Zum Inhalt springen

So, neue Schuhe :-)


E30Azev-M
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Schick, aber wo sind die ATS? 8-/

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gefällt mir sehr gut! haste gut gemacht.

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähhm,suchst du nicht Platten je 10mm pro Seite?

Aber du schreibst "Nabenbohrung ist fix" also 57,1.Das ist aber eher ungünstig,oder?

Besser wäre da doch gewesen ,die Felgen mit der passenden ET fertigen zu lassen.

Oder hab ich da jetzt etwas in den falschen Hals bekommen?

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also normalerweis ist die platte ja auch für den Zentrierring passend, also auf 57,1, dann ist es egal ob fix oder ring.

 

In ET20 gibt es die Felgen aber leider nicht, minimal ist ET30 (hab ich) bis ET50.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also normalerweis ist die platte ja auch für den Zentrierring passend, also auf 57,1, dann ist es egal ob fix oder ring.

 

In ET20 gibt es die Felgen aber leider nicht, minimal ist ET30 (hab ich) bis ET50.

Eben nicht,mit den richtigen Platten entfallen die Zentrierringe,und das geht bei deinen Felgen ja nun nicht,da sie ohne Ring innen 57,1mm haben.Dann kannst nur 5mm pro Seite nehmen damit die Felge noch von der Nabe zentriert wird.

Da die Nabe aber länger als 8mm ist ,kann keine Zentrierung mit dem gleichen Durchmesser auf der 10mm Platte sein,das geht net.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann nicht ganz stimmen, hatte bei den ATS 10mm/Seite von Powertech drin, mit Zentrierung beidseitig.

Und die ATS hatten einen Zentrierring, der auch mit Platte verbaut wurde....

 

Und ursprünglich wollte ich komplett ohne Platten fahren, wegen zittern und so...

Aber ich will es mir doch mal mit 10mm anschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann war der Innendurchmesser vom Zentrierring in den ATS größer als 57,1.

Zu viel Zentrierung auf Zentrierung.Und überall Tolleranzen.

Kein wunder das das zappelt.

Guck doch mal.

P1010154.JPG

P1010155.JPG

P1010156.JPG

P1010157.JPG

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die ATS hat auch bestens ohne Platte gepasst, hab sie am schluss ohne platte gefahren.

die hat nicht gewackelt beim montieren! oder so

 

Die Powertech Platte war innen genau 8mm passend ausgefräst für die nabe und hatte dann aussen die aufgesetzte Zentrierung. Das ging schon, hab Sie leider nicht mehr, sonst könnte ich dir das zeigen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...