Zum Inhalt springen

schweller :(


streetflow
 Teilen

Empfohlene Beiträge

wie kann ichn am besten meine schweller behandel ?? die sind kurz hinter der wagenheberaufnahme etwas angeblumt. da hab ich aber schon ne schweißnaht, is die normal ??

 

soll ich da nur oberflächig den rost wegmachen und umwandler draufhauen? ich will nich unbedingt da rumflexen und schweißen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also ich glaube das müsstest du so machen mit dem Umwandler. Ich habe z.B. Umwandler von meinem Karosseriebauer, der ist gleich mit Grundierung. Also Rost weitestgehend entfernen, Umwandler rauf, über Nacht trocknen lassen, und dann Unterboden schutz dick und fett rübah... Bin natürlich kein Karosseriebauer, aber so würde ich es machen.

Jungs ziehen Handbremse --> MÄNNER! haben Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch rost unter dem original unterbodenschutz am schweller.

 

mit nem negerkeks schön blank gemacht und hamerit-lack drauf. dann u-boden-schutz aus der dose und schick wars.

 

aber nicht zu vorsichtig sein beim säubern. lieber nen loch schweissen lassen als rost übertünchen und weiterrosten lassen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ick bin wieder voll im bilde ;)

 

wenn ich "schwarzafrikanergebäck" geschrieben hätte, hätte dir das mehr geholfen???:-)

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar auch so meine Gedanken was das Gebäck betrifft, aber laßt uns doch mal an eurem Wissen teilhaben...

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar auch so meine Gedanken was das Gebäck betrifft, aber laßt uns doch mal an eurem Wissen teilhaben...

 

wikipedia sagt:

 

Eine Vlies-Schleifscheibe (Fachbegriff: CSD-Scheibe) ist ein Schleif- und Polierwerkzeug, das auf Winkelschleifern oder Bohrmaschinen montiert wird.

Sie hat einen üblichen Durchmesser von 115 mm und 125 mm sowie eine Dicke von ca 20 mm. Bestandteil der Scheibe ist ein schwammartiges Schleifgewebe, das mit dunklem Kunstharz getränkt wurde. Die Oberfläche ist zwar hart, aber nachgebend.

Das Aussehen erinnert an ein dunkles Gebäckteilchen.

Mit der Scheibe erfolgt ein effektiver, aber schonender Materialabtrag und eine gleichzeitige Untergrundpolitur. Sie ist auch für Holz bedingt geeignet.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Vlies-Schleifscheibe

 

 

wenn du bei ebay "negerkeks" eingibst weisst du auch wie sowas aussieht

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

google

 

 

 

 

Mist, zu langsam :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiss nicht was ich von diesen CSD Scheiben (Negerkeks) halten soll. Hab mal eine getestet, geht gut weg aber 1. kommt man in Poren nicht wirklich ran und 2. sind die Dinger ja in 15mins weg und kosten 4-5€ pro Scheibe.

 

Da gute Nacht wenn man mal das ganze Auto entrostet (was ich gerade bei meinem Winter e30 hinter mir hab).

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für die poren gibts ja auch fertan.

 

in 15minuten nen negerkeks wech??? haste zuviel kraft??? ich lass das meine bohrmaschine machen. und da hält der keks schon was länger.

 

 

wenn du die rostporen wechschleifen willst musste schon ne fächerscheibe und die flex nehm. aber damit verringerst du die blechstärke. und wenn du nicht aufpasst haste noch nen loch drin aber da wo das blech eigentlich noch gut ist/war.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich üb da schon Druck aus, man will schließlich fertig werden wenn man einiges vor sich hat. *g

Hatte die nicht auf der Bohrmaschine sondern auf der Flex.

Mache aber fast alles mit ner stabilen Bürste für die Bohrmaschine. Hält sehr lang und geht auch teilweise noch bis in die Poren.

Danach kommt, wie du auch schon erwähnt hast, noch ne Behandlung mit Fertan. :)

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin eigentlich auch eher der Topf-Drahtbürsten-Schrupper...

Mit Flex geht da alles an grobem Rost und restlichen Unterbodenschutz weg.

Die Rostporen sind im Prinzip dadurch auch fast weg. Je nach Materialstärke und Tiefe des Rostfraßes kann man auch die Rostporen entfernen.

Bis dato verwende ich lieber Zinkschutzfarbe als Fertan. Scheint mir länger zu halten.

 

Auf der Flex hauts dir den Negerkeks natürlich schnell weg, sind zuviel Upm.

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin eigentlich auch eher der Topf-Drahtbürsten-Schrupper...

Mit Flex geht da alles an grobem Rost und restlichen Unterbodenschutz weg.

Die Rostporen sind im Prinzip dadurch auch fast weg. Je nach Materialstärke und Tiefe des Rostfraßes kann man auch die Rostporen entfernen.

Bis dato verwende ich lieber Zinkschutzfarbe als Fertan. Scheint mir länger zu halten.

 

Auf der Flex hauts dir den Negerkeks natürlich schnell weg, sind zuviel Upm.

 

Das war ja speziell einer für die Flex. ;-)

Aber wie gesagt, das Ding ist da ruck zuck weg...

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...