Zum Inhalt springen

Heute ist wie Weihnachten (mvB):


VD
 Teilen

Empfohlene Beiträge

na wenn de rmotor eh zerlegt is bietet sich grad doch alles an da würd ich gleich nägel mit köpfen machen ;-)

 

Gruß Timo

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Jo, nur muss dafür dann auch der Rest der Kohle mitspielen!

Nägel mit Köpfen beinhaltet dabei eine Mehrinvestition zwischen 600 bis 1000 und noch mehr €!

 

Das wird immer so einfach gesagt von allen! So einfach ist das aber alles nicht!

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

600-1000 euro? naja bissl arg übetrieben. ne gscheite nocke und neu hohnen und evtl noch dne kopf überholen dann läuft des, nu steckt schon so viel drin da kommts da auch nimmer drauf an finde ich jedenfalls ;-)

 

Gruß

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist das übertrieben?

Neue Schrick-Nocke liegt bei 350 €

Dazu 12 x neue Kipphebel á 16 € = 192 €

Dazu neue Schnitzer-Ventile 180 €

Dazu neue Ventilfedern ca. 50 €

 

Da sind wir dann schon bei 782 €. Und es fehlt noch der GANZE Kleinscheiss.

Das ist eben genau das Problem. Es wird andauernd gesagt: "Ach komm, wenn Du das machst, dann kannste auch noch das machen".

Ich wollte den Motor nur neu Abdichten. Jetzt bekommt er fast ne vollständige Revision inkl Umbau auf 2,7, weil wenn ich schon neu abdichte, kann ich auch die Haupt und Pleullager neu machen. Und wenn ich die schon neu mache, dann kann ich auch die Kolbenringe. Und wenn die schon neu kommen, dann geht da auch was mit dem 2,7l Umbau!

Irgendwann stimmt das Verhältnis zur ersten Planung rein gar nicht mehr.

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

undd ann sinds noch keine schrick ventilfedern. du hast schon recht. kommt aber auch auf die basis an die man sich dazu hernimmt. der kopf den ich genommen hab beinhaltete z.b. ventile die nicht mehr durch die ventilführungen gingen weil die enden so eingeschlagen warn. wenn dasd niocht der fall ist würd ich z.b. keine neuen bzw anderen kaufen.

 

was ist denn an den schnitzer ventilen anders?

gruß

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei ner guten basis reicht ja ne nocke, wozu ndere ventile und federn? willst die ventile auch gleich größer? gruß Timo

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey, wenn man das macht, sollte man das auch gleich machen, oder???

 

Das ist die Konsequenz aus Deinem Vorschlag. Wenn ich das jetzt nicht sagen würde, würde es bestimmt noch irgendwer anders sagen *ggg*

Wenn man den Kopf schon überholt, dann auch richtig.

 

Ich habe nie gesagt, das ich den Kopf nicht machen will. Nur wahrscheinlich nicht mehr dieses Jahr gleichzeitig mit dem Umbau. Das ist mir zu viel finanzieller Aufwand (ausser es kommt noch ein Geldsegen bis zum Winter! *ggg* Die Ansaugwege werd ich wohl schon anpassen. Aber eine neue Nocke mit dem kompletten anderen Kram neu, kommt mir erst mal nicht rein!

 

@Jannis

Die Schnitzerventile sind leichter UND billiger als Neue bei BMW ;)

 

Gruß

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey, wenn man das macht, sollte man das auch gleich machen, oder???

 

Das ist die Konsequenz aus Deinem Vorschlag. Wenn ich das jetzt nicht sagen würde, würde es bestimmt noch irgendwer anders sagen *ggg*

Wenn man den Kopf schon überholt, dann auch richtig.

 

 

Gruß

 

 

 

 

ok stümmt sonst hätt ich wieder gesacht na das aber nix halbes und nix ganzes *g*

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem motorhalter is falsch die dinger gehen kaputt, als ich mein cabbi abmeldete und dann mit ner klein revisioniereung anfing, hab ich gesehen das ich mit einem gerissenen motorhalter gegurkt bin :schreck: der fahrerseitige war es....

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wann hast du dein cab abgemeldet und revisioniert?

 

im oktober 06, und hab es bis heute halt noch nicht fertig gemacht....deswegen is meiner noch ne rollende bastelbude....

 

gemacht hab ich: sämtliche dichtungen/simmeringe->Getriebe, Diff,

 

Ausdrücklager, kupplung, den dicken servoschlauch, mittlerweile is auch ein neues servogetriebe drin,

Kotflügel vorne rechts is komplett neu (unlackiert zuhause) Motorhalter links, öhm dann liegt noch zuhause neu und verpackt rum neue BMW embleme (M embleme gab mir mein fuzzi kostenlos mit)

teppisch raus und ordentlich gehgochdruckt mit schaum, hardyscheibe...ach was schreibe ich das hier rein 8-/

 

guck einfach hier

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo....

hab jetzt schon mal die Federbeine und die Achsschenkel hier. Ich finde die sehen doch top aus.

Achsträger vorne und hinten liegen noch bei meinen Eltern in der Garage ;)

Jetzt noch die alten Lager rauspressen, neue rein usw usf..... *ggg*

 

http://www.e30-koeln.de/vd/teile/achsen/01.jpg

http://www.e30-koeln.de/vd/teile/achsen/02.jpghttp://www.e30-koeln.de/vd/teile/achsen/03.jpg

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...