Zum Inhalt springen

An alle Cabrio-Fahrer, die dieses "Cab" nennen ;-)


greeneyed
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

 

vor ein paar Tagen hatte ich folgendes lustiges Erlebnis:

 

Als leidenschaftliche E30-Cabrio-Fahrerin habe ich dieses Fahrzeug auch als Modell-Auto in verschiedenen Ausführungen.

 

Es war an der Zeit, die kleinen Liebhaberstücke zu reinigen und ich warf die kleinen Cabrios nach und nach in heißes Wasser mit Spülmittel.

 

Als das himbeerfarbene Cabrio dran war, passierte es:

ich holte es aus dem Wasser und... Schock, schwere Not!

Es war so gelb wie ein Cab!

Und dann... nach und nach... immer mehr cremefarben... wie ein Taxi!

 

Was hatte ich getan?? Wo war die Farbe hin??

 

Hin und her überlegt... früher gab es Strohhalme, die ihre Farbe wechselten, wenn sie mit heiß/kalt in Berührung kamen...!

Okay, ein Versuch war es wert. Ab in den Kühlschrank. Und 10 Minuten später? Da war es wieder himbeerfarben!

 

Schaut mal: hier das Cabrio, welches zum "Cab" geworden ist, und im Originalzustand ;-)

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Solche Modellautos hatte ich auch...oder hab noch? :idee:

Im Winter werde ich mich mal an einen ferngesteuerten E30 im Maßstab 1:10 machen :beemwe:

 

Hallo Laschi, was wirst du für ein Chassis nehmen und woher die Carroserie?

Ich spiel auch schon länger mit dem Gedanken ein E30 als 1/10 RC zu bauen...

 

Grüsse Yves

BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe:

 

POWERED BY SIX IN LINE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Laschi, was wirst du für ein Chassis nehmen und woher die Carroserie?

Ich spiel auch schon länger mit dem Gedanken ein E30 als 1/10 RC zu bauen...

 

Grüsse Yves

 

Die Karosserien gibts ja einzeln zum kaufen, kannst dann auch selbst lackieren und auf jedes beliebige, professionelle 1:10 Chassis setzen. Ich würd ja n Verbrenner nehmen, wie ich selbst schonmal einen hatte, der war wahlweise ein e39 M5, e46 M3 oder Z3 M Coupe, war schon cool, nur eben IMMER was kaputt dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie es im Moment aussieht werd ich den Tamiya e30 nehmen, den gibbet in der Bucht für ca. 90€. Kugellager, Fernsteuerung etc. übernehme ich aus meinem jetzigen Modell :freak:

 

Gibt es noch andere Quellen für e30 Karosserien in 1:10 o.ä.?

In der Ruhe liegt die Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Ebay gibts auch immer wieder fertig lackierte und beklebte Karossen für den der es sich nicht zutraut oder wenig zeit hat.

 

Ich hab den M3 auch - fährt sich ganz gut und imGegensatz zu nem Verbrenner kann man halt überall fahren.

http://www.huemmer.info/bmw/M3-DTM.jpg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...