Luftus Geschrieben: 5. August 2007 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. August 2007 Hi Wie kann ich an unserem E30 318iS den Airbag vom Lenkrag Abbauen???...wird durch ein Momo ersetzt... :) Hat das schonmal wer gemacht? MArkus Zitieren BMW E30 VFL 2,5L mit Hartge Tuning! (147KW/198PS) Was fahren wir nie??? - :vw: Golf GTI:wall: Was fahren wir immer??? - BMW mit Fächerkrümmer !!!!Gruß an die RG318is! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 5. August 2007 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. August 2007 Ja. Und die Suche würde preisgeben, wie... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 6. August 2007 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 6. August 2007 Viel Spass beim austragen. Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 6. August 2007 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. August 2007 Hauptsache Du klemmst die Batterie ab und wartest ca.1 Minute bevor Du den Ausbau beginnst ! Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Spiggy Geschrieben: 6. August 2007 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. August 2007 Eine Minute wird definitiv nicht reichen http://img338.imageshack.us/img338/214/airbagnn1.jpg MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 6. August 2007 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. August 2007 Masse von der Batterie, 15 min warten, unter der Lenksäule das kleine Kläppchen öffnen und den Stecker trennen, danach die vier Inbusschrauben auf der Rückseite des Lenkrads lösen, Airbag nach vorne rausziehen, Stecker auf der Rückseite abziehen, große Mutter abschrauben, Lenkradsperre lösen und Lenkrad abnehmen. Airbag immer mit der Vorderseite nach oben ablegen. Aber owacht, kurioser weise kommt NACH dem Ausbau des Airbags ein Warnhinweis dass dieser nur vom Fachpersonal ausgebaut werden darf. Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Spiggy Geschrieben: 7. August 2007 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 dat sind nur 2 Inbusschrauben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 7. August 2007 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 Kommt aufs Lenkrad an, aber lieber mehr als zu wenig. Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Plaumi 320i Geschrieben: 7. August 2007 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 Moin Luftus wenn du die batterie abklemmst dann halte den pluspol an den minuspol um restströme im netz abzubauen und beim ausbau des airbags behalte deinen kopf an der seite wen du denn airbag nich ins gesicht krigen wilst fals er doch hoch geht und lege ihn mit der vorderseite nach oben das wird sonst ein geschoss fals er dann hoch gehen sollte.ich weiß das alls kfz-mechatroniker ich stehe gerne rede und antwort. Wer gut schraubt :schrauben:der gut Fährt:e30: Zitieren Wer Gut schraubt:schrauben:der Gut Fährt:e30:. Und wem noch übel ist sollte noch einen:saufen:,dann getz ihm besser. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Spiggy Geschrieben: 7. August 2007 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 Kommt aufs Lenkrad an, aber lieber mehr als zu wenig. Es gab nur eins und das hat 2 Inbusschrauben , wenn es ein Zweites gab dann hast Du bestimmt nen Bild und kannst uns das zeigen MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 7. August 2007 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 Es gab zwei, Bild vom alten folgt gleich..... @Itschi: ist aus zobelbraunem Cabbi... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Spiggy Geschrieben: 7. August 2007 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 Hallo ??? von 89 bis 91 wurde nur das Airbaglenkrad mit der Endnummer 1157700 im 318is verbaut und der Airgab ist mit 2 Inbusschrauben befestigt MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 7. August 2007 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 Es gab zwei, Bild vom alten folgt gleich..... @Itschi: ist aus zobelbraunem Cabbi... Ach du Kagge!!! :sabber:Da soll noch mal einer über den anderen Buslenker meckern..... Aber danke für den Lachkrampf.....das Ding sieht aus wie aus nem 88iger Dodge oder so :-D:-D:-D:-D:-D Hammerteil *immer noch weglach* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 7. August 2007 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 Sorry Spiggy, hatte das jetzt nicht speziell auf den is bezogen.... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Spiggy Geschrieben: 7. August 2007 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 Das Bild was Du eingestellt hast müßte ein original Nachrüst-Airbag sein denn Zobelbraun war bis Anfang 87 und wurde dann von Nerzbraun ersetzt, auf jeden fall zu einer Zeit als es Serienmäßig noch keinen Airbag gab. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren... MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 7. August 2007 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 Die Produktion hat sich kurz überschnitten, mein Cab ist im Januar 87 gebaut worden, das hat den Airbag (ab Werk) und ist Zobelbraun :)@02tii: is das dein Cab?Ach ja und das Lenkrad ist in wirklichkeit halb so schlimm wie auf dem Bild. :) Ob 2, 4 oder 8 Schrauben is doch egal. Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 7. August 2007 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2007 .....@02tii: is das dein Cab?....... Nö , wenn ich ein zobelbraunes Cab hätte, wüßte das die ganze (E30) Welt. Ist das Auto, was bei ebay letztes Jahr aus der Freiburger Ecke für 2300€ wegging und von dem ich Dir mal Bilder schicken wollte.... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
andyd78 Geschrieben: 8. August 2007 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2007 Moin Luftus wenn du die batterie abklemmst dann halte den pluspol an den minuspol um restströme im netz abzubauen und beim ausbau des airbags behalte deinen kopf an der seite wen du denn airbag nich ins gesicht krigen wilst fals er doch hoch geht und lege ihn mit der vorderseite nach oben das wird sonst ein geschoss fals er dann hoch gehen sollte.ich weiß das alls kfz-mechatroniker ich stehe gerne rede und antwort. Wer gut schraubt :schrauben:der gut Fährt:e30: ...die ludolfs haben vorgestern lustiges Airbagsprengen gemacht, respekt, der hüpft wirklich gut:-D Zitieren Wo bleibt die Sonne????? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 8. August 2007 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 8. August 2007 Auf e30.de hat der Daniel327i mal nen Airbag aus nem e30 gesprenngt, der geht ab wie Flak. Zitieren Grüße,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.