit 2,5l und 170 ps

m50b25 ist der 6zyl mit 24v und 192ps aus dem 325 e36, den gibts mit oder ohne vanos

m52b28 ist ganz ähnlich, aber mit alublock, 2,8l und 193 ps, soll aber nicht so standfest sein, wie ich gehört habe.

wenn Du geld genug hättest für nen alpina, dann hol Dir nen m50b25, der ist robust, sportlich läuft super und macht ne menge spass, im e30 noch mehr als im e36, da leichter.

son maschinchen sollte für 1000-1500€zu bekommen sein, bisschen gebastel noch und Die kiste rennt.

am besten, Du findest nen e36 325 mit unfallschaden als schlachter, da ist fast alles dran, was Du brauchst, nur den auspuff musst Du dann noch anpassen.

haben hier auch schon einige gemacht, und ich hab noch von keinem gehört, der unzufrieden war.

hast Du scheibenbremsen hinten ??

die solltest Du auf jeden fall haben, damit Du den kram eingetragen bekommst

bei guten fliegen kleben die autos an der seite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du in der 2 Liter Klasse bleiben möchtest, und/ aber mehr Leistung willst lies dir das nochmal durch:

 

Zitat von mir selber:

Für dein Vorhaben, taucht der "Standard" B20 überhaupt nicht... die einzige sinnvolle Art da Leistung raus zu holen ist: das komplette Kurbelwellen Geraffel vom 323i (150PS) einbauen, der hat den gleichen Rumpf wie der 320i, damit hast du schon mal mehr Hubraum, dann etwas Kopf bearbeiten, Fächerkrümmer und leichtes Schwungrad, dann dürftest du mit angepasstem Eprom bei ~ 160 PS liegen, das rockt dann schon! Andere Methoden den B20 zu tunen sind sinnlos, bzw im Gegensatz dazu absolute Geldverschwenung... Vorteil der Methode, von aussen siehts weder die Rennleitung noch der TüV!

 

Denk mal drüber nach!

 

Achso... und hallo erst mal *lol*

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hey vielen Dank für deinen Tip.

 

Was ich im Buch " Autos schneller machen " gelesen habe war aber meist nur für den 325i der sollte dann die Kurbelwelle vom Diesel Modell bekommen. Und dann Kopfbearbeitung. Dazu noch ein Paar Alpina Teile und jut ist.

 

Die Idee mit dem 323i ist nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...