vlspinni Geschrieben: 16. Juli 2007 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli 2007 So hab mir vor einigen wochen ein 89 cabrio gekauft und jetzt im innenraum komplett zerlegt neuer Teppich, Fertan Behandlung.........die Sitze sind jedoch nicht mehr zu retten Nähte offen Risse Fahrersitz lässt sich nur im vorgeklappten zustand bewegen...naja brauche deshalb neue.Will jedoch nicht wieder diese alten Ledesitze drin haben gehen ja schließlich auch wieder kaputt.Was soll ich tun habe keine Ahnung was da passt oder wie das mit Tüv läuft Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ollo318 Geschrieben: 16. Juli 2007 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli 2007 dem tüv ist das egal, was Du für sitze hast, afaik passen alle e30 sitze.was willst Du denn haben, hab noch ne komplette inneneinrichtung aus nem is.grau kariert. ollo Zitieren bei guten fliegen kleben die autos an der seite Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vlspinni Geschrieben: 16. Juli 2007 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli 2007 Brauch irgendwas aus leder wie dem tüv ist es egal? Muss doch meine Sitze eintragen lassen oder nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ollo318 Geschrieben: 17. Juli 2007 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli 2007 wenn Du seriensitze aus irgendeinem e30 nimmst, dann brauchst Du nichts eintragen zu lassen, die sind alle zugelassen. Zitieren bei guten fliegen kleben die autos an der seite Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 17. Juli 2007 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli 2007 Eintragen lassen muß man nur Zubehörsitze in spezieller Ausführung, also z.B. wenn man in nem 2-Türer Rennschalen montiert und deswegen hinten nicht mehr reinkommt. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vlspinni Geschrieben: 17. Juli 2007 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli 2007 Will ja möglichst nicht die e30 sitze drin haben sondern irgendwelche sportsitze zb recaro.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 17. Juli 2007 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli 2007 es gibt auch Recaro-Sportsitze für den e30; die muss man auch nicht eintragen lassen.Sind aber rar und bestimmt auch gebraucht nicht billig zu bekommen.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vlspinni Geschrieben: 17. Juli 2007 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli 2007 Was haltet ihr davon http://cgi.ebay.de/2-Sportsitze-vTsp-Sportsitz-Blade-Echtleder-schwarz_W0QQitemZ130134426747QQihZ003QQcategoryZ30172QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
wusel Geschrieben: 17. Juli 2007 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli 2007 was hasten mit der rücksitzbank vor? willste die dann auch mit leder beziehen lassen? Zitieren Das war'n die besten, mein Lieber. Vom Rhein sein, das heißt: vom Abendland. Das ist natürlicher Adel. Das is Rasse. Sei'n Sie stolz drauf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vlspinni Geschrieben: 17. Juli 2007 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli 2007 is schon was haltet ihr nun vom ebay gestühl Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mika Geschrieben: 17. Juli 2007 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli 2007 Da die klappbar sind, gibt es sicher keine Probleme beim TÜV. Sinnigerweise sollte der Verkäufer aber wenigstens ein Gutachten mitliefern und passende Sitzschienen dafür haben, die willst Du ja sicher nicht selbst bauen, oder?Mittlerweile sind die beim TÜV bei Sitzen recht umgänglich, notfalls mal vorm Kauf fragen.Wie es mit der Qualität der Sitze bestellt ist, kann Dir wohl nur ein Kunde des Verkäufers sagen. Zitieren Gruß mika8-) Mein Cabrio, Meine Limousine, Mein Touring Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
wusel Geschrieben: 17. Juli 2007 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli 2007 die sind auf jedenfall ganz schick weil die nicht so überdimensioniert sind. Zitieren Das war'n die besten, mein Lieber. Vom Rhein sein, das heißt: vom Abendland. Das ist natürlicher Adel. Das is Rasse. Sei'n Sie stolz drauf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.